Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Logging auf NAS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Logging auf NAS

    jaja, ich weiß schon: ist schon mehrfach angesprochen worden - die Forensuche liefert da etliche Threads, aber:

    Für mich ist das Thema eigentlich noch immer offen:
    Der EIBpc loggt ja den Bus mit- so weit so gut..
    Aber wenn man an die Logs kommen will, dann ist das (zumindest für meinen Begriff) nicht seeeeehr komfortabel - weil man sie offenbar nicht automatisiert in lesbarer Form auf dem NAS ablegen kann, sondern sich von hinten durch die Brust ins AUge schießen muss:
    Die Binärdaten können Sie anschließend im Enertex® EibStudio auswerten lassen, um so einen CSV-Export wie oben beschrieben zu generierten. Hierzu steht das Menü EibPC – EIB-TELEGRAMME VOM
    FTP ABHOLEN zur Verfügung.
    Hinweis
    Für das Umsetzen in das lesbare Format muss im Enertex® EibStudio das Anwendungsprogramm, welches die auf dem Enertex® EibPC die Telegramme generiert hatte, geladen werden.
    Ich würde mir eine automatisierte Ablage der Bustelegramme (ähnlich wie beim HS) wünschen...
    Nichts "Großartiges" sondern ein schlichtes Ablegen von TXT oder CSV Daten in festgelegten Zeiten auf einem NAS mit einer wählbaren (mittels Variablen) Dateistruktur (also zB. mit Jahresverzeichnis/Monatsverzeichnis/Tagesverzeichnis)


    wie ist eigentlich der Stand?
    Oder wie habt ihr es gelöst?
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    #2
    Logging auf NAS

    Z.B. per cron Job kopieren oder direkt ein NAS-Volume/Verzeichnis zum schreiben per NFS mounten.


    Cu
    Andreas
    cu
    Andreas


    Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

    Kommentar


      #3
      Zitat von arosy Beitrag anzeigen
      Z.B. per cron Job kopieren oder direkt ein NAS-Volume/Verzeichnis zum schreiben per NFS mounten.
      Im neuen Release, das nun hoffentlich bald kommt, kann man das wie folgt machen:
      Angehängte Dateien
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        bleibt aber noch immer das Thema des "loggens":
        - wie kann man (möglichst einfach & ressourcenschonend) die Telegramme auf den FTP bringen...

        if event(fürjedeGAeinzelndefinieren) then... wird's ja wohl nicht sein oder

        Z.B. per cron Job kopieren oder direkt ein NAS-Volume/Verzeichnis zum schreiben per NFS mounten.
        trotz mehrerer Lese-Versuche verstehe ich's net...
        WAS kopierst du?????
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Logging auf NAS

          Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
          trotz mehrerer Lese-Versuche verstehe ich's net...
          WAS kopierst du?????
          Entschuldigung, da war ich auf dem phone wieder zu kurz.

          Ich habe/ wollte nur deine Wunschliste weiterführen. Was bei mir nicht über die Standard Schnittstelle ins Syslog geht, läuft über diese zwei Wege aufs Nas. Nur der EibPC weigert sich da hartnäckig!


          Cu
          Andreas
          cu
          Andreas


          Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

          Kommentar


            #6
            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
            bleibt aber noch immer das Thema des "loggens":
            - wie kann man (möglichst einfach & ressourcenschonend) die Telegramme auf den FTP bringen...
            resourcenschonend ist das ja gerade schon wie es implementiert ist, da dies binär efolgt. ASCII-Klartext hat wohl sicher Faktor 30 bis 50 mehr an Daten. Daher wurde es auch so schon gemacht.
            So ist das halt im Leben: Alles kann man nicht haben.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Moin Erich,

              Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
              Der EIBpc loggt ja den Bus mit- so weit so gut..
              Ja, aaaaber: Der EibPC schreibt nur binäre Daten auf einen FTP Server bzw. speichert die Daten intern. Warum bloß? Weil er es kann.
              Was passiert denn beim Abholen? Aha! Da sitzt der Hase im Pfeffer: Die Binären Daten werden vom EibStudio interpretiert anhand der derzeit geladenen ESF-Datei.
              Das gibt dann was in der Art:

              Code:
              2013-11-02 19:02:29, 1.1.11, "Eltern Steckdosen Elektronik-1/7/48", 16-Bit-Fliesskommazahl, 3.34, Schreiben, bc 11 0b 0f 30 83 00 80 01 4e 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
              Wenn man also was gespeichert hat zum Beta Testen oder die falsche ESF-Datei geladen hat dann kann da durchaus mal Murks rauskommen.

              Was willst Du denn mit dem Log im CSV Format anfangen?

              Es gäbe ja durchaus die Möglichkeit jedes vom EibPC empfangene KNX-Telegramm formatiert in einen Puffer zu schreiben und dann wegzuschicken (wohin auch immer).

              Gruß,
              Bernd

              Kommentar


                #8
                ... langsam lichtet sich der Nebel...

                also Frage "was willst du damit"...
                ganz einfach: viele Dinge wo der WAF oder CAF im Keller ist, kann man(n) einfach nachvollziehen - wenn Daten vorhanden sind..
                Lange Zeit zurückliegende Ereignisse - auch kein Problem: liegen ja am NAS

                also:
                wenn die Lösung von Bernd
                Es gäbe ja durchaus die Möglichkeit jedes vom EibPC empfangene KNX-Telegramm formatiert in einen Puffer zu schreiben und dann wegzuschicken (wohin auch immer).
                praktikabel ist - dann würde es mir reichen...

                Der Rest:
                So ist das halt im Leben: Alles kann man nicht haben.
                ist ein bisserl "fatalistisch" gedacht: konsequent gedacht, würden wir heute vermutlich noch auf Bäumen leben...
                Da halte ich es eher mit "Das Bessere ist dem Guten Feind"
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                  Der Rest: ist ein bisserl "fatalistisch" gedacht: konsequent gedacht, würden wir heute vermutlich noch auf Bäumen leben...
                  Nee:
                  Klartext CSV: => Hoher Datentransfer, viel Performanceverlust, gut zu lesen
                  Binär : => weniger Datentransfer, wenig Resourcenbedarf, musss dekodiert werden.
                  Mit dem neuen Release wird beides möglich sein, aber eben nicht Klartext CSV mit den Eigenschaften von Binär.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Moin Erich,

                    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                    ganz einfach: viele Dinge wo der WAF oder CAF im Keller ist, kann man(n) einfach nachvollziehen - wenn Daten vorhanden sind..
                    Lange Zeit zurückliegende Ereignisse - auch kein Problem: liegen ja am NAS
                    Ok, das automatische Auslagern auf FTP direkt vom EibPC liefert Binärdaten. Die kann man auf dem NAS ablegen.
                    Was Du jetzt brauchst, wäre dann eher : Ich nehme mir eine passende ESF-Datei und dekodiere mit einem komfortablen Zusatzprogramm dann nur das, was ich brauche in ein lesbares Format.
                    Dann kannst Du die Daten binär auf dem NAS liegenlassen und kommst trotzdem dran. Sowas vielleicht?

                    Gruß,
                    Bernd

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Bernd,

                      ja das klingt gut...

                      aber wenn ich das richtig verstehe:
                      Klartext CSV: => Hoher Datentransfer, viel Performanceverlust, gut zu lesen
                      Binär : => weniger Datentransfer, wenig Resourcenbedarf, musss dekodiert werden.
                      Mit dem neuen Release wird beides möglich sein, aber eben nicht Klartext CSV mit den Eigenschaften von Binär.
                      dann

                      Ich glaube, ich warte einmal die neue Version ob....
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        Dein "Signal" Michael in die richtige Richtung erweckt eine alte Hoffnung zu neuem Leben! Diese Anforderung stammt aus den ersten "Gehversuchen" des EIBPC.

                        Nach meinem Kenntnisstand gibt es derart vergleichbares bis heute noch nicht. Es macht Sinn, nur sollte das Ergebnis Anwender überzeugen und schnell nutzbar sein. Nutzbar in einer sauberen trennbaren Form zur Sicherstellung von Recherchen.

                        Bei der Gelegenheit wiederholte ich eine weitere Alt-Anforderung, welches es zwar schon gibt, jedoch noch nicht so richtig überzeugt. Die Abfrage der physikalischen Adressen (alle) in zeitlich einstellbarem Rythmus (Buslast) mit Mailversand. Zu diesem Thema kreierte Oliver (sandman60) bereits eine Lösung, welche mit Erfolg läuft. Ein Manko (sicherlich zu beheben) der Bedarf an zus. weiteren GA. Thema Ansatzweise gelöst bei Adyna (OEM Merten), jedoch nicht umfänglich.

                        Damit wäre die Kette stimmig!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                          Zu diesem Thema kreierte Oliver (sandman60) bereits eine Lösung, welche mit Erfolg läuft.!
                          Dann lass uns doch an deinem Erfolg teilhaben...
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Dann lass uns doch an deinem Erfolg teilhaben...
                            +1
                            MfG MrKnx

                            Kommentar


                              #15
                              Viele Dank, jedoch die Ehre gebührt nicht dem Ideengeber, sondern dem Realisierer und das ist nun mal Oliver!
                              Aus dieser Idee, welche Dir eigentlich umfänglich bekannt sein sollte liese sich wesentlich mehr umsetzen. Die Anforderung ist nichts Neues, eher eine "Altlast" in der Endlosschleife. In der aktuellen Version noch etwas aufwendig u.a. durch Bedarf an zusätzliche GA´s und 100 und mehr Komponenten/Linien schwerlich zu händeln. Interessant allerdings der Ausfall der Teilnehmer wird exakt gemeldet, die Erinnerungsfunktion (immer noch ausgefallen) funktioniert und der HS wenn bootet wird erkannt (Abmeldung und Anmeldung = Fehlzeit 5 Min). Leider liegt mir derzeit keine aktuelle Meldung vor, welche ich hier als Beispiel hinterlegen könnte. Also noch ein bisschen Geduld, "der große Bohrer ist bei Michael schon angesetzt" .
                              Bezüglich Auslagerung FTP/NAS wurde ja auch über Jahre hinweg Anforderungen an Dich herangetragen. Jetzt neugierig was da kommt.
                              Michael, wir 3 sehen uns alleweil am Freitag nächster Woche und da könnte dieser Dialog eine Umsetzung finden. Vielleicht sollten sich die Freunde des EIBPC wieder einmal zu einem konstruktiven Austausch betreffend Anregung/Umsetzung/Weiterentwicklung mit Dir/Euch treffen. Die Zeichen stehen gut, zumal "Mallorca" in weite Ferne gerückt ist

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X