Hallo zusammen!
Ich bin mal wieder dabei, einen Versuch zu starten, mit OpenVPN auf mein WG / CV zuzugreifen.
Vorgehensweise wie in: https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/23343
sehr gut beschrieben, ich stecke aber schon bei 1 bzw. 2, wobei ich mich immer Frage, ob das an der Internetverbindung des HAUSES über UMTS liegt (Telering in Österreich, nutzt das sonst wer hier mit OpenVPN oder PPTP??). Zugriff erfolgt (soll erfolgen) über UMTS von A1.
Also Schritt habe ich mit no-ip.com gemacht und nun einen Host mit Nachname.no-ip.org inkl. Passwort. Soweit so gut.
Am Router TP-Link 3420 gibt's ein Manage DNS, dort ist auch No-ip wählbar, Nachname.no-ip.org + Passwort eingetragen + start => succeeded.
Im Router Log findet sich aber schon mal was komisches, siehe Anhang router_log.png.
Was hier hier auch nicht verstehe: Am Router sehe ich unter 3G
[INFORMATION] IP: 10.9.88.230
Subnet Mask: 255.255.255.255
Default Gateway: 10.9.88.230
DNS Server: 213.162.69.1[/INFORMATION]
Wenn ich aber unter myIPaddress.com: What is my IP address? How do I find my IP address?
nachsehe, zeigt sich: 213.162.68.190
Auf wenn ich mich bei no-ip einlogge, sehe ich aber unter host schon, dass nachname.no-ip.org die 10.9.88.230 zugeordnet ist.
Ist das normal? Ich hätt's halt gern verstanden.
Beides eigentlich soweit klar.
@Makki: Bei erstellen der Konfigurationsfiles gibt es eine Kleinigkeit:
=> Hatte versehentlich Ländercode AUT anstelle AT eingegeben. Das führt zu einer Endlosschleife mit sekündlicher Fehlermeldung. (PL32).
Alles weitere, wenn bis hier alles klar ist.
Lg
Robert
Ich bin mal wieder dabei, einen Versuch zu starten, mit OpenVPN auf mein WG / CV zuzugreifen.
Vorgehensweise wie in: https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/23343
sehr gut beschrieben, ich stecke aber schon bei 1 bzw. 2, wobei ich mich immer Frage, ob das an der Internetverbindung des HAUSES über UMTS liegt (Telering in Österreich, nutzt das sonst wer hier mit OpenVPN oder PPTP??). Zugriff erfolgt (soll erfolgen) über UMTS von A1.
Zitat von MicHau
Beitrag anzeigen
Am Router TP-Link 3420 gibt's ein Manage DNS, dort ist auch No-ip wählbar, Nachname.no-ip.org + Passwort eingetragen + start => succeeded.
Im Router Log findet sich aber schon mal was komisches, siehe Anhang router_log.png.
Was hier hier auch nicht verstehe: Am Router sehe ich unter 3G
[INFORMATION] IP: 10.9.88.230
Subnet Mask: 255.255.255.255
Default Gateway: 10.9.88.230
DNS Server: 213.162.69.1[/INFORMATION]
Wenn ich aber unter myIPaddress.com: What is my IP address? How do I find my IP address?
nachsehe, zeigt sich: 213.162.68.190
Auf wenn ich mich bei no-ip einlogge, sehe ich aber unter host schon, dass nachname.no-ip.org die 10.9.88.230 zugeordnet ist.
Ist das normal? Ich hätt's halt gern verstanden.
Zitat von MicHau
Beitrag anzeigen
@Makki: Bei erstellen der Konfigurationsfiles gibt es eine Kleinigkeit:
=> Hatte versehentlich Ländercode AUT anstelle AT eingegeben. Das führt zu einer Endlosschleife mit sekündlicher Fehlermeldung. (PL32).
Alles weitere, wenn bis hier alles klar ist.
Lg
Robert
Kommentar