Ich hole diesen Thread mal wieder hervor, nachdem ich nun wieder einen Schritt weiter bin.
Der von mir im Juni ausgemachte Hersteller ist leider abgesprungen und konnte / wollte meine Fragen nicht weiter beantworten.
Letztendlich bin ich nun bei einem größeren Hersteller gelandet, der bis zum Ende hin "durchgehalten" hat und mir nun ein Layout nach meinen Wünschen erstellt hat.
Ich finde das Layout klasse, sie haben quasi alles einfließen lassen was ich bisher schlecht fand:
Daten zum späteren Panel (60cm), ich werde aber auch noch 30cm Panels sowie Panels für die Deckenmontage (Aufbau) in Auftrag geben.
Ich werde dann auch zeitnah ein Sample bestellen und hier berichten sobald ich es erhalten habe.
Falls jemand auch Interesse hat darf er sich gerne bei mir melden, ich kann dann gerne weitere Details erläutern.
Der von mir im Juni ausgemachte Hersteller ist leider abgesprungen und konnte / wollte meine Fragen nicht weiter beantworten.
Letztendlich bin ich nun bei einem größeren Hersteller gelandet, der bis zum Ende hin "durchgehalten" hat und mir nun ein Layout nach meinen Wünschen erstellt hat.
Ich finde das Layout klasse, sie haben quasi alles einfließen lassen was ich bisher schlecht fand:
- Lücken bei der Einspeisung -> Die Einspeisung ist nun von oben, so wäre theoretisch auch eine mehrfache Einspeisung bei größeren Panels problemlos möglich
- Lücken zwischen einzelnen Stripes (Produktionslänge ist meist nur bis 1m) -> Durch Einspeisung von oben können die Stripes lückenlos verlängert werden (nicht so wie im "Negativbeispiel" ein paar Posts weiter vorne...)
- Positionierung der Widerstände. -> Über den LEDs und nicht dazwischen, dadurch deutlich höhere LED-Dichte (40W pro Kanal bei 60cm Durchmesser, finde ich ordentlich. Mehr wollten Sie aufgrund der Hitzeentwicklung nicht machen. Im Realbetrieb wird das Panel aber sowieso gedimmt laufen.
- Das Layout besteht aus 6er Blöcken pro Farbe und wäre danach theoretisch scheidbar. Die länge ist aber exakt auf das geplante Panel (60cm Durchmesser) optimiert, zwei Stripes passen also lückenlos rein. Andere Größen bekommen ein anderes Layout (Abstände)
- Die kleinen Kreuze markieren die Verbindung zur darunterliegenden Leiterbahn (gelb).
- Die Layer sind etwas verschoben, das lag am Konvertierungsprozess, bei der Produktion wird dann alles exakt übereinander liegen.
Daten zum späteren Panel (60cm), ich werde aber auch noch 30cm Panels sowie Panels für die Deckenmontage (Aufbau) in Auftrag geben.
- 60cm Durchmesser
- 168 LED's pro Farbe
- LED Abstand: Sehr klein
- 2700K - 5000K (andere Lichtfarben sind theoretisch möglich, eine freie Auswahl geht aber nur bei sehr großen Mengen. Bei 2200K wären das z.B. 100.000 LEDs gewesen...)
- 70-90lm / W
- 40 Watt pro Farbe
- Hersteller der LED's: Hongli tronic
- SDCM < 3
- CRI > 90
- 24V Konstantspannung
- Diffusor PMMA
- Deckeneinbau
- Preis pro Panel ~60 USD + Versand (Ein einziges Panel im Expressversand kostet z.B. knapp 75$, bei größeren Mengen und je nach Versandart wird es dann günstiger...) + Steuern. Aber einen "5$ Billigversand" gibt's abseits von Aliexpress und wish nicht!
Ich werde dann auch zeitnah ein Sample bestellen und hier berichten sobald ich es erhalten habe.
Falls jemand auch Interesse hat darf er sich gerne bei mir melden, ich kann dann gerne weitere Details erläutern.
Kommentar