Hallo Leute.
Meine Frau hat eine Weihnachtsbeleuchtung gekauft, die wir an einer schaltbare Steckdose anschliessen wollen. Da die Weihnachtsbeleuchtung trotz ausgeschaltetem Zustand glimmt habe ich Elkato Grundlastelement eingebaut. Dies funktioniert, jedoch wird das Grundlastelement sehr heiss (ca. 5sec anfassen möglich) wenn die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet ist. Ist die Beleuchtung ausgeschaltet, dann kühlt sich Grundlastelement sehr schnell ab.
Jetzt habe ich Bedenken, dieses Grundlastelement im Unterputzdose zu lassen auch wegen die anderen Kabeln - immerhin wird die Weihnachtsbeleuchtung auch mehrere Stunden lang laufen. Ich habe den Grundlastelement parallel angeschlossen und am Grundlastelement konnte ich keine Polung (N/L) feststellen.
Hier eine Skizze wie es bei mir aussieht (p.s. PE selbstredent angeschlossen ;-) ):
IMG_2904.JPG
Über Grundlastelemente erfährt man leider sehr wenig, daher hätte ich weitere Fragen:
Danke,
Christoph
Meine Frau hat eine Weihnachtsbeleuchtung gekauft, die wir an einer schaltbare Steckdose anschliessen wollen. Da die Weihnachtsbeleuchtung trotz ausgeschaltetem Zustand glimmt habe ich Elkato Grundlastelement eingebaut. Dies funktioniert, jedoch wird das Grundlastelement sehr heiss (ca. 5sec anfassen möglich) wenn die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet ist. Ist die Beleuchtung ausgeschaltet, dann kühlt sich Grundlastelement sehr schnell ab.
Jetzt habe ich Bedenken, dieses Grundlastelement im Unterputzdose zu lassen auch wegen die anderen Kabeln - immerhin wird die Weihnachtsbeleuchtung auch mehrere Stunden lang laufen. Ich habe den Grundlastelement parallel angeschlossen und am Grundlastelement konnte ich keine Polung (N/L) feststellen.
Hier eine Skizze wie es bei mir aussieht (p.s. PE selbstredent angeschlossen ;-) ):
IMG_2904.JPG
Über Grundlastelemente erfährt man leider sehr wenig, daher hätte ich weitere Fragen:
- Wo schliesst ihr eure Grundlastelemente an? Im Hauptverteiler, Unterverteiler oder auch in der Unterputzdose?
- Ist es erlaubt 1 Grundlastelement pro Stromkreis (z.B. ab FI / LS), so dass 1 Grundlastelement pro Stromkreis ausreichend wäre (statt pro Verbraucher, in der Annahme ich hätte 2 - 3 weitere Beleuchtungen die alle glimmen)?
Danke,
Christoph
Kommentar