Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Web-basierter Ferienkalender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [eibPC] Web-basierter Ferienkalender

    In EnertexWebV2.lib befindet sich die Makros
    + Ferienkalender
    + FerienAusfuehren

    Mit Hilfe dieser beiden Makros lässt sich wie folgt ein Webbasierter Ferienkalender erzeugen:
    [highlight=epc]
    [Macros]
    //Mit diesem Makro wird der Ferienkalender visualisiert, man braucht dazu noch die Webelemente die unten implementiert sind
    Ferienkalender(DayID,MonthID,FerienID,PageID)
    //Damit werden die Ferien auch realisiert, man braucht dazu noch die entsprechenden Shifter wie unten
    FerienAusfuehren(Sommerferien,BeginID,EndID,PageID ,27,7,8,9)
    FerienAusfuehren(Herbst,Begin2ID,End2ID,PageID,10, 10,28,10)


    [MacroLibs]
    //Makro-Bibliotheken
    EnertexWebV2.lib

    [ETS-ESF]
    // Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
    Haus.esf

    [WebServer]
    page(PageID)[$Kalender$,$Ferien$]
    //Auswahl des Monats und des Tages
    mpbutton(MonthID)[$Januar$,$Februar$,$März$,$April$,$Mai$,$Juni$,$Ju li$,$August$,$September$,$Oktober$,$November$,$Dez ember$][DATE]$Monat$ \\
    mpbutton(DayID)[$1$,$2$,$3$,$4$,$5$,$6$,$7$,$8$,$9$,$10$,$11$,$12$ ,$13$,$14$,$15$,$16$,$17$,$18$,$19$,$20$,$21$,$22$ ,$23$,$24$,$25$,$26$,$27$,$28$,$29$,$30$,$31$][DATE]$Tag$
    //Shifter, der den Ferienstatus anzeigt und mit dem man den Status auch manuell umschalten kann
    shifter(FerienID)[INFO]$Ferien Status:$
    line $Sommerferien$
    //Shifter für die Ferien
    pshifter(BeginID)[INFO]$ Ferienbeginn$ pshifter(EndID)[INFO]$ Ferienende$
    line $Herbstferien$
    pshifter(Begin2ID)[INFO]$ Ferienbeginn$ pshifter(End2ID)[INFO]$ Ferienende$

    [EibPC]
    //Definitionen der IDs für den Webserver
    PageID = 1
    MonthID = 1
    DayID = 2
    FerienID = 3
    BeginID = 4
    EndID = 5
    Begin2ID = 6
    End2ID = 7
    [/highlight]
    Wie gezeigt muss im Webserver die entsprechende Seite definiert werden. Hier kann einfach die SeitenID entsprechend angepasst werden und der Rest per copy und paste übernommen werden. In gleicher Weise können weitere Ferien hinzugfügt werden.
    Nach Auswahl des Datums übernimmt der Kalender die Einstellung, wenn man auf den entsprechenden Button drückt.
    Derzeit kann das Makro nicht erkennen, ob die Ferien zum Zeitpunkt des Einspielens bereits begonnen haben. Daher der Button "Es sind Ferien". (Entsprechende Funktionen "cdate" etc. befinden sich bereits auf der Featureliste).
    Angehängte Dateien
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen
Lädt...
X