Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Präsenzmelder soll ich nehmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Welchen Präsenzmelder soll ich nehmen?

    Die Frage "Welchen KNX Präsenzmelder soll ich nehmen?" beschäftigt mich gerade und hat auch schon einige hier im Forum beschäftigt.

    Um der Antwort einen Schritt näher zu kommen hab ich alle KNX Präsenzmelder dich ich finden konnte in eine Liste (siehe Anhang) mit Vergleichskriterien geschrieben. Diese PM incl. Busankoppler sind nach Herstellerpreis geordnet (Orange Eibmarktpreis incl. 19% MwSt). Rote Felder besitzen einen defaultwert.

    Welche Kriterien sprechen für oder gegen einen bestimmten PM?
    * WAF (Größe und Aussehen)
    * Betriebsmodus Schalten, Helligkeitsübermittlung oder Helligkeitsregelung
    * Ausreichender Erfassungsbereich bzw. Master/Slave PM
    * Preis

    Fallen euch noch Kriterien ein bzw. auf was würdet ihr besonders Wert legen?
    Änderungen und Ergänzungen zu der Excelliste sind jederzeit willkommen.

    Gruss
    Der Bernhard


    @PeterPan: In deinem Praxisbeispiel würdest du Präsenzmelder Eco-G SCN-PM360K.01 für 188 Euro verbauen. Leider finde ich unter der Typenbezeichnung bei Google nur deine Beschreibung und beim Stammtischchat konnte mir auch keiner weiterhelfen. Kannst du mir sagen um welches "Sonderprodukt" es sich handelt, eventuell mit einem Link?
    Angehängte Dateien

    #2
    Der einzig ansehbare PM (WAF inkl.) im Eigenheim ist für mich immernoch der Merten KNX Argus Präsenz (630819).
    Eine mehr als ordentliche Applikation hat er nebenbei..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Ich setze gerne den Züblin ein.
      Der hat eine sehr gute Sensorik und inzwischen auch Konstantlichtregelung.
      Und ist ziemlich flach.
      War damit sehr zufrieden bislang.
      ____________

      Gruss Norbe

      Kommentar


        #4
        Hi Bernhard,

        in deiner Liste ist noch ein Fehler, der mich so auch erwischt hat: der Gira Komfort-Aufsatz (0304 0x) hat KEINE Temperaturmessung.
        Es ist vielmehr so, dass er bei Präsenz/Abzug einen per ETS voreingestellten Temperaturwert senden kann.
        Klang wie ein Alleinstellungsmerkmal, aber bei genauerer Betrachtung ist es auch nicht mehr als 1/0 senden, nur dass 1 und 0 andere feste Werte haben

        Ach, und der 630919 von Merten hat AFAIK Konstantlichtregelung.

        Grüße,
        Julian

        Kommentar


          #5
          Hoi

          Nur mal zum WAF:
          Ich hab' Merten KNX ARGUS Präsenz 180/2,20 m UP an der Wand.
          Funktionieren gut, sehen gut aus, weniger auffällig als an der Decke (meine Meinung).
          Die Produkte im Miniformat von B.E.G, finde ich, sehen auch noch sehr ansprechend aus.
          Schöne Zusammenstellung hast Du da gemacht.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Ich habe mir beim EIBMARKT die "Hausmarke" bestellt sind im Moment im Angebot für 99 €.
            Bin z.z. am testen und bin bisher recht begeistert.
            Zuerst dachte ich ich hau mir die dinger nur in den Keller weil die auf dem Bild nicht besonders gut aussehen.
            Als sie gekommen sind war ich positiv überrascht das Teil kann sich sehen lassen und meine Freundin meinte sofort die gefallen Ihre besser wie die Merten Argus. Deswegen werden sie jetzt bei mir im ganzen Haus zum einsatz kommen.

            Grüsse
            greetz Benni

            Kommentar


              #7
              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
              Nur mal zum WAF:
              Ich hab' Merten KNX ARGUS Präsenz 180/2,20 m UP an der Wand.
              Hallo Bodo!

              Hast du auch ein Merten Schalterprogramm?
              Mich würden die auch sehr zusagen, habe aber Berker Edelstahl Programm, da stellt sich halt die Frage wie sich die integrieren lassen!

              Lg

              Kommentar


                #8
                Hallo Bennik,

                ich interessiere mich auch für den Präsenzmelder vom Eibmarkt. Leider gibt es
                dort keine guten Bilder. Auch z.B. von der Einbauseite. Könntest Du evtl. mal ein paar hier einstellen?

                Vielen Dank,

                Ulli

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                  Die Produkte im Miniformat von B.E.G, finde ich, sehen auch noch sehr ansprechend aus.
                  Haben die auch zum ersten Mal mehrfach in einem Bürokomplex verbaut. Die kleinen Linsen sitzen in einer abgehängten, weißen Armstrong-Decke, lassen sich ordentlich konfigurieren und fallen so gut wie gar nicht auf. Das gibt imho den größten WAF...
                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                  Schöne Zusammenstellung hast Du da gemacht.
                  Dito
                  Gruß
                  Mein
                  EIB
                  Ist
                  KNX

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    jep ich mach dir ein paar Bilder heute Abend bin gerade noch @work.



                    Zitat von ulki99 Beitrag anzeigen
                    Hallo Bennik,

                    ich interessiere mich auch für den Präsenzmelder vom Eibmarkt. Leider gibt es
                    dort keine guten Bilder. Auch z.B. von der Einbauseite. Könntest Du evtl. mal ein paar hier einstellen?

                    Vielen Dank,

                    Ulli
                    greetz Benni

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      schon mal danke für eure Erfahrungen und Ratschläge zu den PMs.

                      Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                      Schöne Zusammenstellung hast Du da gemacht.
                      Danke

                      Ich hab die Liste im ersten Post jetzt mal aktualisiert und um Züblin erweitert (Danke an Norbe und netzkind).

                      @Bennik kannst du mir die Maße vom Eib PM nennen, wenn du heut Abend Fotos davon machst? Das würde mir die Vorstellung über die Größe erleichtern.

                      Gruß
                      Der Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn ich mir den Züblin PM so anschaue, dann könnte er baugleich mit dem PM vom Eibmarkt sein...

                        Ulli

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Bernhard,

                          wofür steht denn "Dimmwertübergabe"? Dass der Präsenzmelder in der Lage ist, feste Werte vom Typ 1 Byte (0-100%, DPT 5?) zu senden?
                          Ich glaube das haben noch mehr drauf als bislang in der Excel-Datei angehakt. Falls das also das ausschlaggebende Kriterium sein sollte, dann müssten noch ein paar Applikationsbeschreibungen gewälzt werden

                          Zur Kaufentscheidung würde ich auch die Preise auf identischer Basis vergleichen - also für alle den Preis vom gleichen Händler holen. Die Herstellerpreise sind ja teilweise ein Stück von der durch den Handel abgefragten Realität entfernt.

                          Grüße,
                          Julian

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von bojo7 Beitrag anzeigen
                            Hallo Bodo!
                            Hast du auch ein Merten Schalterprogramm?
                            Hoi bojo7

                            Nein ich hab das Feller-Programm, also alles weiss mit Dreifarb-LED's.
                            Nicht sehr speziell, aber mir gefällt's (leichtes Understatement)
                            Da passt fast alles dazu.
                            Ausserdem ist Feller hier in der Schweiz ein Quasistandard.
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #15
                              Hi, Feller ist ein gutes Stichwort. Ich habe im Geschäft kürzlich ein Dutzend von diesen hier eingesetzt. Gibts in verschiednen Farben, sehen sehr dezent aus und funktionieren bisher tadellos.

                              Gruss aus dem Feller-Land
                              Hans Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X