Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[RWE-Smarthome] Logikprofile Beispiele

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [RWE-Smarthome] Logikprofile Beispiele

    Zeitabhängiger Wandschalter

    Was?

    Ich habe an der Tür im Flur einen Wandsender, dieser soll Tagsüber als "Daheim" Schalter funktionieren, sprich ich drücke unten drauf wenn ich nach Hause komme und die Heizungen gehen an. Wenn ich oben drauf drücke gehen alle Heizungen und Geräte in der Wohnung aus.
    Abends soll die obere Taste aber nicht nur die Geräte in der Wohnung ausschalten, sondern zusätzlich den Fernseher und Stimmungslicht im Schlafzimmer und einen TV Funksender im Wohnzimmer einschalten, da ich auf dem Weg ins Schlafzimmer da drauf drücke.


    Wie?

    Schritt 1
    Angefangen habe ich mit einem Ereignisprofil (da dieses minimal schneller ist) um die Heizungen auf der unteren Taste einzuschalten. Hier ist noch keine weitere Logik notwendig, da die untere Taste zu jeder Zeit das gleiche macht. Die obere Taste wird vom Ereignisprofil nicht benutzt. Bild 1

    Schritt 2
    Nun brauchen wir eine Zustandsvariable "Dunkel" und ein Zeitprofil "Dunkel", dass diese Zustandsvariable von 22-5Uhr auf JA und sonst auf NEIN setzt. Dafür habe ich ganz hinten einen Extra Raum "Zeitprofile" angelegt und beides dort erstellt. Bild 2

    Schritt 3
    Nun zum 1. Logikprofil "Daheim AUS", welches mit der oberen Taste alle Geräte ausschaltet, wenn es nicht Dunkel ist.
    Als Ereignis hab ich die obere Taste des Wandsendes genommen, als Bedingung die Variable "Dunkel" bei NEIN.
    Wenn beides erfüllt ist werden eben alle Geräte und Heizungen ausgeschaltet. Bild 3

    Schritt 4
    Jetzt Logikprofil 2 "Schlafen". Als Ereignis ist wieder die obere Taste des Wandsenders eingerichtet und als Bedingung die Variable "Dunkel" bei JA. Hier werden ebenfalls alle Geräte eingeschaltet aber der TV Funksender, TV und Hifi im Schlafzimmer und das Licht im Schlafzimmer gehen an.
    Als kleiner Zustatz ist noch eine Taste auf der SH Fernbedienung oder Verknüpft. Diese schaltet immer auf "Schlafen" auch wenn es nicht dunkel sein sollte. Bild 4

    Fertig
    Wenn etwas unklar ist, bitte einfach hier posten. Oder postet eure eigene Anleitung.
    Angehängte Dateien

    #2
    Hammer!
    Jetzt kapier ich es langsam.
    Noch zwei solcher Beispiele und ich hab es auch verstanden.

    Kommentar


      #3
      Jaja, die 0,5 neuen Funktionen machen schon was her

      Kommentar


        #4
        Zitat von THellweg Beitrag anzeigen
        Jaja, die 0,5 neuen Funktionen machen schon was her
        he he
        Das lasse ich jetzt mal unkommentiert

        Kommentar


          #5
          Licht zu bestimmten Zeiten und Helligkeiten

          Was?

          Ich habe folgendes Logikprofil erstellt. Zielsetzung Licht in der Einfahrt soll immer morgens und abends zu unseren Abfahrt und Ankunftszeiten brennen, allerding nur dann wenn es auch dunkel genug ist.


          Wie?

          Schritt 1: Zuerst erstellt man eine Zustandsvariable und verknüpft sie mit einem Zeitprofil, dass die gewünschten Zeiten enthält. Bild 1

          Schritt 2: Danach benötigt man ein Logikprofil für Licht an. Dabei verknüpft man die eben geschaffene Zustandsvariable mit einem Helligkeitssensor mit einer UND Verknüpfung. Beim Helligkeitssensor den Wert kleiner als X eintragen. Bild 2 und Bild 3

          Schritt 3: Ein Logikprofil zum Ausschalten. Dabei verknüpft man die Zustandsvariable mit dem Helligkeitssensor mit einer ODER Verknüpfung. Beim Helligkeitssensor den Wert Größer als X eintragen. Bild 4
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Hallo bigtaurus, sehr schöne Erklärung.
            Geht das Licht denn auch nach ein paar Minuten nach Bewegung aus oder brennt es so lange durch bis es hell ist?

            Kommentar


              #7
              Eigentlich sollte es entweder am Ende der Zeit (am Abend) oder bei überschreiten einer bestimmten Helligkeit (am Morgen) ausgehen. Es sind alles Energiesparlampen die ein bisschen Zeit zum hell werden benötigen, Daher macht ein kurzes Einschalten z.b. bei Bewegung keinen Sinn. Ob das alles so klappt wird die Zeit zeigen

              Kommentar


                #8
                Interessant

                Ok, falls du es doch automatisch abschalten lassen möchtest habe ich gerade gesehen, dass man bei dem Licht im Logikprofil auf Bearbeiten klicken kann und dort eine automatische Abschaltzeit festlegen kann.

                Kommentar


                  #9
                  Licht an bei Tür auf auf Helligkeit unter 55%

                  Was?
                  Ich möchte wenn die Terrassentür geöffnet wird und die Helligkeit bei unter 55% liegt, das das Licht auf dieser für 30sek brennt.

                  Wie?
                  Neues Logikprofil erstellen und in dieses als Ereignis den "Tür-/Fenstersensor" ziehen und als Bedingung den "Bewegungsmelder (außen)" anlegen. Der "Tür-/Fenstersensor" muss auf "Ein bei Tür offen" (siehe Anhang) stehen.



                  Die Helligkeitsschwelle beim "Bewegungsmelder (außen)" auf 55% und "kleiner als" stellen.


                  Die Lampen gehören in das "Ergebnis". Damit diese sich auch nach 30sek abschalten wird, dies in der Einstellung dieser noch aktivieren. (Siehe Anhang)
                  Angehängte Dateien
                  Nutze RWE-Smarthome & tado

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von naofireblade Beitrag anzeigen
                    Ok, falls du es doch automatisch abschalten lassen möchtest habe ich gerade gesehen, dass man bei dem Licht im Logikprofil auf Bearbeiten klicken kann und dort eine automatische Abschaltzeit festlegen kann.
                    Das hatte ich gesehen und probiert. Macht aber keinen Sinn in Verbindung mit dem Zeitprofil. Das Licht geht dann in der festgelegten Zeit immer wieder an, solange die restliche Bedingungen erfüllt sind.

                    Kommentar


                      #11
                      @bigtaurus
                      Stimmt, in deinem Szenario war ja gar nichts mit Bewegungsmelder.

                      @raser
                      Danke für die super Erklärung, aber kann es sein, dass du am Anfang Ereignis und Bedingung vertauscht hast? Nur in der Beschreibung, auf den Bildern ist es nämlich richtig.

                      Kommentar


                        #12
                        Jungs, ihr seid Klasse!!

                        Ich hatte die Woche noch absolut keine Zeit mich mit dem neuen Kram zu beschäftigen (ausser mal flüchtig drüber zu scannen). Eure Ideen hier haben mich eben inspiriert, ein Setup mit 2 Variablen, einem Wandsender und 7 Logikprofilen zu schaffen...

                        DANKE!

                        Kommentar


                          #13
                          @raser
                          Danke für die super Erklärung, aber kann es sein, dass du am Anfang Ereignis und Bedingung vertauscht hast? Nur in der Beschreibung, auf den Bildern ist es nämlich richtig.
                          Danke, habe es geändert
                          Nutze RWE-Smarthome & tado

                          Kommentar


                            #14
                            Ich finde diese neue Funktion "Logikprofil" ganz toll!
                            Warum denn direkt von Duisburg nach Dormund fahren, wenn es auch über München geht?

                            wie gesagt, ich habe ja nur wenige Geräte aber andere werden sich hier die nächsten Tage Tod programmieren.
                            So viel Zeit habe ich nicht und will ich hier auch nicht investieren müssen!
                            Viel Spass...ich setz mich lieber in den Garten und trink nen lecker Bierchen.
                            Wenn man den Blödsinn wenigstens vom IPad aus konfigurieren könnte...

                            Kommentar


                              #15
                              @Vanguard
                              Sehr geistreicher Beitrag!
                              Nutze RWE-Smarthome & tado

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X