Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3G UMTS Router mit VPN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    3G UMTS Router mit VPN

    Hallo

    Kennt ihr evtl einen guten Router für 3G UMTS(HSPA) Stick (USB)
    Ich möchte einen HSPA (USB) Stick (Huwai E122) an einem Router verwenden.
    Dieser sollte für eine sichere Verbindung VPN unterstützen.

    Konnte leider keine Geräte mit guter Bewertung finden, daher wäre ich froh über evtl. Erfahrungsberichte, von Leuten die so einen Fernzugriff in der Bauphase lösen.

    MfG

    #2
    Habe nun diesen Router hier gefunden:

    NETGEAR 3G / 4G Mobile Broadband Wireless-N 300 Router

    Allerdings bin ich von Netgear nicht gerade überzeugt, besitze selbst einen und dieser hat des öfteren Probleme mit WLAN etc.

    Kommentar


      #3
      Ich hatte das damals mit einem Asus WL500gP gelöst. Unterstützt mit Zusatzfirmware (Oleg?) auch 3G, mit OpenWRT sowieso.

      Kommentar


        #4
        Die neueren FritzBoxen sollten das auch können.
        --Marcus

        Kommentar


          #5
          Könntest du kurz begründen wieso du es "damals" genutzt hast?

          Machst du es heute evtl. anders oder garnicht mehr auf diese Art?

          Kurzes Feedback wäre ich nett.

          MfG

          Kommentar


            #6
            Du hast ja ganz konkret von der Bauphase gesprochen und während meiner Bauphase habe ich den "damals" benutzt. Inzwischen wohne ich in dem Haus, da habe ich DSL und brauche kein 3G mehr ;-)
            Den Asus hatte ich noch rumliegen und ihn deswegen genommen, ging mit einem handelsüblichen Huawei Stick (E172?) auf Anhieb, deswegen hatte ich nicht weiter geforscht was "optimal" wäre.

            VPN-seitig hat man einige Optionen, ich hatte das einfach (per tun/tap) durch einen SSH-Tunnel gezogen. Mit OpenWRT sollte aber auch OpenVPN oder IPSEC gehen.

            Kommentar


              #7
              Achso, ich möchte den Router für unsere Baustellen verwenden, nicht im Privaten bereich.
              Aber funktioniert natürlich genau so, aber was ich bisher gelesen habe, funktionieren nur sehr wenige Router mit dem E122 Stick.

              Aber danke für deine Hinweise

              Kommentar


                #8
                Wie gesagt alle neueren Fritzboxen können das, musst mal bei AVM schauen da ist auch explizit aufgelistet irgendwo welche Sticks mit welchen Boxen laufen.

                Kommentar


                  #9
                  Danke werd mal nachsehen! ThX

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn es preislich etwas weiter oben sein darf,
                    dafür aber Tip/Top funktionieren soll,
                    sind die Geräte von Funkwerk sehr zu empfehlen.

                    Gibt es mit GPRS, HSPA und HSPA+

                    Haben gleich die VPN IPSec Lizenzen onboard und
                    sind einfach in der Konfiguration.

                    Gruß
                    Klaus

                    Kommentar


                      #11
                      Asus RTN-16 ein Top - Gerät!
                      Habe ich im Einsatz mit OLEG-Firmware da läuft sogar Misterhouse direkt auf dem Router wie der Teufel!

                      LG

                      Kommentar


                        #12
                        Er sollte unter 100 Euro bleiben, da es ein Testversuch ist und ich noch keine Erfahrung habe, möchte ich kein teures Gerät verwenden und dann sagen müssen es funktioniert nicht.

                        Aber danke für den Hinweis auf diese Geräte.

                        Kommentar


                          #13
                          TL-MR3420..
                          Praktisch zwar keine Erfahrung mit 3G mit der Orginal-FW aber nachdem er mit OpenWRT verdammt gut läuft würde ich mal von ausgehen..
                          und kostet auch fast nix, Rückgaberecht bleibt ja
                          VPN (OpenVPN) wird auf dem aber verdammt knapp (4MB Flash), da wäre der 1043ND die bessere Wahl, auch da sollte man aber Grundwissen zu OpenWRT mitbringend,, Geht aus der Box, aber..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Bitte denkt dran, dass viele (günstige) UMTS-Zugänge keine öffentlich erreichbare IP haben, sondern man sitzt hier hinter einem Router vom Mobilfunkanbieter. Folglich hat man auch keinen Zugriff auf Dienste, die auf dem eigenen 3G-Router laufen.
                            Einfach mal die IP der Schnittstelle im 3G-Router mit der IP auf Wie ist meine IP-Adresse? vergleichen. Unterscheiden sich beide, hat man ein Problem mit dem Bereitstellen eines Services wie VPN.

                            EDIT: Die Fritzbox bietet hier wohl eine Lösung an: http://www.ip-phone-forum.de/showthr...=1#post1156290 (siehe bei Nur bei VPN-Verbindungen über UMTS die Punkte 4 und 5)
                            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                            Amazon: KNXnet/IP Router
                            , KNXnet/IP Interface

                            Kommentar


                              #15
                              Exakt deswegen (Vodafone) hatte ich ssh benutzt. Einfach in das ip-up Script eine SSH Verbindung zu einem immer erreichbaren System (Server in Firma/zu Hause oder ein Rootserver) und mit tun/tap das Netzwerk rübergebridged oder geroutet. Funktioniert auch hinter jeder Provider NAT und bei reconnects.
                              Müßte aber mit OpenVPN genauso gehen (evtl muß man auf TCP anstatt UDP gehen), nur IPSEC wird etwas hakelig.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X