Neue Firmware für Enertex KNXnet/IP Router und Interface
Download Router: 1147-FW-KNXnetip-Router.zip
Download Interface: 1150-FW-KNXnetip-Interface.zip
Im ZIP-Archiv findet sich sowohl das Firmwareupdate, als auch das Update-Tool. Das Update-Tool benötigt zwingend die KNX Falcon Runtime v2.1.
Vorgehensweise:
Im Tool die physikalische Adresse des Routers einstellen, die Firmwaredatei laden und danach auf Transmit klicken. Dann als Busverbindung den Router/Interface selbst (wesentlich schneller) oder eine andere Schnittstelle auswählen. Nach der Übertragung startet der Router/Interafce neu. Während der Router/Interface das Update durchführt blinken die rote und die gelbe LED abwechselnd, danach bootet der Router/Interface normal. Die Firmwareversion kann dann mit dem Telnet-Befehl "version" abgefragt werden.
Download Router: 1147-FW-KNXnetip-Router.zip
Download Interface: 1150-FW-KNXnetip-Interface.zip
Code:
Changelog: * v1.043 - Stability improvements * v1.042 - Router: Adding Locking of application programming Inhibits re-programming of an router via TP * v1.041 - A line scan bug (introduced in 1.040) fixed * v1.040 - Line scan behaviour changed - Increased tunnel output buffer size * v1.039 - Wrong uptime values in telnet command stats fixed * v1.038 - Rerequest behaviour changed - More robust against certain UDP flooding attacks - Internal flash access tweaked - Interface: more telnet commands - Interface: one more tunnel (5 tunnels in total now) * v1.037 - Rerequest behaviour changed * v1.036 - Telnet fixes * v1.035 - Stability improvements * v1.034 - Stability improvements - ETS5 "address free?" bug fixed * v1.033 - Packets with Individual Address Duplication are routed now * v1.032 - Router: Send a SNTP request every day to keep clock in sync * v1.031 - Showing wrong DHCP state D000.000.000.000 on LCD fixed * v1.030 - Added info about "connection type" to Telnet command "tunnel" * v1.029 - Telnet command bugfixes for "sntp" and "date" - Added info about "HPAI data endpoint" to Telnet command "tunnel" * v1.028 - Telnet command "tunaddr setall" added - Telnet command "mask" added - Slightly faster device reset time * v1.027 - Some minor code cleanups * v1.026 - IGMPv2 membership report was not sent in rare cases * v1.025 - Better handling of packet loss on IP side
Vorgehensweise:
Im Tool die physikalische Adresse des Routers einstellen, die Firmwaredatei laden und danach auf Transmit klicken. Dann als Busverbindung den Router/Interface selbst (wesentlich schneller) oder eine andere Schnittstelle auswählen. Nach der Übertragung startet der Router/Interafce neu. Während der Router/Interface das Update durchführt blinken die rote und die gelbe LED abwechselnd, danach bootet der Router/Interface normal. Die Firmwareversion kann dann mit dem Telnet-Befehl "version" abgefragt werden.
Kommentar