Hallo,
ich habe eine Frage zu der Zulässigkeit bzw. den nötigen Vorkehrungen (SIMPEL ERKLÄRT, WENN MÖGLICH) wenn ich anläßlich des Umbaus eines kleinen Häuschens in jeder Etage einen kleinen Verteiler (z.B. 4x12) setzen möchte, in dem neben dem Etagen-Hauptschalter und den vielleicht 5-8 Sicherungen/FI zusätzlich Hausautmationsserver/Extensions und das Thema Netzwerk abgefrühstückt werden soll.
Grundsätzlich werden alle Sensoren (inkl. Taster) über Cat Kabel in den Verteiler geführt und soviel als möglich (inkl. Lich und Jalousie) in 12/24/48V Technik ausgeführt. In der 230V Welt verbleiben nur Steckdosen und "Gross"-Verbraucher wie Herd usw., für die aber i.d.R. wenige Sicherungen usw, also vom Platz her eine der 4 Reihen ausreicht.
Wenn es da schon Diskussionen gab (die ich nicht gefunden habe, nur z.B. Thmen wie dieses: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...lungen/page179 ), dann bitte nicht schlagen sondern einen Link setzen.
Der Hausserver oder seine Extensions stellen ja sozusagen den Grenzposten zwischen PELV Bereich und 230V Bereich dar ... und es macht Sinn, beide Bereiche in einem Gehäuse unterzubringen ... oder hat jemand da einen besseren Vorschlag?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
ich habe eine Frage zu der Zulässigkeit bzw. den nötigen Vorkehrungen (SIMPEL ERKLÄRT, WENN MÖGLICH) wenn ich anläßlich des Umbaus eines kleinen Häuschens in jeder Etage einen kleinen Verteiler (z.B. 4x12) setzen möchte, in dem neben dem Etagen-Hauptschalter und den vielleicht 5-8 Sicherungen/FI zusätzlich Hausautmationsserver/Extensions und das Thema Netzwerk abgefrühstückt werden soll.
Grundsätzlich werden alle Sensoren (inkl. Taster) über Cat Kabel in den Verteiler geführt und soviel als möglich (inkl. Lich und Jalousie) in 12/24/48V Technik ausgeführt. In der 230V Welt verbleiben nur Steckdosen und "Gross"-Verbraucher wie Herd usw., für die aber i.d.R. wenige Sicherungen usw, also vom Platz her eine der 4 Reihen ausreicht.
Wenn es da schon Diskussionen gab (die ich nicht gefunden habe, nur z.B. Thmen wie dieses: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...lungen/page179 ), dann bitte nicht schlagen sondern einen Link setzen.
Der Hausserver oder seine Extensions stellen ja sozusagen den Grenzposten zwischen PELV Bereich und 230V Bereich dar ... und es macht Sinn, beide Bereiche in einem Gehäuse unterzubringen ... oder hat jemand da einen besseren Vorschlag?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Kommentar