Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Intelligente Wallbox vom Staat geschenkt. 900€ KFW Zuschuss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei uns soll auch dieses Jahr ein e-Auto kommen, daher möchten wir einen Charger installieren lassen. Ich blicke aber noch nicht komplett durch... der Alfen "KfW-Edition" hat ja Lastmanagement per Modbus TCP. Aber gibt es auch etwas, mit dem man das steuern kann? Bisher kenne ich nur evcc (https://github.com/andig/evcc), da wird Alfen aber nicht direkt unterstützt. Weiss einer ob das geht?

    Ansonsten wird es wohl der Go E, auch wenn ich kein Freund von WLAN bei solchen Sachen bin.

    Kommentar


      zeebee

      Habe dazu nur den SmartFox Pro gefunden: https://smartfox.at/download/Anleitu...adestation.pdf

      Empfangsprobleme beim Go-e Charger sind bekannt, lassen sich mit einem Accesspoint oder günstiger mit einer alten Fritzbox 7170 oder ähnlich lösen, die jeweils in der Nähe der Wallbox montiert werden.

      Kommentar


        ... noch als Ergänzung:

        Da die Alfen WB über Modbus TCP verfügt, kannst Du sie beispielsweise auch über OpenHAB mit dem Modbus Binding steuern. Da kannst Du eigene "Rules" zur Steuerung programmieren, das System erfordert aber Einarbeitung in Linux und das OpenHAB System.

        In OpenHAB gibt es auch eine direkte Anbindung an Go-E, wobei Du diese WB dann aber auch gleich mit OpenWB steuern kannst. Das scheint mir momentan vielleicht das ausgereifteste System dafür zu sein. In OpenHAB muss man sich halt doch erstmal einarbeiten.

        Kommentar


          Zitat von JoergDr Beitrag anzeigen
          ... noch als Ergänzung:
          In OpenHAB gibt es auch eine direkte Anbindung an Go-E, wobei Du diese WB dann aber auch gleich mit OpenWB steuern kannst. Das scheint mir momentan vielleicht das ausgereifteste System dafür zu sein. In OpenHAB muss man sich halt doch erstmal einarbeiten.
          Dann wäre die OpenWB die Alternative. Wenn man das Display und andere Features herauskonfiguriert hört sich der Preis nicht ganz so hoch an.

          Kommentar


            Ja, die "Custom" Alternative. Ich würde die Zusatzplatine mit CP-Unterbrechung und auch die 1P/3P Umschaltung drin lassen, wenn man PV-Laden machen will.

            Ansonsten gibt es auch noch die Möglichkeit, eine OpenWB Steuerung selbst auf einem Raspberry Pi aufzusetzen und sich dann eine dazu kompatible WallBox auszusuchen. Nur gibt es dann dazu keinen Support vom OpenWB Team, da das Projekt über den Verkauf von Hardware finanziert wird.

            Mein Tip: wenn man wenig bis keine Ahnung von Linux hat, ist es deutlich einfacher, sich eine fertige OpenWB zu kaufen. Die gibt es auch in förderfähiger Variante.

            Kommentar


              Danke für die Rückmeldungen. Vor Linux habe ich keine Angst, habe seit Jahren Erfahrung damit und betreibe auch Raspis etc. problemlos. Ich glaube, ich gehe doch auf die Go e Charger. Bei Voltus (bzw. allgemein bei Go e) ist ja kein Kabel dabei, das würde ich natürlich mit bestellen wollen. Kann bei der KfW-Seite aber nicht rauslesen ob das auch zur Förderung zählt. Da steht ja nur Wallbox und Energiemanagementsystem. Hat das schon Jemand geprüft? Ansonsten würde ich bei der KfW anrufen und fragen.

              Kommentar


                Meines Wissens nach gehört zu einer Wallbox auch ein Kabel. Das Kabel sollte also mit gefördert werden
                Aber ich hatte dort auch mal angerufen, das funktioniert recht gut und Du erhälst eine qualifizierte Auskunft.

                Viel Erfolg mit Deiner Anlage!

                Kommentar


                  Zitat von theneon Beitrag anzeigen
                  Guten Morgen ,
                  hat jemand eine Empfehlung für eine Wallbox mit OCPP und geeichter Zähler ?

                  Hab jetzt mal diese angeschaut :
                  EVBox Elvi Wallbox WLAN/MID/3G 11 kW

                  bin mir aber nicht sicher .

                  Viele Grüße
                  Hat niemand ein Tipp für eine gute und günstige für eine Abrechnung eines Firmenwagens ?
                  Vg

                  Kommentar


                    Zitat von theneon Beitrag anzeigen
                    Hat niemand ein Tipp für eine gute und günstige für eine Abrechnung eines Firmenwagens ?
                    Jetzt gibt es die Dinger quasi schon fast umsonst und dann ist es immer noch zu teuer?

                    Bei uns gibt es die E-Autos mit 150€ Rabatt auf die Leasingrate statt der sonst üblichen blanko Tankkarte, eben weil es keine vernünftige Abrechnungsmöglichkeiten für die privaten Wallboxen gibt.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      ? Es gibt ja welche mit eingebauten Stromzähler und RFID Karte für Personenzuordnung

                      Kommentar


                        Hat schon jemand eine Voltus Alfen bekommen und im Betrieb?
                        Meine beiden kommen nächste Woche, Elektrik ist soweit komplett vorbereitet.
                        Nur noch anschließen und basteln!! - Freue mich schon darauf, auch wenn ich durch
                        die letzte Nachricht von Voltus im Lade/ Lastmanagement Thread nun etwas verunsichert bin.

                        Kommentar


                          Bekommen ja, aber anschließen wird noch dauern... Ich habe noch ein 10m Kabel bestellt, 5,5m sind mir zu kurz.
                          Zuletzt geändert von BadSmiley; 18.04.2021, 10:53.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Ich habe noch ein 10m Kabel bestellt, 5,5m sind mir zu kurz.
                            Also hast Du dir die, letztlich hier im Forum gezeigte, rote Stretchlimo auf E-gekauft?
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              Zitat von theneon Beitrag anzeigen
                              ? Es gibt ja welche mit eingebauten Stromzähler und RFID Karte für Personenzuordnung
                              Liest Du auch oder fragst Du nur? Die vorgestellte Alfen erfüllt das.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                                Also hast Du dir die, letztlich hier im Forum gezeigte, rote Stretchlimo auf E-gekauft?
                                Nö, die Wallbox sitzt in der Mitte, immer für 2 Autos. 1 Auto ist knapp mit 7,5m und da ich mir für die Arbeit einen Opel Zafira Life E bestellt habe, sind bei fast 5m Auto und Ladebuchse links vorne 7,5m noch knapper.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X