Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gweather ist tot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    gweather ist tot

    Nur zur Info: Google hat wohl wie es aussieht diese (niemals offizielle) API abgeschaltet..

    Falls sich das manifestiert werde ich das Plugin ändern, vernünftige Alternativen sind aber dünn (Yahoo liefert nur 2 Tage), der Rest kostet Geld oder erfordert zumindest eine pers. Registrierung bzw. die Datenqualität ist unterirdisch.. (Vorhersage für Nordeuropa statt München..)
    Grmpf..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    #2
    Hallo
    Ich habe mit der API von wetter.com gute Erfahrung.
    Es wird für fast jedes Dorf eine Wettermeldung rausgegeben.
    Das man sich dazu Anmelden muss sehe ich nicht als Problem an.
    Gruß NetFritz
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    Kommentar


      #3
      Ich habe bei mir das 48h Vorhersage-Bild von den Norwegern (yr.no) eingebunden. Für mich viel besser als die paar Icons die's z.B. von Google gab.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        @Netfritz: Auch eine Idee, sehe mir das und wunderground (auch anmelden aber kostenlos) mal an, wies mit der Datenqualität bestellt ist..

        Yahoo kann man nach vergangenen Erfahrungen und einem kurzen Blick streichen, das ist viel zu grobschlächtig; DWD ist sicherlich gut aber eher Volltext (da kommen aber die Daten von yr.no übrigens AFAIK her)

        @Chris: naja, mir persönlich reicht das auch Aber was tut man nicht alles für "Eyecandy"..
        http://www.yr.no/place/Germany/Bavar..._meteogram.png
        Als weitere schnelle, übersichtliche Lösung (kommt auch hier ausm Forum): http://www.foreca.com/meteogram.php?...&1346095108602
        yr.no (der norwegische DWD) ist aber IMHO besser..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Also mich interessiert nur "warm / kalt", "keine Sonne / bisschen Sonne / viel Sonne" und "kein Regen / bisschen Regen / viel Regen".

          Ob nun Windstärke 3,104 oder 3,094 ist oder 3,22ml/ha bis 0,33l/h Regen kommen ist mir auch Wurst

          Die Kernfragen lauten:
          Regenschirm?
          JA / NEIN
          Sonnencreme?
          JA / NEIN
          Bekleidung?
          JACKE / SWEATSHIRT / T-SHIRT
          Accessoires?
          SCHAL / HANDSCHUHE / MÜTZE

          Das soll ne Visu sein und keine Wetterzentrale -> KISS
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Hoi

            Wunderground ist nicht schlecht.
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              Naja, das problem ist die regionale Auflösung der Vorhersage; 50% RWK für Bayern können halt auch morgends 100% in München und 0% in Nürnberg und abends umgekehrt sein..
              Das wüsste ich schon ganz gerne so genau wie möglich Die Wetterfrösche können das ja, wir bekommen nur die Daten nicht für lau..
              Wir haben hier bspw. gerne mal regelmässig 3-4° Temperaturunterschied zu München, Innenstadt; das sind 12km, wenige schaffen das; die Temperatur am Marienplatz interessiert mich aber nunmal nicht (Google gehörte aber nicht dazu, war nur weniger schlecht als die Alternativen)

              Ein paar Beispiele (aktuelle IST-werte):
              wetter.com sagt: 15.2°C
              wetteronline.de sagt: 17.2°C
              foreca.com: 16°C
              yr.no/DWD: 13°C
              wunderground.com: 12.9°C
              Quadra&1-Wire sagen: 10.6/11.4°C

              Ich finde das sind durchaus Unterschiede die eine gezielte Auswahl der Quelle rechtfertigen, weil ich spür den Unterschied zwischen 11 und 17° schon

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Ein paar Beispiele (aktuelle IST-werte):
                wetter.com sagt: 15.2°C
                wetteronline.de sagt: 17.2°C
                foreca.com: 16°C
                yr.no/DWD: 13°C
                wunderground.com: 12.9°C
                Quadra&1-Wire sagen: 10.6/11.4°C
                Hoi

                Und wer ist der Beste?
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                  Und wer ist der Beste?
                  Das wird ein längerer, aktueller Vergleich zeigen müssen

                  Aber wenn schon die Ist-Temperatur 50% neben der Spur liegt, würde ich die ersten 3 schonmal wegen Unfähigkeit ausschliessen..
                  2° lass ich mir ja eingehen aber die Werte taugen halt nur für Mieter rund ums Stadtzentrum..

                  Edit: es hat jetzt übrigens 8.0/8.1°C - ich lege offiziell Protest gegen diese Art von "Sommer" ein

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    windfinder.com bietet auch ne Menge Werte, vom hörensagen wohl auch recht gut
                    (hab selbst erst kürzlich davon erfahren).
                    Bieten jede Menge Wege an auf die Seite zuzugreifen, leider hab ich auf die schnelle nix gefunden was nach freier API oder Export aussieht...

                    Bsp:
                    Windfinder - Wind & weather forecast Augsburg

                    Kommentar


                      #11
                      Hoi

                      Hab' das gefunden: Google Kills Weather API
                      The Next Web has reached out to Google for comment. While there has been no official announcement or communication indicating that the API has been closed, it is noteworthy that iGoogle — the product that the API serviced — is now using Wundergrond.com instead, as you can see in these two examples: 94102 and Mountain View. This would suggest the search giant has knowingly made the switch.
                      Weather data provided by Weather Underground, Inc.
                      Code:
                      http://api.wunderground.com/weatherstation/WXCurrentObXML.asp?ID=IZURICHC2
                      Weather API: Introduction : Weather API : Weather Underground
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #12
                        Ja die API ist definitiv tot, werde dann auch das CV-Plugin erstmal zurückziehen;
                        Hab dazu momentan keine Zeit, ein iframe tuts solange (und die Frage ist: brauchts die Welt?)
                        Die Daten von wunderground gefallen mir im Moment am besten (wobei, schaue ja gerade wieder ganz genau drauf, z.B. heute alle versagt haben: es hat geschifft, nicht viel aber sehr lang, also immernoch, und überall waren 0% RWK..)

                        Einzig bei wunderground stimmen die Ist-Daten wenigstens, weil sie halt in 3km Entfernung eine private Station haben.. (Die Münchner sind grad noch mit sprengen beschäftigt, die merken den Regen vermutich nicht )

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          @Netfritz: Auch eine Idee, sehe mir das und wunderground (auch anmelden aber kostenlos) mal an, wies mit der Datenqualität bestellt ist..
                          Da habe ich mich gerade gefragt, warum er mir für Forchheim eine Wetterstation in Karlsruhe andrehen will. Wikipedia sei Dank weiß ich jetzt, dass es dort in der Nähe noch ein 1000 Seelen Dorf mit dem Namen gibt

                          Wo finde ich das Meteogram auf ihrer Homepage?
                          EDIT: gefunden...

                          Ansonsten benutze ich meistens wetter.com und das ist hier gefühlt ziemlich genau.
                          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                          Amazon: KNXnet/IP Router
                          , KNXnet/IP Interface

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                            Wo finde ich das Meteogram auf ihrer Homepage?
                            EDIT: gefunden...
                            Ich hab's noch nicht gefunden... Wo ist es denn?
                            Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                            Kommentar


                              #15
                              1. Auf yr.no gehen
                              2. oben rechts auf "English" stellen
                              3. nach einem Ort suchen und auswählen (links erscheint dann eine Auswahlliste: Overview, hour by hour, Long term,...)
                              4. Hour by hour anklicken
                              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                              Amazon: KNXnet/IP Router
                              , KNXnet/IP Interface

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X