Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windstärke Mapping

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Windstärke Mapping

    Hi

    Falls es jemand brauchen kann (heut wird's ja noch stürmisch), hier zwei Mapping Varianten für die Windstärkeanzeige, die ich mir grad gebastelt habe. Funktioniert bisher wunderbar. Einfach in die visu_config.xml bei den anderen Mappings einfügen, info widget mit Windgeschwindigkeits-GA, DPT 9.028 und mapping "Bft" oder "Wind" erstellen.

    Code:
          <mapping name="Bft">
            <entry range_min="0" range_max="2">0</entry>
            <entry range_min="3" range_max="5">1</entry>
            <entry range_min="6" range_max="11">2</entry>
            <entry range_min="12" range_max="19">3</entry>
            <entry range_min="20" range_max="28">4</entry>
            <entry range_min="29" range_max="38">5</entry>
            <entry range_min="39" range_max="49">6</entry>
            <entry range_min="50" range_max="61">7</entry>
            <entry range_min="62" range_max="74">8</entry>
            <entry range_min="75" range_max="88">9</entry>
            <entry range_min="89" range_max="102">10</entry>
            <entry range_min="103" range_max="117">11</entry>
            <entry range_min="117" range_max="1e99">12</entry>
          </mapping>
          <mapping name="Wind">
            <entry range_min="0" range_max="2">Windstille</entry>
            <entry range_min="3" range_max="5">leiser Zug</entry>
            <entry range_min="6" range_max="11">leichte Brise</entry>
            <entry range_min="12" range_max="19">schwache Brise</entry>
            <entry range_min="20" range_max="28">mäßige Brise</entry>
            <entry range_min="29" range_max="38">frische Brise</entry>
            <entry range_min="39" range_max="49">starker Wind</entry>
            <entry range_min="50" range_max="61">steifer Wind</entry>
            <entry range_min="62" range_max="74">stürmischer Wind</entry>
            <entry range_min="75" range_max="88">Sturm</entry>
            <entry range_min="89" range_max="102">schwerer Sturm</entry>
            <entry range_min="103" range_max="117">orkanartiker Sturm</entry>
            <entry range_min="117" range_max="1e99">Orkan</entry>
          </mapping>
    Gruß, Martin

    #2
    Sehr schön!

    Was Du aber noch machen solltest, wäre die Bereiche übergangslos zu gestaltet - jetzt wären 74,7 nichts, weder stürmischer Wind noch Sturm...
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Argh, ja, verpennt. Hab einfach die Daten aus der Wikipedia abgetippt

      Hier die Korrektur:

      Code:
            <mapping name="Bft">
              <entry range_min="0" range_max="2">0</entry>
              <entry range_min="2" range_max="5">1</entry>
              <entry range_min="5" range_max="11">2</entry>
              <entry range_min="11" range_max="19">3</entry>
              <entry range_min="19" range_max="28">4</entry>
              <entry range_min="28" range_max="38">5</entry>
              <entry range_min="38" range_max="49">6</entry>
              <entry range_min="49" range_max="61">7</entry>
              <entry range_min="61" range_max="74">8</entry>
              <entry range_min="74" range_max="88">9</entry>
              <entry range_min="88" range_max="102">10</entry>
              <entry range_min="102" range_max="117">11</entry>
              <entry range_min="117" range_max="1e99">12</entry>
            </mapping>
            <mapping name="Wind">
              <entry range_min="0" range_max="2">Windstille</entry>
              <entry range_min="2" range_max="5">leiser Zug</entry>
              <entry range_min="5" range_max="11">leichte Brise</entry>
              <entry range_min="11" range_max="19">schwache Brise</entry>
              <entry range_min="19" range_max="28">mäßige Brise</entry>
              <entry range_min="28" range_max="38">frische Brise</entry>
              <entry range_min="38" range_max="49">starker Wind</entry>
              <entry range_min="49" range_max="61">steifer Wind</entry>
              <entry range_min="61" range_max="74">stürmischer Wind</entry>
              <entry range_min="74" range_max="88">Sturm</entry>
              <entry range_min="88" range_max="102">schwerer Sturm</entry>
              <entry range_min="102" range_max="117">orkanartiker Sturm</entry>
              <entry range_min="117" range_max="1e99">Orkan</entry>
            </mapping>
      EDIT: Hier noch der Hinweis, dass diese Mappings die Windgeschwindigkeit vom Bus in km/h und nicht m/s erwarten. Aber das zu ändern ist ja einfach.

      Kommentar


        #4
        Hmmm komisch

        wenn ich das Bft-Mapping einfüge ist noch alles OK.
        Wenn ich dann noch des Wind-Mapping dazunehme läd meine Visu nicht mehr.
        Habt ihr ne Idee???

        Gruß Bernd

        Kommentar


          #5
          Nimm mal einen Editor der UTF-8 unterstützt. Es liegt an den Sonderzeichen "ß" und "ä".

          Ich nehme gerne Notepad2 download

          Kommentar


            #6
            Geht bei mir einwandfrei.
            Hast mal versucht nur das Wind Mapping alleine zu verwenden? Geht das dann?
            Die info widgets in der Visu sollten bis auf Mapping und Label identisch sein und bei der GA "readonly".

            Gruß, Martin

            EDIT: Ich hab's direkt auf der Maschine mit nano eingefügt. Damit geht's.

            Kommentar


              #7
              stimmt

              das war´s.
              Klasse, vielen Dank.
              Schwupps und schon hab ich ne "mäßige Briese" in der Visu.

              Kommentar


                #8
                Wunderbar.
                Hoffentlich siehst bis morgen nicht noch deutlich mehr als das. Wir hatten vorhin schon ein paar mal stürmischen Wind und einmal kurz Sturm

                Kommentar


                  #9
                  ist schon was Feines die Comet Visu

                  ich lasse im Moment die Windwerte standardmäßig alle 30 Sekunden senden. Denke gerade dran, dass es zwar auf der einen Seite unsinnig ist noch häufiger zu senden, aber andererseits bekommt man die Böen gar nicht mit. Müsste man noch sowas besteln wie in der Wettervorhersage: Windstärke 3-4 in Böen 6.

                  Kommentar


                    #10
                    Häufiger muss auch net sein, das ist bei mir noch deutlich weniger, aber meine WS sendet bei Änderung um einen gewissen Betrag, da kommt man recht gut ran an die Böen.

                    Kommentar


                      #11
                      stimmt

                      bei Änderung ist noch netter. Werde das morgen mal umsetzen.
                      Also nochmal vielen Dank für das Mapping und die Hilfe....

                      Gruß Bernd

                      Kommentar


                        #12
                        EDIT: Ich hab's direkt auf der Maschine mit nano eingefügt. Damit geht's.
                        Bei mir nicht. Musste auch die Sonderzeichen umgehen. Gibts noch ein Zusatzmodul für den "nano" das UTF-8 zulässt?

                        Gruß
                        Marco

                        Kommentar


                          #13
                          Seltsam.
                          Versuche doch mal die visu_config.xml mit z.B. Notepad++ zu editieren und dann per FTP zurück zu spielen.
                          Warum der UTF-8 support bei mir geht und bei anderen nicht weiß ich nicht genau. Was für Sprachoptionen hast du bei der Grundsysteminstallation gewählt? Ich habe nämlich Englisch als Sprache und Deutsch nur für die Location und Tastatur genommen. Das klingt jetzt erst mal komisch, dass ausgerechnet die Umlaute nicht richtig funktionieren wenn man DEUTSCH auswählt, aber UTF-8 ist ja nicht nur für Deutsch da und was wann wie konfigurert wird kann durchaus an der Grundinstallation hängen.
                          Vielleicht findest du hier noch was. Step by step guide klingt schon mal gut:

                          UTF-8 - Debian Wiki

                          Als ich die Mappings reingetippt habe, habe ich sogar gezögert als ich bei mäßiger Brise ankam. In der CV Editor Wiki steht da nämlich explizit ein Hinweis, dass das Probleme gibt. Ich hab's einfach mal probiert und es ging auf Anhieb. Leider ist die komplette sourceforge-CometVisu Seite im Moment nicht erreichbar, aber aus dem Gedächtnis raus steht da was von Umlauten ausmaskieren. Das müsste dann evtl. so funktinieren (Unicode Spalte):

                          Code:
                              HTML         Unicode 
                          Ä   &amp;Auml;   &amp;#196; 
                          Ö   &amp;Ouml;   &amp;#214; 
                          Ü   &amp;Ouml;   &amp;#214; 
                          ß   &amp;szlig;  &amp;#223; 
                          ä   &amp;auml;   &amp;#228; 
                          ö   &amp;ouml;   &amp;#246; 
                          ü   &amp;uuml;   &amp;#252;
                          Gruß, Martin

                          Kommentar


                            #14
                            Jetzt gehts. Arbeite mit Putty. Und dort musste ich noch auf UTF-8 umstellen.
                            Danke für die Hilfe.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
                              Arbeite mit Putty. Und dort musste ich noch auf UTF-8 umstellen.
                              Das solltest Du nicht global tun, einige Konfigdateien des WG vertragen das nicht, die CV ist die einzige Komponente die derzeit UTF einsetzt.
                              Am besten den Editor mit "LC_ALL=de_DE.UTF-8" vorne dran aufrufen, also zum Beispiel:
                              Code:
                              LC_ALL=de_DE.UTF-8 nano visu_config.xml

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X