Ich habe gerade in zirka 5 Minuten einen VPN-Fernzugriff für mein Heimnetzwerk eingerichtet. Davon war 1 Minute Einrichtung inkl. Hilfe-Lesen am Wiregate notwendig: VPN-Client erstellen, push-route-Anweisungen im Server eintragen, Konfig-Dateien exportieren.
Die restlichen 4 Minuten gingen drauf für FritzBox-Einrichtung (DynDNS einrichten, Möglichkeit zum Eintragen einer statischen Route finden) und Import im Kubuntu-Network-Manager sowie Umstellen, dass die VPN-Verbindung "nur für Quellen dieser Verbindung verwendet" wird, um den Rest des Internets weiterhin ohne VPN zu genießen.
Ich bin absolut begeistert, von einer so schnellen Einrichtung habe ich nicht zu hoffen gewagt.
DANKE
Ein dickes Lob an euch. Das muss auch mal gepostet werden.
Zusammen mit der CometVisu macht mir das Wiregate ständig etwas mehr Spaß.
Die restlichen 4 Minuten gingen drauf für FritzBox-Einrichtung (DynDNS einrichten, Möglichkeit zum Eintragen einer statischen Route finden) und Import im Kubuntu-Network-Manager sowie Umstellen, dass die VPN-Verbindung "nur für Quellen dieser Verbindung verwendet" wird, um den Rest des Internets weiterhin ohne VPN zu genießen.
Ich bin absolut begeistert, von einer so schnellen Einrichtung habe ich nicht zu hoffen gewagt.


Ein dickes Lob an euch. Das muss auch mal gepostet werden.
Zusammen mit der CometVisu macht mir das Wiregate ständig etwas mehr Spaß.

Kommentar