jaja, ich weiß schon: ist schon mehrfach angesprochen worden - die Forensuche liefert da etliche Threads, aber:
Für mich ist das Thema eigentlich noch immer offen:
Der EIBpc loggt ja den Bus mit- so weit so gut..
Aber wenn man an die Logs kommen will, dann ist das (zumindest für meinen Begriff) nicht seeeeehr komfortabel - weil man sie offenbar nicht automatisiert in lesbarer Form auf dem NAS ablegen kann, sondern sich von hinten durch die Brust ins AUge schießen muss:
Ich würde mir eine automatisierte Ablage der Bustelegramme (ähnlich wie beim HS) wünschen...
Nichts "Großartiges" sondern ein schlichtes Ablegen von TXT oder CSV Daten in festgelegten Zeiten auf einem NAS mit einer wählbaren (mittels Variablen) Dateistruktur (also zB. mit Jahresverzeichnis/Monatsverzeichnis/Tagesverzeichnis)
wie ist eigentlich der Stand?
Oder wie habt ihr es gelöst?
Für mich ist das Thema eigentlich noch immer offen:
Der EIBpc loggt ja den Bus mit- so weit so gut..
Aber wenn man an die Logs kommen will, dann ist das (zumindest für meinen Begriff) nicht seeeeehr komfortabel - weil man sie offenbar nicht automatisiert in lesbarer Form auf dem NAS ablegen kann, sondern sich von hinten durch die Brust ins AUge schießen muss:
Die Binärdaten können Sie anschließend im Enertex® EibStudio auswerten lassen, um so einen CSV-Export wie oben beschrieben zu generierten. Hierzu steht das Menü EibPC – EIB-TELEGRAMME VOM
FTP ABHOLEN zur Verfügung.
Hinweis
Für das Umsetzen in das lesbare Format muss im Enertex® EibStudio das Anwendungsprogramm, welches die auf dem Enertex® EibPC die Telegramme generiert hatte, geladen werden.
FTP ABHOLEN zur Verfügung.
Hinweis
Für das Umsetzen in das lesbare Format muss im Enertex® EibStudio das Anwendungsprogramm, welches die auf dem Enertex® EibPC die Telegramme generiert hatte, geladen werden.
Nichts "Großartiges" sondern ein schlichtes Ablegen von TXT oder CSV Daten in festgelegten Zeiten auf einem NAS mit einer wählbaren (mittels Variablen) Dateistruktur (also zB. mit Jahresverzeichnis/Monatsverzeichnis/Tagesverzeichnis)
wie ist eigentlich der Stand?
Oder wie habt ihr es gelöst?
Kommentar