Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Decken Spot 230V an Lautsprecherkabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Decken Spot 230V an Lautsprecherkabel

    Guten Abend

    Ich muss mal etwas fragen.
    Als ich heute von Arbeit kam hatte der Elektriker die Kabel für die Beleuchtung in der Decke gezogen. Er hat dort 1,5mm2 Lautsprecherkabel gezogen.
    Jetzt sollen da GU10 230V LED Lampen hin. Als Spot kommt einer von SLV rein.
    https://www.slv.com/de-de/leuchten-l...rn-111360.html

    Ist das ok wenn er da dieses Lautsprecherkabel zum verdursten nimmet für 230V. Jede einzelne Lampe geht zu einer Dose für den Raum im Dachboden. Also es schleift mi hat von Lampe zu Lampe. An den Spots ist keine Anschluß für einen Schutzleiter. Ich habe bei Lieferung SLV kontaktiert und die meinten das man den nicht benötige bei diesen GU10 Lampen die da rein kommen. Ist das soweit alles korrekt oder muss ich den Elektriker auffordern neue Kabel zu verlegen und auch was mit dem Schutzleiter zu machen.

    LG
    zoor

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    lol

    Kommentar


      #3
      welche Farbe der Lautsprecher-Leitung ist denn die Phase und welcher der N?

      Kommentar


        #4
        Der mit der Markierung ist der L Die Isolationsfestigkeit der Lautsprecherkabel wäre mal interesant. Das es funktioniert, habe ich schon auf anderen Baustellen gesehen

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Der mit der Markierung ist der L
          ahso, und ich dachte der wäre der L, wo die Leiche drunter liegt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Der mit der Markierung ist der L
            Ha, genau so haette ich das auch gemacht

            Kommentar


              #7
              Abgesehen von der dubiosen Nutzbarmachung von irgendwelchen Lautsprecherkabelmarkierungen für L & N,
              ist hier die fehlende doppelte Isolierung für Niederspannungsleitungsverlegung ausserhalb von Geräten ein entscheidender Grund.
              Dementsprechend ein klares Nein für diese Verwendung, des hier eh nicht zugelassenem Lautsprecherkabel (für 230V).
              Zuletzt geändert von Falkenhorst; 21.11.2017, 23:29.

              Kommentar


                #8
                Falkenhorst Ein Draht in einem Rohr gilt bei Dir dann auch nicht? Das Rohr ist lt. Norm als 2. Isolation zu sehen. Oder der komplette Süddeutsche / Österreichische Raum muss nach Deinen Vorstellungen neu installieren. Nun Du wieder.....

                Kommentar


                  #9
                  vento66 :
                  iss'n Bonner - alles schon bedacht.
                  Ich ersehe hier aus der Beschreibung des TE nicht, das jegliche Lautsprecherkabelverlegung im Rohr erfolgte. Wäre ein Denkansatz über eine mögliche
                  Zulassung wert. Würde ich hier nicht ein Lautsprecherkabel sehen, bei dem ich mir (unbelesen) sehr sicher bin, das es nicht für die Niederspannungsebene
                  zugelassen ist. Ansonsten bitte hier explizit die Hersteller Specs einstellen.

                  PS: aber nu im Ernst mal. Das hierüber wirklich noch diskutiert wird.

                  Aber weiter: Die SLV Leuchte scheint eine zugelassene Schutzklasse 2 zu haben. Braucht also keinen Schutzleiter.
                  Na immerhin.
                  Zuletzt geändert von Falkenhorst; 21.11.2017, 23:44.

                  Kommentar


                    #10
                    Naja aus der Beschreibung nicht, aber das Bild schaut verdammt danach aus. Das Lautsprecherkabel nicht für 230V zugelassen ist streite ich ja gar nicht ab

                    Kommentar


                      #11
                      Ich freue mich, dass ihr eure Freude hattet.
                      Was soll ich vom Elektriker morgen fordern was er zu verlegen hat.
                      Wie ist das jetzt mit dem Schutzleiter für die Spots? Sind die Nötig?
                      Der Hersteller sagt Nein.

                      Würde mich über ernsthafte Ausagen freuen.

                      Kommentar


                        #12
                        230V Spots in einem Gehäuse ohne Schutzleiter? Hast mal einen Link zu den Teilen? Oder sind die aus Plastik? Übrigens sind wir hier sehr schnell zu erheitern....

                        Kommentar


                          #13
                          Wie gesagt, die von Dir gewählte Leuchte hat die SK II und benötigt keinen Schutzleiteranschluß (wenn sie denn so auch in DE zugelassen ist
                          und eine gültige CE Bescheinigung an Bord hat - aber egal - wird schon so sein).

                          Meine neugierige Frage wegen der Leuchtenzuleitung ist ja, wieso hat er ein Lautsprecherkabel genommen? Weil er es nicht besser wußte, weils über war
                          oder dort gar keine NYM Leitung mehr hin zu bekommen ist und das Lautsprecherkabel da gerade rum lag.

                          Aber auch Wurst. Wenn er in Deinem Auftrag eine elektrotechnische Leistung abzuliefern hat und seine Gewährleistung darauf zu geben hat,
                          soller natürlich ausbessern.

                          ...und schau Dir gleich den Rest der Installation gründlich an.

                          PS: ....und hätte er wenigstens ein 5-adriges Lautsprecherkabel gezogen für eine spätere eventuelle DALI
                          Beleuchtungssteuerung. ​​​​​​​Sorry, Spaß - der musste jetzt sein.
                          Zuletzt geändert von Falkenhorst; 22.11.2017, 00:15.

                          Kommentar


                            #14
                            Jetz bleibt nur noch zu klären das der Schutzleiter mitgeführt werden muss, wobei sich die Normen da auch nict so einig sind. Ein 3x1,5 NYM-O darf ich ja auch zu einem Schalter / Taster verlegen. Den Link hatte ich wohl ignoriert. Die Leuchte ist SK2 und hat keinen Schutzleiteranschluss.

                            Kommentar


                              #15
                              Gelöscht. Ausversehen erstellt.
                              Zuletzt geändert von Falkenhorst; 22.11.2017, 00:13.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X