Hallo zusammen,
wie dem Titel zu entnehmen, bin ich auf der Suche nach Infos und vor allem Erfahrungen zu der Fragestellung, ob man eine Luft-Wasser-WP mit einer KWL in einem Gerät kombinieren sollte, oder eben auch nicht.
Da das Bauamt meiner ursprünglichen Planung einen Strich durch die Rechnung machte (Probleme mit der Lärmemission), muss ich auf ein Monoblock-Gerät gehen und da kam dann auch das Thema auf, dass man ja direkt noch die KWL integrieren könnte, um Synergien bei der Wärmerückgewinnung zu erzeugen. Entsprechend muss ich im Keller auch nochmals etwas umplanen, um den neuen Gegebenheiten gerecht zu werden.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Gruß,
Marcel
wie dem Titel zu entnehmen, bin ich auf der Suche nach Infos und vor allem Erfahrungen zu der Fragestellung, ob man eine Luft-Wasser-WP mit einer KWL in einem Gerät kombinieren sollte, oder eben auch nicht.
Da das Bauamt meiner ursprünglichen Planung einen Strich durch die Rechnung machte (Probleme mit der Lärmemission), muss ich auf ein Monoblock-Gerät gehen und da kam dann auch das Thema auf, dass man ja direkt noch die KWL integrieren könnte, um Synergien bei der Wärmerückgewinnung zu erzeugen. Entsprechend muss ich im Keller auch nochmals etwas umplanen, um den neuen Gegebenheiten gerecht zu werden.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Gruß,
Marcel
Kommentar