Hi,
ich habe hier einige Hager FI/LS mit Quick Connect und versuche diese mit flexiblem Adern (2,5 qmm H07V-K) zu nutzen. Leider lassen sich die Adern schon bei leichtem Zug herausziehen. Bei der Verwendung von starren Adern halten die Klemmen einwandfrei, auch bei massivem Zug. Bei den LS habe ich das Problem auch nicht mit den flexiblen Adern.
Mit Aderendhülsen würde es auch bei den FI/LS funktionieren, diese sind aber laut Aufdruck auf den FI/LS (ähnlich wie bei den LS) nicht zugelassen. Im Datenblatt ist auch explzit nur von flexibel ohne Aderendhülsen die Rede, wobei hier kein explizites Verbot ausgesprochen wird.
Könnt ihr das Problem bestätigen bzw. wie habt ihr das gelöst?
Viele Grüße
Semir
ich habe hier einige Hager FI/LS mit Quick Connect und versuche diese mit flexiblem Adern (2,5 qmm H07V-K) zu nutzen. Leider lassen sich die Adern schon bei leichtem Zug herausziehen. Bei der Verwendung von starren Adern halten die Klemmen einwandfrei, auch bei massivem Zug. Bei den LS habe ich das Problem auch nicht mit den flexiblen Adern.
Mit Aderendhülsen würde es auch bei den FI/LS funktionieren, diese sind aber laut Aufdruck auf den FI/LS (ähnlich wie bei den LS) nicht zugelassen. Im Datenblatt ist auch explzit nur von flexibel ohne Aderendhülsen die Rede, wobei hier kein explizites Verbot ausgesprochen wird.
Könnt ihr das Problem bestätigen bzw. wie habt ihr das gelöst?
Viele Grüße
Semir
Kommentar