Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali Programmieren ohne KNX.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali Programmieren ohne KNX.

    Hallo

    bin aktuell auf der Baustelle und die Kollegen vor mich haben Kacke gebaut.
    Wir haben ein Besprechungszimmer mit 40 Dali Lampen.
    Nun haben wir nur 1 Dali Bus für alle 40 Lampen.
    Aber es sollen Gruppen geschaltet werden.... Also wäre jetzt der Weg normal über KNX ein Dali Gateway. Aber unser KNX Mensch in der Firma hat Urlaub und KNX wäre halt auch sehr teuer....

    Können wir Dali Programmieren und LampenGruppen zusammen schalten und dimmen ohne KNX??
    Wenn ja was brauchen wir dazu? Welche Software und welche Hardware.
    Als Dimmer haben wir 8x https://www.jung.de/de/online-katalog/367361128/ die sollten wir verbauen sind auch bereits gekauft....

    #2
    Natürlich geht DALI ohne KNX. Das ist ja eigtlich der Sinn von DALI. Du brauchst ein Programmiergerät, aka DALI-Maus.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      ok habe ich auch bereits gesehen.
      Würde die Software dazu was kosten? Wie kompliziert?
      Muss diese Dali Maus dauerhaft in der Verteilung sitzen? Was passiert bei einem Stromausfall speichert sich der Dali Bus selber auf den vorschaltgeräten?


      Mir würde von unserem Lieferant zu Trilux Livelink geraten. https://www.youtube.com/watch?v=B6b3vjy2jwI
      sieht sehr nett aus. Jemand Erfahrungen damit?

      Kommentar


        #4
        Die Dali EVGs werden Gruppen zugeordnet, genauso wie die Dali Sensoren und damit kennen die sich und reagieren auf einander, ähnlich dem KNX. Nach einem Spannungsausfall ist alles wieder da (würde ja keinen Sinn machen) und einen Server gibt es auch nicht, nur ein Dali Netzteil, das muss wie beim KNX immer laufen. Das war es schon. Als Dali Sensoren gibt es Einbaupillen für Taster z.b.

        Ich weiß nicht ob Livelink echtes Dali ist oder was Firmen spezifisches.. wenn es geht, warum nicht. Allerdings habe ich jetzt schon einige Trilux Anlagen gesehen.. da sind die Leute total verzweifel wenn deren Server mal wieder steht und Trilux Techniker Stunden sollen wohl nicht ganz ohne sein.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Ok
          bekomme ich als Laie den Dail Bus programmiert? Habe sowas noch nie gemacht. Aber in der Theorie kann ich sowas.
          Denke halt man muss sich in dali in das Programm bissel reinfinden oder.
          Also damit ich Lampen Gruppen anlegen muss ist mir bekannt. Jede Lampe besser gesagt jedes Vorschaltgerat hat dann sowas wie eine IP-Adresse. Glaube wir versuchen uns einfach an der Programmierung wenn die Software nix kostet.

          Kostet uns die Software was dazu?
          Und welche ist am besten? Einfachsten?

          Und so ein Dali Netzteil kostet ja nicht die Welt, das kommt auf die Hutschinie und fertig. Kann ich über das Netzteil auch programmieren gibt es welche mit USB Abgang?
          Zuletzt geändert von Marky88; 23.01.2019, 17:30.

          Kommentar


            #6
            Die Software ist i.d.R. kostenlos. hast du die passende Dali Maus zu den EVGs kannst du mehr einstellen, i.d.R. tut es aber jede Dali Maus. Habt ihr gute Kontakte zu den Herstellern.. kriegt man so eine Maus auch gerne mal geliehen oder der Außendienst schickt diese zum verbleib in der Firma zu.. so mach ich seit dem für Osram ab und an eben Fehlersuchen.. Die Inbetriebnahme ist simpel.. einfach alle Geräte suchen, Zuordnen (Durch blinken oder Drücken der Taste) und dann zuordnen, das war es.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Ok ich danke dir für die Infos!

              Was mich wundert ist der Dreh Dimmer von Jung, da steht nur broadcast. Aber der sollte sich ja denoch programmieren lassen oder?????

              Kommentar


                #8
                Wenn da Braodcast steht, kann es sein, das er nur Broadcast spricht und keine Gruppen.... ich habe den Drehdimmer noch nicht als Sensor für Gruppen verwendet.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Eure Drehdimmer eignen sich dafür nicht - da kann man sich die Programmiererei sparen - aus einem ungeeigneten Produkt kann keine Dali-Maus+SW was brauchbares zaubern.

                  Entweder andere Bedienstellen wählen, oder die DALI-Verkabelung gruppenweise ausführen u. eueren Drehdimmer verwenden.

                  Dieses Produkt ist die moderne Kuhstallelektronik, die statt 10V jetzt halt DALI einsetzt - aber deswegen kaum mehr kann.


                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Danke GLT habe ich bereits richtig gelesen.
                    An die Verkabelung komme ich nicht mehr ran.

                    Denke wir werden dann dieses Livelink testen......


                    Aber ein super Forum hier und tolle Hilfestellung! THX

                    Kommentar


                      #11
                      Also, im wesentlichen alles richtig wieder gegeben. Mit euren Drehdimmern geht es ohne umverkabeln nicht.
                      Wenn man das einfachst lösen will nimmt man eine kleine dali steuerung, wie z.B. https://www.voltus.de/?cl=details&an...SABEgKdSfD_BwE und eine DALI Spannungsversorgung. Dann braucht man aber immer noch eine DALI Maus um die Gruppen etc zu programmieren..
                      Oder man nimmt direkt wie angesprochen eine kleine DALI Steuerung. Bei 8 Gruppen wird die Auswahl da aber schon gering..

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von svenmueller Beitrag anzeigen
                        Also, im wesentlichen alles richtig wieder gegeben.
                        Danke schön! Krieg ich jetzt einen Keks?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          ich rate dir zu der tridonic dali maus. die tridonic software dazu kannst du kostelos herunterladen. bedienung ist wiklich ein klacks.

                          die maus kostest so wenig, dass ich das nicht auseihen würde sondern kaufen. brauchst ja wieder bei einem evg-austausch oder umprogrammierung der anlage.

                          betreffend der bediengeräte vielleicht mal bei tridonic und lunatone kucken. die bediengeräte müssen gruppen adressieren können und nicht nur broadcoast. wobei dali-bediengeräte nicht mein kompetenzbereich ist, ich arbeita da immer via knx... proprietäre grütze (wa nicht direkt dali ist) würde ich vermeiden (komische server und so). brauchts nicht oder dann wirklich via knx...

                          frage an roman BadSmiley : die "pillen" sprich tastaturinterfaces können auch dimmen so a-la knx lang&kurz drüchen, odrrr?

                          falls roman ja sagt brauchst nur einfache taster und kannst schalten & dimmen

                          edit: oder können die sogar szenen?
                          Zuletzt geändert von concept; 24.01.2019, 02:45.
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von concept Beitrag anzeigen
                            die "pillen" sprich tastaturinterfaces können auch dimmen so a-la knx lang&kurz drüchen, odrrr?
                            Ja, man kann sie auf ein/aus einstellen, kurz/lang dimmen und Werte. Ob es Szenen direkt so im Dali gibt bin ich gerade auch überfragt... die Anforderung hatte ich noch nie.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Ja, man kann sie auf ein/aus einstellen, kurz/lang dimmen und Werte. Ob es Szenen direkt so im Dali gibt bin ich gerade auch überfragt... die Anforderung hatte ich noch nie.

                              danke! denke das hilft dem te schon mal weiter!
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X