Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali Programmieren ohne KNX.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es gibt auch Geräte mit Szenen bzw.Szenenbausteine
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #17
      Als Einsteiger habe ich einige DALI Komponenten zum Testen bestellt. Dazu habe ich ein Tridonic USB Interface bestellt weil es dazu auch Python Softwarelibs zu gibt. Ich hoffe das kann auch für die Lunatone Dimmer verwendet werden? Das Lunatone Interface ist teurer und dann gibt es noch die ganzen Parametrierungen die man dazu kaufen soll. Gibt es hier einen Artikel oder Diskussionen die ein bisschen Licht in den DALI Dschungel bringen?

      Kommentar


        #18
        mit der tridonic maus und der tridonic software kann man im prinzip alle dali-geräte auslesen und parametrieren, welche sich an den dali-standart halten. mit den lunatones geht das auf jeden fall. die tridonic maus funktioniert sogar mit der lunatone-software, wobei ich dann öfters abstürze hatte.

        probier einfach!
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #19
          Zitat von JojoS Beitrag anzeigen
          weil es dazu auch Python Softwarelibs zu gibt.
          Geht es dir um (einmalige) Parametrierung der Geräte oder um Rechnersteuerung im laufenden Betrieb?

          Kommentar


            #20
            Mir geht es um den praktischen Einstieg, Buskomponenten testen um zu sehen was ich einbauen möchte und ich dachte so ein Interface ist unbedingt nötig. KNX Komponenten habe ich noch nicht, aber wenn ich das richtig verstehe kann man mit einem KNX Gateway wie dem MDT auch eine Busadressierung machen, alles steuern und Konfigurieren?
            Das das Luntaone Cockpit auch mit der Tridonic Maus funktioniert hatte ich gesten abend noch geschnallt, damit bin ich schon einen guten Schritt weiter.

            Kommentar


              #21
              über ein dali-gateway kannst du den dali bus sehr komfortabel steuern, geeignete knx-bediengeräte vorausgesetzt. es gibt jedoch gewisse parametereinstellungen, die lassen sich nur über die dali maus konfigurieren. die maus brauchst aber nur für die erste inbetriebnahme.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                Hallo

                Wollte euch Rückmeldung geben. Ich habe heute das ganze mit dem Live Link von Trilux gelöst.
                Bin sehr zufrieden damit. Man braucht nur für das programmieren ein Tablet....
                Aber ansonst habe ich für 36 Lampen in 8 Schaltgruppen mit 8 Tastern ca 1h gebraucht um alles zu Programmieren. Und am Ende kann man sich sogar ein PDF davon erstellen lassen.

                Wir sind sehr zufrieden damit!

                Kommentar


                  #23
                  wir freuen uns immer über (positive) rückmeldungen!

                  frage: hast du letztendlich die dali-maus benötigt oder gar nicht?
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #24
                    Hey

                    also für trilux LiveLink brauchst du keine Dali Maus.
                    Der LiveLink „Baustein“ sendet ein W-lan da wählst du dich ein und darüber wird dann programmiert.
                    die App dazu kostet gar nix.

                    Du du kannst ja mal in YouTube nach trilux LiveLink suchen gibt gute erklär Videos von trilux dazu

                    Kommentar


                      #25
                      danke für deine erklärungen zu deiner lösung!
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Marky88 Beitrag anzeigen
                        Hallo

                        Wollte euch Rückmeldung geben. Ich habe heute das ganze mit dem Live Link von Trilux gelöst.
                        Bin sehr zufrieden damit. Man braucht nur für das programmieren ein Tablet....
                        Aber ansonst habe ich für 36 Lampen in 8 Schaltgruppen mit 8 Tastern ca 1h gebraucht um alles zu Programmieren. Und am Ende kann man sich sogar ein PDF davon erstellen lassen.

                        Wir sind sehr zufrieden damit!
                        Hallo,
                        wollte mir Montag mal ein Angebot von Trilux für eine Beleuchtung machen lassen. Lichtbänder mit 91 Leuchteinsätzen, erweiterbar auf 175 Leuchteinsätze.
                        Die Nutzung des größten Teils der Halle wird sich später auf jedenfall noch mal ändern, deshalb sollte es leicht anpassbar sein, aber so wie du schreibst ist es ja relativ simpel hier umzuprogrammieren.
                        Trilux habe ich noch nicht verbaut, wie ist die Qualität bei denen ?

                        Mfg
                        Andreas

                        Kommentar


                          #27
                          Hi
                          also Trilux selber ist ganz ok. Kann jetzt nix negatives sagen.
                          Habe sogar selber mal Lampenbänder von denen montiert auf arbeit, war nix negatives dabei. Kannst ja mal linken welche ihr nehmen wollt....evtl. hatte ich die bereits in der Hand xD

                          Müsst du aufpassen bei dem Livelink gibt es wie bei jeden Dali eine begrenzung der Teilnehmer, aber du kannst dann glaube ich ein 2. Livelink Modul koppeln und dann gehen auch mehr Teilnehmer.

                          Kommentar


                            #28
                            Ich denke mal den Typ
                            https://www.trilux.com/fileadmin/Dow..._15-A-CH-D.PDF
                            Ja ich werde zwei bis drei Steuergeräte zu je 64 Teilnehmer, und 2 Taster Ankoppler 4 Fach brauchen, dann habe ich Anschlussmöglichkeiten für 10 normale Taster, und 192 Teilnehmer gesamt.
                            Zuletzt geändert von andreasrentz; 01.03.2019, 21:17.

                            Kommentar


                              #29
                              ok das klingt doch gut, schreibe dochmal deine erfahrungen hier rein wenn du fertig bist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X