Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche 24V Netzteil für LED ohne "Zirpen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche 24V Netzteil für LED ohne "Zirpen"

    Sorry Männer,
    für das "zirpen" gibt es sicherlich qualifizierte Bezeichnungen. Ich habe bereits in ein paar unkritischen Verteilungen Meanwell Netzteile mit 24V und 1,5 - 2,5A verbaut. Für ein paar Euro bei Amazon schnell geordert und tun seither auch seit Jahren anstandslos ihren Dienst. Aber sobald ich die Tür der Verteilung öffne höre ich spätestens das zirpen. Das haben auch alle gleich. Für die bisherigen Zwecke war das auch relativ wurscht. Jetzt habe ich aber einen Installationsort an dem es nicht egal ist und bei dem am besten gar nix zu hören sein soll. Gibt es von Eurer Seite professionelle Empfehlungen die nicht in Ferrari aber vielleicht Mercedes Liga liegen würden ? Meinetwegen auch Trabbi, wenn man ihn nicht hört und jemand gute Erfahrungen hat. Wäre für Tips dankbar
    Ach ja, wird zusammen mit einem MDT AKD-0424R.02 betrieben.

    Allen noch einen guten Start nach 2021
    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

    #2
    Hallo Helmut, was hattest du damals verbaut? So ganz ohne Info ist es schwer einschätzbar, ob diese Netzteile stärker fiepen oder ob du vielleicht (noch) besonders gut hörst bei den hohen Frequenzen.

    Und welche Leistung benötigst du?

    Kommentar


      #3
      die meanwell hlg-netzteile sind ja vergossen und ich habe da noch keins zirpen gehört. ob das an meinen ohren liegt...?
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
        [...] Meanwell Netzteile mit 24V und 1,5 - 2,5A verbaut. Für ein paar Euro bei Amazon schnell geordert [...]
        Lass mich raten: LPV-Serie?
        Doch, das ist lösbar :-)
        Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

        Kommentar


          #5
          So eine Baureihe ist es:

          HDR-30-24 LED Netzteil Trafo Hutschienen-Netzteil (DIN-Rail) Mean Well HDR-30-24 24V/DC 30W LED Transformator für LED Beleuchtung https://www.amazon.de/dp/B083K15X1D/..._52n8Fb8NAEV0D

          ich kann das Geräusch leider nur so beschreiben und das haben alle die ich verbaut habe. Die fahren auch nicht auf Überlast o.ä.

          ich würde welche am besten mit 4A benötigen. Alternativ (weil redundanter) würde ich auch 2x2,5A nehmen. War preislich damals nicht wirklich ein Unterschied. Wenn jemand eins mit mehr Leistung hat, auch OK.
          Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

          "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

          Kommentar


            #6
            Hat schon mal jemand mit jungem Gehör die Enertex getestet?
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Leider kann ich hier keine .mov Datei hochladen sonst hätte ich versucht das Geräusch schnell hier einzustellen. Und Nein, Willi das habe ich noch nicht, aber ich schau gleich mal nach
              Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

              "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

              Kommentar


                #8
                Ich denke, die Beschreibung auf Amazon ist nicht korrekt: diese Netzteile sind mWn nicht für LED-Beleuchtung gedacht.
                Doch, das ist lösbar :-)
                Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                  Hat schon mal jemand mit jungem Gehör die Enertex getestet?
                  Ja alle geben Geräusche von sich. Tatsächlich etwas nervig da im Flur gut hörbar. Habe auch verschiedene Chargen.

                  Bei einem HLG240 o.ä. habe ich nichts festgestellt. Oder vergessen
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    #10
                    Welchen Anspruch stellt eigentlich eine LED Beleuchtung an ein Netzteil? Ist es vorrangig die PWM Dimmung, oder noch mehr?

                    Man könnte als Laie ja glauben, jede 24V Spannungsquelle wäre geeignet, aber das ist es halt nicht.

                    Walter

                    Kommentar


                      #11
                      Einiges findest Du hier, es geht dabei auch viel um Isolierung und den Nachweis durch Prüfungen.
                      Aber auch das Regelungsverhalten bei PWM und das Kurzschlussverhalten sind wichtig.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Wir haben mehrere Meanwell HLG Netzteile auf Kopfhöhe verbaut und man hört sie absolut nicht. Ich bin jung und höre (noch) sehr gut 😉
                        Die sind auch nicht eingemauert sondern liegen versteckt hinter einem Brett. Manchmal stehe ich direkt daneben und es ist mucksmäuschenstill 👍

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                          Einiges findest Du hier, es geht dabei auch viel um Isolierung und den Nachweis durch Prüfungen.
                          Aber auch das Regelungsverhalten bei PWM und das Kurzschlussverhalten sind wichtig.
                          Danke, jetzt verstehe ich den Aufwand, den die Hersteller da treiben müssen.
                          Daher hat es wohl auch so lange gedauert, bis Enertex das REG Netzteil für LEDs herausgebracht hat,
                          da war ja dann noch einiges mehr zu berücksichtigen.

                          So wie ich das hier mitbekommen habe, werden die Meanwell HLG aktuell am häufigsten empfohlen, und vermutlich daher auch am häufigsten eingesetzt.

                          Walter

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                            So wie ich das hier mitbekommen habe, werden die Meanwell HLG aktuell am häufigsten empfohlen,
                            Ja, die Meanwell sind gut und zirpen wohl auch nicht, da Sie vergossen sind.
                            Für den REG Einbau sind die Enertex (als einzige?!) offiziell zugelassen und auch sehr gut, aber wohl nicht völlig geräuschlos.
                            Viele verwenden auch die Meanwell im Verteiler, man muss halt auf den isolierten Einbau achten, um PE-Verschleppung zu vermeiden.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                              Viele verwenden auch die Meanwell im Verteiler, man muss halt auf den isolierten Einbau achten, um PE-Verschleppung zu vermeiden.
                              Na dann hoffe ich mal, dass sich mein Elektriker auskennt, denn ich würde es vermutlich falsch machen.

                              Woran würde ich denn erkennen, dass etwas nicht richtig ist?
                              Einen PE-Anschluss wird ein isoliertes Gerät ja nicht haben.

                              Walter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X