Hallo,
Ich bin gerade dabei eine Türsprechanlage zusammenzustellen mit bestimmten Features, bräuchte aber noch Starthilfe.
Bisher hatte ich eine Mobotix T24 im Mobotix 2er Rahmen mit Infomodul. Die Fritzbox+Fritzphone wurden als Gong genutzt, das war mir aber etwas langsam. Es hat meistens 3-4 Sekunden gedauert vom Drücken des Klingeltasters an der T24 bis zum Klingel des Telefons. Innenstation/Türöffner gab es nicht, nur ein Gira QuadClient mit Kameraanzeige. Das Plastik der Mobotix gefiel mir auch nicht besonders.
Bei meinem neuen Projekt sollen die Schwachstellen der ersten Installation verhindert werden und es sollen neue Funktionen dazukommen.
Deshalb war meine Idee wie folgt:
Meine bisherige Einkaufsliste:
Passt das farblich alles zusammen - Mobotix silber und Siedle silber Metallic?
Hab ich irgendwo einen Fehler übersehen oder sollte das so zusammen funktionnieren?
Eventuell Verbesserungsvorschläge?
Ich bin gerade dabei eine Türsprechanlage zusammenzustellen mit bestimmten Features, bräuchte aber noch Starthilfe.
Bisher hatte ich eine Mobotix T24 im Mobotix 2er Rahmen mit Infomodul. Die Fritzbox+Fritzphone wurden als Gong genutzt, das war mir aber etwas langsam. Es hat meistens 3-4 Sekunden gedauert vom Drücken des Klingeltasters an der T24 bis zum Klingel des Telefons. Innenstation/Türöffner gab es nicht, nur ein Gira QuadClient mit Kameraanzeige. Das Plastik der Mobotix gefiel mir auch nicht besonders.
Bei meinem neuen Projekt sollen die Schwachstellen der ersten Installation verhindert werden und es sollen neue Funktionen dazukommen.
Deshalb war meine Idee wie folgt:
- Siedle Vario Gehäuse und Rahmen, weil wertiger und variabler, es gibt Module von verschiedenen Herstellern dafür.
- Mobotix T24 Kameramodul, weil IP, Bewegungserkennung, Aufzeichung+Email, 180°, gute Bildqualität
- Mobotix MX-Door2-INT-PW MX-DoorMaster für S14/S15, weil Gong, Türöffner, Notakku
- Siedle 1 Tasten-Modul, weil passend zu Rahmen, nicht zu teuer, Knopf auf dem T25 Kameramodul ist zu dezent.
- MOBOTIX MX-OPT-IO2 IO-Modul Ethernet-Anbindung
- MOBOTIX MX-OPT-IO1 IO-Modul, wegen Siedle Tastenmodul
- RFID / NFC Modul als Türzugang, sollte aber einigermassen sicher sein, auch NFC vom Smartphone erkennen
- Zudem soll auf einem Windows Gira QuadClient die Kamera sichtbar sein beim Klingeln und eventuell auch Tür öffnen möglich sein.
Meine bisherige Einkaufsliste:
- Siedle GU 611-3/1-0 Gehäuse Unterputz für 3Einheiten
- Siedle MR 611-3/1-0 Montagerahmen
- Siedle KR 611-3/1-0 SM Kombirahmen Silber Metallic
- MOBOTIX MX-T25-D016-s Hemisphärische IP Kamera mit 6 MP Moonlight, Farbe (Tag) silber
- Siedle TM 612-1 SM Tasten-Modul mit Namensschildtasche und 1 separaten Ruftaste Silber-Metallic
- MOBOTIX MX-OPT-IO2 IO-Modul Ethernet-Anbindung - wird nicht gebraucht, ist schon in IO1 Modul drin
- MOBOTIX MX-OPT-IO1 IO-Modul
- NFC, z.B.: HID 95ANTNTEW00000 iCLASS SE R95A Unterputz- lesegerät, 13,56MHz, weiß, Wiegand-Schnittstelle
- Fehlt: Türöffner für die NFC Antenne, ideal wäre mit Webinterface zum RFID Chips verwalten, Vorschläge?
Bei der RFID Antenne steht "Geeignet für Axis A1001", aber der Axis A1001 scheint mir Overkill und teuer für eine Haustür.
Hier hilft aber der Notakku des MX Doormasters nicht, müsste also noch ein Notakku her.
Passt das farblich alles zusammen - Mobotix silber und Siedle silber Metallic?
Hab ich irgendwo einen Fehler übersehen oder sollte das so zusammen funktionnieren?
Eventuell Verbesserungsvorschläge?
Kommentar