Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Softwareupdate Comfort Panel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Softwareupdate Comfort Panel

    Hallo zusammen,
    weiß jemand wann nun endlich ein Softwareupdate zum Busch Comfort Panel
    zur Verfügung steht ?
    Fa. Busch Jäger vertröstet mich seit April 2011, ja es kommt bald.
    Bei der Dortmund Messe wurde schon einiges neues vorgestellt, aber ein Softwareupdate oder weitere Features im IP Projekt gab es bisher nicht
    (letzter Stand V 2.3)
    Wie ist euer Stand ?
    Gruß
    schalkehund

    #2
    Neustes Inbetriebnahmetool IP Project 2.4

    Neues Inbetriebnahmetool und Update für das ComfortPanel 8136

    Mfg MrKnx
    MfG MrKnx

    Kommentar


      #3
      Servus,

      wenn du weiterhin an neuen Updates zum IP-Projekt bzw. Firmware zum ComfortPanel bist, registriere dich bei BJ => hier klicken
      Rechts unten gibt es einen Button "mich benachrichten".

      Eine neue Version von IP-Projekt funzt auch nur dann, wenn auf dem Panel die aktuelle Firmware läuft!

      Firmware Update funzt am einfachsten via SD-Karte. Ist aber in der Readme der Firmware-Datei beschrieben!

      Wenn ich mal neugierig nachfragen darf, auf welche Funktion wartest du denn?


      Gruß
      mk

      Kommentar


        #4
        Antwort Softwareupdate

        Hallo,
        folgende Features:
        - Vollbildfunktion vom Mediplayer, wenn dieser einen Film abspielt.
        - E-mail Funktion mit t-online funktioniert nicht mehr, bzw. bei 2.3 durch neue
        Verschlüsselung. (Busch Jäger ist dieses bekannt)
        - Türöffnung mit Siedle Sprechanlage, die auf eine Telefonanlage mit EIB aufgeschaltet ist.
        - Möglichkeit von mehreren WEB Radiosendern, TV Sendern als LIvestream einzubinden. Funktioniert bei sämtlichen Medion WLAN Radio´s für 100 Euro.
        Wieso klappt das bei einem teuren Panel nicht ?
        - genauere Zeit- und Datenangabe des Datenloggers im punkto windgeschw., etc.
        - Wie ist das Schema der Energiezählung, wenn ich diesen Energy Datengateway (MUC-C) einbaue ? (Verbindung zum alten schwarzen Zähler, Wasseruhr, Ölfass, etc. ?
        - APP für I Pod, I Phone fehlt, wird allerdings für Werbung gemacht.

        Kommentar


          #5
          Servus,

          - APP für I Pod, I Phone fehlt, wird allerdings für Werbung gemacht.
          Das funzt schon seit längerem ;-)
          Das ganze nennt sich im Panel "Remoteverbindung" und kann über das Smartphone welches das App VNC-Client besitzt zugegriffen werden.

          Vollbildfunktion vom Mediplayer, wenn dieser einen Film abspielt.
          Auf das warte ich auch ;-) hab leider die neue Version noch nicht testen können.

          - E-mail Funktion mit t-online funktioniert nicht mehr, bzw. bei 2.3 durch neue
          Verschlüsselung. (Busch Jäger ist dieses bekannt)
          Du meinst die SSL-Verschlüsselung? ist zwar nicht ok was ich jetzt schreibe, aber T-Online ist ja auch noch ohne Verschlüsselung möglich ...

          Türöffnung mit Siedle Sprechanlage, die auf eine Telefonanlage mit EIB aufgeschaltet ist.
          Wie hast du das angebunden? Mit dem Modul "Türkommunikation" funzt das ja schon... aber nur wenn du direkt auf die Siedle zugreifen kannst...und nicht erst via Tel...

          Möglichkeit von mehreren WEB Radiosendern, TV Sendern als LIvestream einzubinden. Funktioniert bei sämtlichen Medion WLAN Radio´s für 100 Euro.
          Wieso klappt das bei einem teuren Panel nicht ?
          Das funzt doch?... du kannst 10 Webradios + 10 Web-TV Sender einbinden... allerdings eben nur in den drei möglichen Formaten

          genauere Zeit- und Datenangabe des Datenloggers im punkto windgeschw., etc.
          - Wie ist das Schema der Energiezählung, wenn ich diesen Energy Datengateway (MUC-C) einbaue ? (Verbindung zum alten schwarzen Zähler, Wasseruhr, Ölfass, etc. ?
          Da mit dem Datenlogger bin ich dir einer Meinung... mal sehen wann das umgesetzt wird...

          Da gibt es von BuschJaeger das MUC Modul... bzw. für das Panel das Plugin... das sollte aber funzen... konnte es leider selber ncoh net testen... hab einen knx-fähigen zähler ;-)
          guck ma :-)

          Verwendest du wirklich schon als Firmware 2.3 ??? sri für die bescheidene Frage... aber man könnte es so ableiten ;-)


          schönen Abend noch...
          Gruß
          mk

          Kommentar


            #6
            Hy mk,

            welchen VNC Client hast du benutzt ? wusste nicht das es so funzt.
            Habe gedacht es wird ein APP von busch Jäger geben.
            Es gibt im App store soviele ?
            von 7,99 € - 15,99 €. Benutzt du ein iphone übers Internet oder nur über WLAN ?

            Habe mir bisher erstmal das IP-Projekt 2.4 installiert, bin noch spektisch werde es allerdings bestimmt in den nächsten Tagen probieren.

            Die ssl Verschlüsselung funktionierte mal, dann hat t-online was umgestellt.
            Nach Rücksprache mit Busch Jäger sollte dieses bei der 2.4 behoben sein.
            schaun wir mal...

            Die Türöffnunf bzw. Kommunikation habe ich noch nicht übers Panel geschaltet sondern in der EIB fähigen Telefonanlage nur über die Telefone programmiert, dieses muss noch in der ETS eingebunden werden da diese erst vor ca. 3 Monaten angeschafft worden ist.
            Wie ist es bei dir ? verstehe das leider nicht ganz.

            10 Webradios + 10 Web-TV Sender...
            Welche hast du dort ? Habe ewig lange im Internet gesucht bis ich mal ein paar naja wdr, n-tv mit denn passenden Endungen gefunden habe.
            Dieses finde ich ein wenig veraltet, da bereits über live streams die entsprechenden digitalen / privaten Sender zu empfangen sind.

            Was kostet solch ein EIB Zähler ? bzw. welche Typen / Fabriakte gibt es dort.

            Vielleicht sollten wir unsere Musterhäuser in Sachen EIB + Comfort Panel bei einem gemeinsamen Bierchen mal kennenlernen, wie siehst du das ?
            Da ich vollkommen überzeugt bin von diesem System und dieses Hobby unendlich viel Spaß macht.

            gruß
            schalkehund

            Kommentar


              #7
              Servus...

              welchen VNC Client hast du benutzt ? wusste nicht das es so funzt.
              Habe gedacht es wird ein APP von busch Jäger geben.
              Es gibt im App store soviele ?
              von 7,99 € - 15,99 €. Benutzt du ein iphone übers Internet oder nur über WLAN ?
              Ich verwende (weil schwäbische Abstammung :-) ) den Mocha VNC Lite
              guckst du hier

              Zum Thema iPhone über Internet oder Wlan... => Beides ;-) über Internet allerdings nur mittels VPN!!! Danach ist das iPhone wie im Netzwerk zuhause!

              Habe mir bisher erstmal das IP-Projekt 2.4 installiert, bin noch spektisch werde es allerdings bestimmt in den nächsten Tagen probieren.

              Die ssl Verschlüsselung funktionierte mal, dann hat t-online was umgestellt.
              Nach Rücksprache mit Busch Jäger sollte dieses bei der 2.4 behoben sein.
              schaun wir mal...
              Hab mir das 2.4 schon draufgezogen und bissle rumprobiert... eigentlich ist das Update 2.4 mehr für die neue Sprechanlage von BJ - Welcome.
              MIt der SSL Verschlüsselung habe ich nichts gefunden....da ist noch nichts passiert... leider....


              Die Türöffnunf bzw. Kommunikation habe ich noch nicht übers Panel geschaltet sondern in der EIB fähigen Telefonanlage nur über die Telefone programmiert, dieses muss noch in der ETS eingebunden werden da diese erst vor ca. 3 Monaten angeschafft worden ist.
              Wie ist es bei dir ? verstehe das leider nicht ganz.
              hmm... aus meinen Erfahrungen her, kannst du das mit dem Türöffner ohne weiteres machen... allerdings die Sprech- bzw. Videoverbindung funzt nicht immer super... leider... habe da jetzt wesentlich mehr Hoffnung mit dem neuen Welcome-System das jetzt BJ auf den Markt wirft...


              10 Webradios + 10 Web-TV Sender...
              Welche hast du dort ? Habe ewig lange im Internet gesucht bis ich mal ein paar naja wdr, n-tv mit denn passenden Endungen gefunden habe.
              Dieses finde ich ein wenig veraltet, da bereits über live streams die entsprechenden digitalen / privaten Sender zu empfangen sind.
              Welche? meine Favoriten halt *lach* ... ne mal im ernst... Webradios sind keine Probleme, such einfach deinen Sender + die drei Erweiterungen bei Google da wirste sehr schnell fündig. Bei Webradio sind die drei Erweiterungen noch ziemlich Standard!
              Beim WebTV geb ich dir recht... allerdings ist das weniger ein BJ Problem sondern ein Lizenz Problem, das die Fernsehsender mit ihrem Inhalt sind... :-( aber da wird sich auch nichts ändern...


              Was kostet solch ein EIB Zähler ? bzw. welche Typen / Fabriakte gibt es dort.
              guck dir diese mal an...
              Ich geh nicht den Weg via MUC...sondern gleich via KNX... ist doch wesentlich einfacher ;-) Allerdings funzt da das Energy-Plug-In nicht... allerdings bin ich da schon dran, ob das geändert werden kann...


              Vielleicht sollten wir unsere Musterhäuser in Sachen EIB + Comfort Panel bei einem gemeinsamen Bierchen mal kennenlernen, wie siehst du das ?
              Da ich vollkommen überzeugt bin von diesem System und dieses Hobby unendlich viel Spaß macht.
              hehe ich fang erst 2012 zu bauen an... allerdings hab ich beruflich sehr viel mit dem Panel + KNX zu tun ;-)
              Meinst da reicht ein Bierchen?


              Gruß und nen schönen Abend!
              Michael K. ;-)

              Kommentar


                #8
                hab ich beruflich sehr viel mit dem Panel
                na dann hast du hoffentlich genug Leidensfähigkeit...

                Ich habe das Erstlings-Ding 1x verbaut - den Zorres und die mangelnde Unterstützung des Herstellers haben mir gereicht: mein Stundenlohn ist auf 5€ gesunken - das Ding war nahezu unbrauchbar...
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  das höre ich öfters ;-(
                  Das Gerät ist in seiner Ausführung für einen Elektroinstallateur der KNX beherrscht und der neuen Technik aufgeschlossen gegenüber steht ein super Teil! Es kann zwar keinen Homeserver das Wasser reichen, aber benötigt das der Kunde auch? Viele Elektriker sagen mir, es wird gekauft weil es schön aussieht...dann kommt erst, was kann das "Ding" ;-)

                  Ich bin Elektrotechnikermeister und komme so auch aus dem Handwerk. Viele Teilnehmer sind Handwerker... aber mittlerweile auch sehr viele aus dem IT Bereich. Diese beiden Gruppen unterscheiden sich grundsätzlich sehr stark! ein ITler geht ganz anders ran, wie ein Handwerker!

                  Die Frage ist letztendlich was kann man den Kunden mit gutem Gewissen verkaufen, und was gibt für den Kunden das her, was er will.

                  Für mich ist das Ganze auch eine Kosten-Nutzen-Rechnung. Das Panel kostet Geld. Die Visualisierung darauf genauso. Wird das in einen passenden Rahmen gemacht, haben beide Seiten was davon!

                  Leidensfähigkeit hin oder her... sobald man in die Systemintegratoren-Nische reinrutscht...braucht man das *lach*



                  Gruß
                  Michael K.

                  Kommentar


                    #10
                    ich glaube beim webbrowser gibt es auch noch zusätzliche auswahlmöglichkeiten bzgl. browser-id.
                    in wie weit das "nützlich" sein soll weiß ich aber auch nicht.

                    Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
                    Ich geh nicht den Weg via MUC...sondern gleich via KNX... ist doch wesentlich einfacher ;-) Allerdings funzt da das Energy-Plug-In nicht... allerdings bin ich da schon dran, ob das geändert werden kann...
                    nutze selber einen zähler von l&j und finde es auch schade das das energy-plug-in nur in verbindung mit muc genutz werden kann. bin gespannt ob du da was erreichen kannst.

                    Kommentar


                      #11
                      Servus,

                      ich befass mich jetzt auch erst seit kurzen mit dem Thema... Bislang habe ich die Zählerwerte nur visuell (Zeigerdiagramm) eingebunden...aber das Plug-In sieht schon deutlich besser aus ;-)

                      schauen wir mal, was evtl. rauskommen kann.... die Hoffnung stirbt ja immer zuletzt *lach*



                      Gruß
                      mk

                      PS. mit dem Browser hab ich noch nicht angesehen...ich installier derzeit schon *lach*

                      Kommentar


                        #12
                        ich nochmal ;-)

                        Thema Webbrowser:
                        Jups ist was neues.... und gar nicht mal so schlecht die Möglichkeit, dass man das jetzt einstellen kann.



                        schauen wir mal was noch so alles kommt ;-)


                        Gruß
                        Michael K.

                        Kommentar


                          #13
                          Thema Browser:
                          den sinn hab ich aber noch nicht verstanden. könntest du mir den bitte kurz erläutern?
                          danke

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            jo no Problem ;-)

                            Wenn du mit einen Smartphone eine Internetseite anschaust, erkennt die Webseite dass du ein mobiles Gerät hast (begrenzter Bildschirm) und somit bekommst du dann eine kleinere Auflösung, die für Smartphones optimal ersichtlich ist.

                            Heute ist das eigentlich dank iPhone nicht mehr so das Problem, jetzt kannst du es ja großziehen das es paßt. Früher war das noch wesentlich wichtiger - vor iPhone *lach*

                            aber für das Panel ist es mit dem Handling um einiges einfacher... wenn die Seite gleich angepaßt kommt.

                            Hier ist als Standardeinstellung das voreingestellt:
                            Mozilla/5.0 (Mobile; U; Profile/MIDP-2.0 Configuration/CLDC-1.1) AppleWebKit/413 (KHTML, like Gecko) Safari/413
                            Somit sind viele mobile InternetBrowser mitdabei...

                            Ausprobiert habe ich es noch nicht... aber es müßte schon das sein ;-)


                            Gruß
                            mk

                            Kommentar


                              #15
                              Panel

                              Sehr interessant eure Meinungen.
                              Ja das wahr mir von Anfang an klar, das die Siemens EIB Technik entscheidend besser ist, Busch Jäger da immer hinter her hängt.
                              Allerdings ist die Einbindung in die ETS mit geringfügigem Mehreinsatz zu Siemenskomponenten vertretbar.
                              Die Visualisierung ist über das IP Projekt sehr simpel was jeder Handwerkerazubi erlernen könnte und dem Kunden via evtl. Fernwartung oder per SD Karte ändern könnte. Daher denke ich schon das man mit dem Panel sehrwohl Geld verdienen kann.
                              => Mit IP Projekt kann man nicht viel verkehrt machen.
                              Wie hast du das mit dem MUC gelöst ?
                              Wir haben bisher noch den alten schwarzen Zähler, denke nicht das RWE sagt , ja klar baue einen neuen ein mit KNX und die monatl. Zählergebühr wird gestrichen. unklar ???
                              Wie wird der Trend eigentlich reingezogen ? Da jeder doch meist einen Tarif bei einem Energieversorger hat, der sagt jo für 21-24 Cent / kwh.
                              Woher kommt der Trend ?
                              Auszug aus einer Internetseite ? Strombörse ?
                              Es können auch gerne mehr Pils werden. Mit meinem ehemaligen Meister haben wir schon einen schönen Abend verbracht. Nun wollen wir noch an der Fernwartung arbeiten ...... Ende offen....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X