Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Präsenzmelder soll ich nehmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Bernie1502 Beitrag anzeigen
    Super, danke schonmal. Gibt's dann evtl auch einen PM, mit dem ich 2 Bereiche auswerten kann?
    Sprich, Bewegung im Süden schaltet Licht Süd ein, Bewegung im Norden schaltet Licht Nord ein?
    Mit vier Bereichen hast du automatisch auch zwei Bereiche, oder versteh ich die Frage nicht. Einfach Bereich A und B auf eine GA Nord und C und D auf eine GA Süd und schon hast du zwei 180 Grad Bereiche.

    P.S.: zumindest geht das beim Merten Argus PM so
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      ich glaube wir meinen das gleiche Sender-Empfänger-Problem.
      Aber so habe ich die Produktbeschreibung vom Merten Argus auch verstanden...Danke!
      ...good byte...

      Kommentar


        Einbaugehäuse Basalte Auro

        Ich hätte mal eine Frage zum Einbau des Auros.
        Gibt es zu diesem eigentlich ein passendes Einbaugehäuse? Habe bisher zumindest keines gefunden :-(...

        Kommentar


          Teures Ding der Basalte. Würde mir an deiner Stelle auch mal den Züblin HokusPokus anschauen. Für den Einbau in Ortbeton würde ich (wie auch beim PokusHokus) eine Kaiser Halo-X Dose mit Universal Fronteil (1290-51) nehmen.
          von unten verputzbar und Öffnung so wie du brauchst. Und für unter 10€ zu haben...

          Kommentar


            Zitat von DerMitdemBusSpricht Beitrag anzeigen
            Würde mir an deiner Stelle auch mal den Züblin HokusPokus anschauen.
            Danke für den Tipp mit dem HokusPokus...scheint eine echt günstige Alternative zu sein.

            Das mit der HaloX Dose dachte ich mir auch schon...nachdem die Decke gegossen war . Bräuchte da noch eine kreative Lösung oder eben notfalls Kernbohrung und HaloX Dose.

            Kommentar

            Lädt...
            X