Hallo zusammen,
ich plane grade mein Stromkonzept für zentrale Spot+Vouten Versorgung für Tunable White.
Insbesondere die Art und Weise bei der Ansteuerung der Warm- und Kaltkanäle bei Mischfarben und der daraus resultierende maximale Strombedarf hat mich auf diesen Beitrag gebracht.
Dort wird für den Lunatone 86458673 folgende Grafik für die Lichtmischung gegeben:

Meine Fragen sind:
1) Der Lunatone 86458673 benötigt ja nur den Spitzenstrom eines einzelnen Farbkanals, da die Kanäle abwechselnd gepulst werden. Gilt dies auch für die Hutschienen-Version Lunatone 89453858-HS?
Falls ja:
2) Das würde bedeuten, dass man für die CONSTALED 31346 pro Spot nur maximal 4 Watt und
3) für den LED Stripe CONSTALED 30021 nur 9W/m vom Netzteil zur Verfügung gestellt werden müssen, richtig?
Also nur die halbe maximale angegebene Stromleistung? Das wäre fantastisch!
Würde mich freuen, wenn dies wirklich so wäre.
Danke für Eure Rückmeldung!
________________________________________
ich plane grade mein Stromkonzept für zentrale Spot+Vouten Versorgung für Tunable White.
Insbesondere die Art und Weise bei der Ansteuerung der Warm- und Kaltkanäle bei Mischfarben und der daraus resultierende maximale Strombedarf hat mich auf diesen Beitrag gebracht.
Dort wird für den Lunatone 86458673 folgende Grafik für die Lichtmischung gegeben:
Meine Fragen sind:
1) Der Lunatone 86458673 benötigt ja nur den Spitzenstrom eines einzelnen Farbkanals, da die Kanäle abwechselnd gepulst werden. Gilt dies auch für die Hutschienen-Version Lunatone 89453858-HS?
Falls ja:
2) Das würde bedeuten, dass man für die CONSTALED 31346 pro Spot nur maximal 4 Watt und
3) für den LED Stripe CONSTALED 30021 nur 9W/m vom Netzteil zur Verfügung gestellt werden müssen, richtig?
Also nur die halbe maximale angegebene Stromleistung? Das wäre fantastisch!
Würde mich freuen, wenn dies wirklich so wäre.
Danke für Eure Rückmeldung!
________________________________________
Kommentar