Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der ultimative REIHENKLEMMEN-Thread!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Und wie wir ja alle wissen muss die N Schiene als nicht gefährliches Aktives Teil nicht abgedeckt sein…..
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
      Und wie wir ja alle wissen muss die N Schiene als nicht gefährliches Aktives Teil nicht abgedeckt sein…..
      sieht nicht hübsch aus, ist dabei und kostet nichts.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        BadSmiley larsrosen Dankeschön für den Tipp, wird gemacht!
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          sieht nicht hübsch aus, ist dabei und kostet nichts.
          Ich weiß gar nett wo du meintest. Ich verbaue nur Wago.
          Eigentlich versuche ich mir mein Zähler hochzutreiben, aber das ist verdammt schwer.
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            Könnt ihr mal zeigen, was ihr meint? An dem blauen Einspeiseblock muss man also noch was abdecken?

            Kommentar


              Diese breiten Klemmen wo die Sammelschiene eingeklipst wird, da gibt es kleine Plasteteile um diesen Bereich an der Seite abzudecken, dann kannst auch nicht von seitlich gegen das CU der Sammelschiene kommen.

              Nichts was in einer Norm steht aber was kleines feines und bestimmt sicherheitsförderndes was die Hersteller sich da ausgedacht haben.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                Ich denke Roman BadSmiley meinte dies: 6F6BBABE-BEA5-4247-A9E0-CA0FB0EAD205.jpeg
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  genau das meine ich. Gibt es bei Wago übrigens auch schon gaaaanz lange. Nur so als Tipp.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Zitat von ausaltmachneu Beitrag anzeigen
                    laut Norm für alle Verteiler Pflicht
                    Quelle? Ich hab da mal was anderes gelernt, aber ich mach in D schon einige Zeit nichts mehr.

                    Edit zu langsam, das wurde ja schon erörtert.
                    Für die Iso Prüfung recht es aus, den Draht auszuklemmen. Es gibt zwar Anlagen, wo N-Trennklemmen expilizit gefordert sind, aber Wohnbauten zählen nicht dazu.
                    Zuletzt geändert von vento66; 29.10.2021, 19:44.

                    Kommentar


                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Für die Iso Prüfung recht es aus, den Draht auszuklemmen. Es gibt zwar Anlagen, wo N-Trennklemmen expilizit gefordert sind, aber Wohnbauten zählen nicht dazu.
                      Ich würde auf die N-Trennfunktion auch verzichten. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt es bei den PTI 2,5-PE/L/N nicht die Möglichkeit eine Sammelschiene zu nutzen. Richtig? Sieht zumindest auf den Bilder von Phoenix Contact nicht so aus.

                      Kommentar


                        Zitat von cpa87 Beitrag anzeigen
                        bei den PTI 2,5-PE/L/N nicht die Möglichkeit eine Sammelschiene zu nutzen. Richtig?
                        Für die Sammelschiene bräuchtest Du eben die PE/L/NT - und somit automatisch die Trennfunktion enthalten.
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          Schaden tut es ja nicht. Nimm einfach die PTI 2,5-PE/L/NT. Einmal verbinden und da lassen. Wenn die Sammelschiene aufgesteckt wird und alle Klemmen keine Trennfunktion hätten, wäre die Kraft viel zu hoch, um die Schiene installieren zu können. Wenn die einzelnen Reihenklemmen eine Trennfunktion haben, verbindet man sie später mit dem Schieber.


                          Viele Grüße
                          Nils

                          Kommentar



                            Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                            Nimm einfach die PTI 2,5-PE/L/NT.

                            Ja möchte ich ja gerne, nur gibt es die momentan scheinbar nirgendwo zu kaufen. 😒

                            Kommentar


                              Hornbach online? 39457416-621D-4AFA-9324-335AA1A9656B.jpeg
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar


                                Sehr cool. Danke. Ich habe noch gestern oder vorgestern geschaut und da gab es sie auch bei Hornbach online nicht. 😅

                                Ich habe direkt bestellt. Mal sehen, ob die Angabe von "Lieferbar" online stimmt
                                Zuletzt geändert von cpa87; 30.10.2021, 11:58.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X