Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder... Treppe, Gang, angrenzender offener Raum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder... Treppe, Gang, angrenzender offener Raum

    Hey,
    ich weiß dass das der gefühlt 100ste Thread zu diesem Thema ist. Gefühlt habe ich auch schon 100 gelesen und konnte von überall etwas mitnehmen.
    Dennoch dürften viele Situationen mehr oder weniger einzigartig sein und erfordern deshalb individuelle Überlegungen .

    Ich hoffe es finden sich ein paar die mir hier weiterhelfen können und wollen.

    Ich habe im Anhang 2 Grundrisse. Einer zur grundsätzlichen Erklärung, im Anderen habe ich mal testweise den Erfassungsbereich des BJ Mini eingezeichnet.

    Hier zur grundsätzlichen Erklärung: Es sind 4 Bereiche welche in unabhängig voneinander Beleuchten möchte:
    • Rot: Gang
    • Grün: Arbeitsraum
    • Orange: Chill-Ecke
    • Blau: Treppe
    Nicht nur, dass der Gang recht lange ist, daran 2 offene Räume und die Treppe grenzen, nein, auch das Treppenauge (Türkis) ist nach unten in den Wohnbereich offen. (Höhe von Fußbodenoberkante im EG zu Deckenunterkante im OG sind 6 Meter)


    OG---Archi.jpg

    Ich habe jetzt mal 2 PM eingezeichnet (inner Radius = Präsenz, äußerer Bewegung).
    Den oberen PM habe ich recht nah an die Türen gesetzt, damit diese nicht in die oberen beiden Räume hineinsehen können.

    Beim unteren PM habe ich versucht sowohl den Gang, als auch den Arbeitsraum zu erfassen. Der Busch-Jäger hat ja mehrere Sektoren. Wenn ich den PM noch etwas nach links versetze, könnte ich sogar die Chill-Ecke erfassen. Treppe bliebe dann noch offen.

    OG.jpg

    Ich bin nur etwas verunsichert.
    • Erreicht der Präsenz-Bereich nicht mehr wirklich den Schreibtisch.
    • Weiß ich nicht wie gut die Abgrenzung des BJ funktioniert
    • Knackpunkt generell: Wird mir der PM den 6m darunter liegenden Wohnraum (unerwünschter weise) erfassen?

    Vielleicht bin ich ja auch komplett am Holzweg und eine ganz andere Lösung wäre sinnvoller?

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von lidl; 21.09.2018, 16:41.

    #2
    Ihr baut aber auch Häuser...

    ich würde vom Flur gesehen rechts neben der Schlafzimmertür einen MDT BWM setzen. Der eine Sektor der die 4Türen überwacht schaltet nur das Licht rote Zone. Der andere Sensor schaut halt in alles was rot bis ins blaue rein, wenn man die Sensitivität etwas reduziert sollte der Blick in grün und orange minimal sein, da man da aber wohl meist wenig Bewegung hat sollte das gehen. Licht für den Sektor dann rot und blau. Für orange und grün einen BJ Mini, die Zonentrennung ist da recht trennscharf. Nutzen würde ich aber nur die beiden Sensoren die orange und grün sehen, rot und blau würde ich damit nicht überwachen, da der definitiv auch runter ins EG schaut. Nachteil der Position ist aber das er von hinten an den Schreibtisch schaut, das kann da zu Dunkelphasen führen. Abhilfe bringt dann nur ein Melder der orange und grün detektiert aber nah an der Aussenwand sitzt, das muss dann aber ein anderer Melder als der BJ Mini sein, damit du die Fernsicht ins rot und blau abkleben kannst.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Ihr baut aber auch Häuser...
      Würde ich heute nicht mehr so machen... Wir haben da zu sehr auf unseren Planer vertraut .

      Danke jedenfalls für den Tipp mit dem MDT BWM. Daran habe ich nicht gedacht und scheint zu funktionieren, da der mit Sicherheit nicht nach unten sieht. Siehst du eine Chance das dennoch mit Deckenmeldern hinzubekommen, z.B.: durch maskieren des Melders?

      Ich habe jedenfalls mal beide Varianten gezeichnet. Meintest du das so?

      image_76172.jpg image_76173.jpg

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      das muss dann aber ein anderer Melder als der BJ Mini sein, damit du die Fernsicht ins rot und blau abkleben kannst.
      Siehst du keine Chance den BJ auch abzukleben? Mir gefallen die ganz gut... recht klein, 4 Zonen, KLR, Temp.-Sensor. Aufbekommen hab ich den zumindest schon .

      Danke dir!


      Edit
      Ich hab jetzt noch eine dritte Variante gezeichnet, in der der PM in der Ecke des Gangs sitzt, wobei ich den Sektor der nach unten sehen könnte deaktivieren würde. Erfolgsversprechend sieht das denn nicht aus. Der schaut mir ins Bad und sehr weit in den grünen Bereich.

      OG - Variante 3.jpg
      Zuletzt geändert von lidl; 22.09.2018, 20:03.

      Kommentar


        #4
        Ja das mit dem MDT und einem BJ meinte ich genau so.

        Bisher hat noch keiner ein sauberes Abkleben mit denen hinbekommen. Außen Klebeband drauf schaut ja blöd aus. von innen könnte klappen muss man aber wohl öfters probieren, Ok das kann man temporär auch mit Klebeband außen machen.
        Schade das die nicht mechanisch justierbar sind. Die Applikation und Bauform sind ganz gut.

        Wenn Du eine Lösung zum Abkleben hinbekommst würde ich die Zweite Alternative nutzen. Der MDT sollte auch Leute detektieren die die Treppe hoch kommen, runter gehen ist man eh im Flur unterwegs, sollte auch gehen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          gbglace Darf ich fragen, ob du Erfahrung mit dem MDT-BWM hast?
          Ich habe jetzt noch ein wenig darüber gelesen und bin auf einen Beitrag von jemanden gestoßen, der eine ähnliche Situation haben dürfte und wo diese Lösung leider _nicht_ funktioniert :-(.

          https://knx-user-forum.de/forum/öffe...79#post1159579

          Danke dir!

          Kommentar


            #6
            Ich habe den bei mir im Flur EG, kann am Freitag Mal Foto von der Situation machen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Ich habe den bei mir im Flur EG, kann am Freitag Mal Foto von der Situation machen.
              Das Foto freut mich natürlich, aber wenn die räumliche Situation (inkl. Abmessungen / Entfernungen) bei dir ähnlich ist und du sagst, dass das ausreichend funktioniert, dann ist das für mich auch vollkommen ausreichend.

              Danke dir!

              Im übrigen, da ich gemerkt habe, dass ich auch bei den anderen Räumen etwas unsicher bin, habe ich dazu einen Thread im Anfänger-Bereich gestartet. Falls du Interesse hast und dein Wissen teilen magst, wäre das besonders cool ;-).


              Kommentar


                #8
                Hab ich schon gesehen, die dortige Anordnung der BJ in den KInderzimmern geht wohl da die zwar nicht direkt am Schreibtisch sitzen aber dafür eher seitlich als rückseitig auf die dransitzende Person schauen, das könnte gut klappen.

                Robo Staubi habe ich nicht wg 4 Etagen daher sind Türen mehr zu als offen und wenn die dann wg Staubi offen wären wäre Licht eh öfters an weil der Staubi erkannt wird. oder du hast ne gute Logik das Staubi wirklich nur bei Abwesenheit im Haus unterwegs ist und dann. Auch alle PM gesperrt sind, wobei so ein Staubi dann auch ne interessante Anwesenheitssimulation abgibt bei nicht gesperrten PM.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X