Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EldoLED DALI mit 3x6W 300mA CC Panel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EldoLED DALI mit 3x6W 300mA CC Panel

    Hallo zusammen,

    Ich habe ein EldoLED DualDrive 1060 welches pro Kanal 3x 6W LED Panel mit 300mA CC Treiben soll. Mit der Toolbox habe ich die default 350mA auf 300mA herunter gestellt. Leider Blinkt die Kombination der in Reihe Geschalteten 300mA 6W=18W Panel nur. Eine Kombination aus 2x6W+1x4W = 16W funktioniert, 2x12W = 24W bleibt ganz Dunkel. In der Theory sollte Jeder Kanal des EldoLED aber 25W Liefern können.

    Bei der Analyse des Problems scheint der Vmax output der EldoLED Treiber das Problem zu sein. Die LED Panels benötigen einen Konstantstrom vom 300mA:

    - bei 6W = 5x60mA 2835 SMD 0.2W LED * 6 = 30LED = 300mA - 6W/0.3A= 20V
    - bei 12W = 5x60mA 2835 SMD 0.2W LED * 12 = 60LED = 300mA - 12W/0.3A= 40V

    Wenn ich also 2x12W in Reihe schalte komme ich auf ein nötige Spannung von 80V das EldoLEd hat Vmax = 60V -> also Dunkel - OK, pech gehabt trotz 25W pro Kanal

    Aber wenn ich 3x6W in Reihe schalte komme ich auf 60V und das EldoLED hat Vmax von 60V. Solllte also gehen. Geht aber nicht. Blinkt nur Es scheint als werden die 60V Vmax nicht erreicht.

    Wenn ich 2x6W + 1x4W in Reiche Schalte funktioniert es.

    Woran kann das Problem liegen?


    Zur Info, in den Panel sind NUR die SMD 2835 LED Verschaltungen, keine weitere Elektronik.




    #2
    Hi,

    hmm, Vmax wird normalerweise in km/h angegeben... ;-)

    Das DualDrive hat eine maximale Ausgangsspannung von 57V. Ein bisschen Reserve nach oben schadet auch nicht.

    Viele Grüße
    Andreas

    Kommentar


      #3
      V max, ja ging ja schnell, aber lt. Datasheet steht schon vmax=60, typical =57V.

      Ist eben schade da ich eben jeweils ein panel verliere pro Kanal

      Kommentar


        #4
        Zitat von hwinkel Beitrag anzeigen
        V max, ja ging ja schnell, aber lt. Datasheet steht schon vmax=60, typical =57V.
        vout.JPG

        Kommentar


          #5
          Ich hatte ins ELDOLed PDF geschaut
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            Zitat von hwinkel Beitrag anzeigen
            Ich hatte ins ELDOLed PDF geschaut
            Lustige Truppe, die eldoLEDs ... mein Screenshot ist aus diesem eldoLED Datenblatt:
            https://www.eldoled.com/cms_file.php...&forceDownload
            Zuletzt geändert von Gast; 24.01.2017, 22:27.

            Kommentar


              #7
              Ja, so ein Spass. Nun liegen hier zwei DualDrive 1060/S und die Panel und es fehlen ein paar Volt. auch ein Drehen am Strom (280-320mA) hat noch nichts gebracht.
              Der Link zu dem Sheet das ich genommen habe war der: https://www.eldoled.com/cms_file.php...&forceDownload

              Kommentar


                #8
                Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                Lustige Truppe, die eldoLEDs ... [/URL]
                Ja, die eldoLED können zwar dimmen, aber Datenbätter und technischen Support können die Vögel nicht...

                Zitat von hwinkel Beitrag anzeigen
                Ja, so ein Spass. Nun liegen hier zwei DualDrive 1060/S und die Panel und es fehlen ein paar Volt.
                So funktioniert das Lernen beim Menschen... also wieder verhökern...

                Zitat von hwinkel Beitrag anzeigen
                Jauch ein Drehen am Strom (280-320mA) hat noch nichts gebracht.
                Klar nicht, sonst hast Du nicht verstanden, wie eine LED funktioniert...

                Der würde passen:
                http://www.tridonic.ch/com/de/produc...eco-c.asp#tab3
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hwinkel Beitrag anzeigen
                  ... LED Panel mit 300mA CC Treiben soll.
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  Klar nicht, sonst hast Du nicht verstanden, wie eine LED funktioniert...
                  Wie immer, sehr hilfreich, erzähl doch mal.

                  Das wäre die einzige hilfreiche Aussage gewesen und die ist falsch. Respekt :-(

                  Ausgangsstrom einstellbar zwischen 350 – 900 mA

                  Kommentar


                    #10
                    Die Datenblätter von EldoLED sind nicht so das wahre und emails beantworten sie gar nicht erst, zumindest meine nicht.

                    Bei den angegeben 2-57V weiß man auch net was das sein soll. Sind 57V die maximale Spannung im Leerlauf oder doch die maximale Vorwärtsspannung...

                    Mein Tipp noch wenn du Gruppen betreibst pro Ausgang immer Gruppen aus gleichvielen Leuchten bilden sonst kann es sein dass im unteren Dimmbereich die Helligkeit sehr unterschiedlich ist.

                    350mA kann er aber auch riskieren. Nur wo will man Tridonic Treiber herbekommen?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
                      Bei den angegeben 2-57V weiß man auch net was das sein soll. Sind 57V die maximale Spannung im Leerlauf oder doch die maximale Vorwärtsspannung...
                      Im "Wiring Diagram" Dokument findet man die Antwort:

                      eldo.JPG

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Volker,

                        Die Grafik sagt mir doch aber bei 300mA das 60V raus kommen sollten, oder?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hwinkel Beitrag anzeigen
                          Die Grafik sagt mir doch aber bei 300mA das 60V raus kommen sollten, oder?
                          Ja, und die Beschriftung unten nennt eine typische Flußspannung von 57V. Die diversen Datenblätter finde ich ziemlich inkonsistent.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen

                            Wie immer, sehr hilfreich, erzähl doch mal.

                            Das wäre die einzige hilfreiche Aussage gewesen und die ist falsch. Respekt :-(
                            Ich erzähle hier sicher nicht elektrotechnik-basics, google mal selber "led"

                            und ja, ein 350mA treiber kann man verwenden, einfach den max dimmwert auf 85% begrenzen. Der ausgangsspannungsbereich von dem treiber ist perfekt.

                            sonst noch fragen, du anfänger?

                            sonst wäre hier noch einer:
                            http://www.tridonic.ch/ch/products/l...p-pre.asp#tab3
                            non-selv, aber kann 300mA und benötigtes spannungsfenster
                            wahrscheinlich gibts bei tridonic noch mehr passende treiber, ihr könnt ja selber suchen, ich bin nicht der such-knecht...

                            bezugsquelle: per pn :
                            - in DE an MatthiasS, in CH an mich
                            Zuletzt geändert von concept; 26.01.2017, 01:04.
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Was heißt das genau mit der Bezugsquelle, wie muss ich mir das vorstellen? Irgendwohin Geld überweisen so im ebay Kleinanzeigen Style und dann hoffen man bekommt ein Paket und wenn das Ding DoA ist hat man Pech, oder wie genau?
                              Mein ich ernst, weil sowas ist dann doch was anderes als wenn ich direkt im Internet bei Eibmarkt oder Voltus oder Amazon kaufe.
                              Gibts auch Rechnungen usw? Vielleicht kannst du das nicht für Matthias beantworten aber wie es bei dir laufen würde beispielsweise.
                              Ist das ein Verkauf von Privat zu Privat?
                              Zuletzt geändert von Hubertus81; 26.01.2017, 03:16.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X