Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unifi Controller: Zuweisung fester IP-Adressen im DHCP konfigurieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Unifi Controller: Zuweisung fester IP-Adressen im DHCP konfigurieren?

    Hallo Foum

    Ich verwende Unifi-Switches und Access Points in meinem Netztwerk. Ich will bestimmten Geräten, wenn Sie sich per DHPC im Netzwerk anmelden, (via MAC-Adresse) eine feste IP-Adresse zuordnen können. Leider finde ich im Unifi-Controller diese Funktion nicht. Bin ich zu doof und kann mir jemand helfen? Oder muss ich das mit einem zusätzlichen Gerät realisieren?

    Danke & Gruss, Heinz



    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    #2
    Hi,

    IP Adressen werden vom DHCP Server, meistens im Haus der Router, vergeben und nicht von den Unifis-AP oder vom Switch. Im Router bzw. dem DHCP Server kannst du dann IP Adressen an eine MAC Adresse bündeln...

    Grüße

    Kommentar


      #3
      Ich glaube, dass weder der Switch, noch der Access-Point die IP-Adressen in deinem Netz vergeben (keines der beider Geräte Arbeit über Schicht 3) sondern ein anderes Gerät wie dein Router. Dort müsstest du das konfigurieren. Wenn der Router kein Unifi-Gerät ist (Das USG) dann geht das aber nicht über die Unifi Controller Software sondern direkt über das entsprechende Gerät.

      Falls du mehr Hilfe brauchst, melde dich einfach

      Kommentar


        #4
        Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
        IP Adressen werden vom DHCP Server, meistens im Haus der Router, vergeben und nicht von den Unifis-AP oder vom Switch
        Zitat von lidl Beitrag anzeigen
        Ich glaube, dass weder der Switch, noch der Access-Point die IP-Adressen in deinem Netz vergeben (keines der beider Geräte Arbeit über Schicht 3) sondern ein anderes Gerät wie dein Router
        Ja klar, sorry, ihr habt natürlich beide recht. Unschwer festzustellen, dass ich nicht der ganz grosse IT-Guru bin

        Ich verwende auch das Unifi Security Gateway (USG) und da ist ein einfacher DHCP drin und der wird über die Oberfläche des Controllers verwaltet. Aber der kann das scheinbar nicht, was ich will...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Ich schau mir das in der Doku an und melde mich nochmal. Der USG muss das können.

          Alternativ könnte man auch die statische IP am Client konfigurieren...

          Kommentar


            #6
            Links im Menü Clients anklicken, dann das Device in der Liste auswählen und rechts bei Configuration den Haken bei use fixed IP setzen. Geht nur mit USG.

            Kommentar


              #7
              Irgendwer ist immer schneller

              https://dl.ubnt.com/guides/UniFi/Uni...ller_V5_UG.pdf
              Seite 120

              Kommentar


                #8
                Das funktioniert übrigens leider nur für Clients. Switches und APs kann man zwar auf DHCP einstellen, aber man kann dem DHCP-Server keine feste IP für diese konfigurieren.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                  Alternativ könnte man auch die statische IP am Client konfigurieren...
                  Das ist mir schon bekannt, aber erstens gibt es doofe Clients welche nur DHCP können. Zweitens möchte ich einfach alle Geräte auf DHCP stehen und alles zentral verwalten.

                  Zitat von irgendwer Beitrag anzeigen
                  Links im Menü Clients anklicken, dann das Device in der Liste auswählen und rechts bei Configuration den Haken bei use fixed IP setzen. Geht nur mit USG.
                  Soweit ich das überblicke kann ich damit nur die Unifi-Geräte entweder auf DHCP oder eine auf eine fixe IP setzen. Ich suche jedoch die Möglichkeit, dem DHCP-Server zu sagen, welche IP-Adresse er einem beliebigen Client zuweist beim anmelden.
                  Zuletzt geändert von concept; 15.02.2018, 21:36. Grund: Typo
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Ach so eine Reservierung vor dem ersten DHCP Lease? Das geht nicht übrr die GUI, da musst du manuell eine config.json erzeugen und einlesen.
                    Oder du schau dir mal die CLI Befehle vom Edgeswitch annund versuchst es damit uber SSH auf dem USG. Nachdem sich der Client angemeldet hat aber in der GUI wiederholen, damit es gespeichert wird.
                    Zuletzt geändert von irgendwer; 15.02.2018, 21:40. Grund: vertippt

                    Kommentar


                      #11
                      Geh links auf "Endgeräte" und dann oben auf "Endgerät hinzufügen" ... dort kannst du die mac adresse angeben und den haken "statische IP" setzen... das sollte deinen Zweck erfüllen...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von irgendwer Beitrag anzeigen
                        Ach so eine Reservierung vor dem ersten DHCP Lease?
                        korrekt!

                        Zitat von irgendwer Beitrag anzeigen
                        Das geht nicht übrr die GUI, da musst du manuell eine config.json erzeugen und einlesen.
                        Hab das mal gegoogelt, das sieht für eine Nicht-IT'ler sehr benutzerunfreundlich aus.

                        Ich suche dann halt nach einem Gerät, welches mir die Eingabe der Reservierung von IP-Adressen mittels einer GUI (zB Webinterface) erlaubt. Kennt jemand einen Netzwerk-Router mit integriertem DHCP-Controller, der diese Funktionalität mitbringt? Kann zB eine Fritzbox sowas?
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Lunix1983 Beitrag anzeigen
                          Geh links auf "Endgeräte" und dann oben auf "Endgerät hinzufügen" ... dort kannst du die mac adresse angeben und den haken "statische IP" setzen... das sollte deinen Zweck erfüllen...
                          ohhh... das sieht vielversprechend aus, muss ich mal testen, wenn ich das nächste mal auf der Baustelle bin!

                          Danke für diesen Tip!!
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von concept Beitrag anzeigen
                            Kennt jemand einen Netzwerk-Router mit integriertem DHCP-Controller, der diese Funktionalität mitbringt?
                            Die Geräte von Mikrotik können das. Ein kleiner Hex reicht vielleicht schon?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                              Die Geräte von Mikrotik können das. Ein kleiner Hex reicht vielleicht schon?
                              Vielen Dank, das schaue ich mir als Plan B dann auch gerne an!
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X