Hallo zusammen,
ich möchte in den nächsten Tagen eine IP-Schnittstelle anschaffen. Ich habe die Weinzierl 730 im Auge, da diese mehrere Tunneling-Verbindungen unterstützt.
Ich habe die Spannungsversorgung ABB SV/S30.640.5 mit zusätzlichem Ausgang für Hilfsspannung. In der Anleitung der SV steht, dass diese Hilfsspannung nur mit einer Drossel für eine weitere Linie verwendet werden darf. Das verstehe ich so weit.
Schaue ich aber z.B. in die Beschreibung der IP-Schnittstelle Siemens N148/22, so ist dort erwähnt, dass die Spannung dafür auch aus der Hilfsspannung der Spannungsversorgung bezogen werden kann.
Was ist nun richtig? Kann mal jemand kurz Licht ins Dunkel bringen?
Falls ich für die IP-Schnittstelle ein zusätzliches Netzteil benötige - kann mir jemand eins empfehlen?
Danke und Gruß,
Christoph
ich möchte in den nächsten Tagen eine IP-Schnittstelle anschaffen. Ich habe die Weinzierl 730 im Auge, da diese mehrere Tunneling-Verbindungen unterstützt.
Ich habe die Spannungsversorgung ABB SV/S30.640.5 mit zusätzlichem Ausgang für Hilfsspannung. In der Anleitung der SV steht, dass diese Hilfsspannung nur mit einer Drossel für eine weitere Linie verwendet werden darf. Das verstehe ich so weit.
Schaue ich aber z.B. in die Beschreibung der IP-Schnittstelle Siemens N148/22, so ist dort erwähnt, dass die Spannung dafür auch aus der Hilfsspannung der Spannungsversorgung bezogen werden kann.
Was ist nun richtig? Kann mal jemand kurz Licht ins Dunkel bringen?
Falls ich für die IP-Schnittstelle ein zusätzliches Netzteil benötige - kann mir jemand eins empfehlen?
Danke und Gruß,
Christoph
Kommentar