Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Intelligente Wallbox vom Staat geschenkt. 900€ KFW Zuschuss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

    Liest Du auch oder fragst Du nur? Die vorgestellte Alfen erfüllt das.
    ja sorry

    Kommentar


      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Ich habe noch ein 10m Kabel bestellt, 5,5m sind mir zu kurz.
      In der KFW Edition ist aber ein fest angeschlossenes Kabel dabei, oder?! D.h. du ersetzt das vorhandene. Oder hast du eine Box mit Buchse bestellt?

      Bei mir würde eine Box in den Keller kommen und nur ein "Schlauchhalter" an die Wand außen. Also Kabel durch die Wand und dann anklemmen. Das geht wohl auch nicht mit allen Wallboxen, manche haben sogar verlötete Kabel in der Box.

      Kommentar


        Die Typ 2 Leitung mit offenem Ende liegt einzeln dabei.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Hallo beisammen,

          kann mir jemand sagen, ob ich Material, das ich für Eigenleistungen gebraucht habe, auch förderbar ist? Ich habe im Vorfeld die Elektroleitung selbst besorgt und verlegt, incl. Stangenrohren und Abzweigdosen.
          Oder muss ich mir noch ein Ladekabel besorgen um die 900€ zu knacken?

          Kommentar


            Ist glaube ich bei der KfW grundsätzlich so: alles vor Bewilligung der Förderung zählt nicht.

            Kommentar


              Ich habe natürlich erst losgelegt, nachdem ich die Förderung beantragt habe & von der KfW zugesagt wurde.
              Zuletzt geändert von robaer; 21.04.2021, 09:35. Grund: Grahmaatick :-)

              Kommentar


                Heute war es soweit, meine Lieferung von Voltus kam an, Vorbereitungen hatte ich bereits die Tage getroffen, also ging es daran die 2 Alfen Boxen in die Garage zu hängen und anzuschließen. Funktionstest erfolgt morgen oder übermorgen. Kann meine Finger gerade nicht mehr bewegen
                Bzgl. den unterschiedlichen Aussagen / Auffassungen zum Thema Lastmanagment hatte ich tatsächlich überlegt die Boxen zurück zu geben aber ich denke man wird hier sicher eine gemeinsame Lösung finden. Mehr dazu im Lade/ - Lastmanagement Thread.

                Ich habe einen kleinen Hager-Schrank der eigentlich nur für die Stromzähler und die PV Anlage da ist, bevor es dann zum KNX Monster-Schrank weiter geht. Ich fand es aber passend hier den FI und LS für die Wallboxen zu setzen. Es ist ein 40er FI und B-LS, mit 10qmm angeschloßen. Von dort mit 6qmm in die Unterverteilung der Garage. Dort hat jede WB ihren eigenen 20A C-LS. Jede Box wird dann mit 4qmm versorgt.

                Die Box an sich macht einen wertigen Eindruck, ein Gehäuse weißt leider Kratzer auf, klar könnte ich das zurückschicken aber es werden wohl nicht die letzten Kratzer sein. Den Konstrukteur, der dafür verantwortlich ist, die weiße Front mit 6 kleinen Torx Schrauben zu fixieren und dazu ein mini Torx-Schlüssel beilegt, würde ich allerdings gerne kennenlernen.... Das war die schlimmste Arbeit, die Hauben zu befestigen. Man kratzt sich permanent die Floßen an der Wand auf.. Sonst ist alles gut durchdacht, habe auch Bilder vom Inneren, falls es jemand interessiert. Die beigelgten Schrauben (für die Dübel) sind zu lang. Also tiefer Bohren oder wie ich andere Schrauben wählen.

                Die Boxen untereinander sind mit RJ11 vernetzt... aber es ist ein RJ12 Stecker in der Box!! Das hat mich richtig geärgert. RJ11 - 4 Adern, RJ12 - 6 Adern. Das steht in allen Anleitungen etc. falsch drin. Ob es was ausmacht, werde ich sehen. Zur Not ziehe ich ein RJ12 nach... ärgen wird es mich trotzdem! netzwerk ist natürlich an jeder Box auch noch angeschlossen.

                Da Bilder mehr sprechen als tausend Worte, anbei paar Bilder.

                /EDIT Keine Ahnung warum die Bilder gedreht sind, evtl. kann das ein Mod anpassen oder jemand sagt mir warum das so ist, dann passe ich es gerne selber an.
                Angehängte Dateien
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 2 photos.
                Zuletzt geändert von Marcus81; 20.04.2021, 19:06.

                Kommentar


                  Ich kämpfe ja auch immer mit der VDE und der Sinnhaftigkeit und auch ich habe gegen die VDE-Norm 0100-722 verstoßen, weil ich mein NYM-J 5*6mm² um 2 Meter zu kurz bemessen habe und die Leitung mit Reihenklemmen in einem Henselkasten verlängert habe.

                  Wie schaut dein Prüfprotokoll für die Wallbox aus? Das ist eine ganz schöne Latte die man da immer messen darf und gerade das Thema Spannungsfall ist immer interessant. Hatte erst wieder eine Kasskade aus 5 Wallboxen mit 11kW und 22kW C32A Absicherung. Bereits nach der 2. Wallboxen war ich über die 3,5% Spannungsfall marschiert. Obwohl es nur 15m Leitungsweg waren von der UV zur Wallbox.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Ich kämpfe ja auch immer mit der VDE und der Sinnhaftigkeit und auch ich habe gegen die VDE-Norm 0100-722 verstoßen, weil ich mein NYM-J 5*6mm² um 2 Meter zu kurz bemessen habe und die Leitung mit Reihenklemmen in einem Henselkasten verlängert habe.

                    Wie schaut dein Prüfprotokoll für die Wallbox aus? Das ist eine ganz schöne Latte die man da immer messen darf und gerade das Thema Spannungsfall ist immer interessant. Hatte erst wieder eine Kasskade aus 5 Wallboxen mit 11kW und 22kW C32A Absicherung. Bereits nach der 2. Wallboxen war ich über die 3,5% Spannungsfall marschiert. Obwohl es nur 15m Leitungsweg waren von der UV zur Wallbox.
                    Bei mir sind es 10m 6qmm und dann 1x 6m 4qmm und 1x 10m 4qmm.
                    Gemessen habe ich heute gar nix... drum sage ich ja, Funktionstest erfolgt morgen. Natürlich inkl. der notwendigen Messsungen.
                    Diese mache ich aber zusammen mit dem Eli meines Vertrauens. Ich habe das mal gelernt aber bin schon lange weg von der Basis.
                    Die Boxen haben noch kein Strom gesehen. Heute noch eventuell auf Fehler-Suche gehen zu müssen wäre ein Qual

                    Kommentar


                      Nach der 0100-722 soll die Zuleitung der Boxen im Stern, ohne Unterbrechnung, Verbindung, Zwischenklemmung usw ausgeführt werden.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Nach der 0100-722 soll die Zuleitung der Boxen im Stern, ohne Unterbrechnung, Verbindung, Zwischenklemmung usw ausgeführt werden.
                        Ich weiß... mein Eli der dafür unterschreibt, sagt alles gut. Wenn´s Protokoll was anderes sagt, wird eben 5x4qmm nachgezogen, aber davon gehe ich nicht aus.

                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Ich kämpfe ja auch immer mit der VDE und der Sinnhaftigkeit und auch ich habe gegen die VDE-Norm 0100-722 verstoßen, weil ich mein NYM-J 5*6mm² um 2 Meter zu kurz bemessen habe und die Leitung mit Reihenklemmen in einem Henselkasten verlängert habe.
                        und du weißt es auch

                        Kommentar


                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          und auch ich habe gegen die VDE-Norm 0100-722 verstoßen
                          Klingt nach einem Treffen bei den Anonymen Elektrikern: "Ich heisse Roman und ich habe gegen die 0100-722 verstossen."

                          Kommentar


                            Naja, die VDE wird von Theoretiker wie Volker gemacht... Da bin ich immer wieder hin und her gerissen.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                              "Ich heisse Roman und ich habe gegen die 0100-722 verstossen."

                              YMMD!!

                              Sehr geil!

                              Ich habe ihm schon eine PN geschrieben, dass er ein VDE Murkser ist.

                              Aber dann konnte er belegen, dass er die Klemmendose mit der Wasserwaage ausgerichtet hat und ich habe ihm einen Ablassschein ausgestellt
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                Zitat von Marcus81 Beitrag anzeigen
                                Den Konstrukteur, der dafür verantwortlich ist, die weiße Front mit 6 kleinen Torx Schrauben zu fixieren und dazu ein mini Torx-Schlüssel beilegt, würde ich allerdings gerne kennenlernen....
                                Du musst erwähnen, dass die Schrauben auf der Rückseite der Box sind! Katastrophe. Ich war immer froh, dass ich die Alfen-Boxen bei mir im Büro immer mit Stehle hatte und nie an der Wand montieren musste.
                                Hut ab vor allen, die es gemacht haben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X