Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure: Verteiler-Beschriftung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wenn man nicht grad nen Azubi mit Kalligrafie als Hobby hat, sieht das meist nicht so toll aus. Zumindest würde ich meine Handschrift keinem Kunden dauerhaft zumuten wollen.

    Ich meine irgendeine Hager APP hätte auch die Funktion so etwas in schön zu erstellen.

    Kommentar


      #17
      Dafür gibt es doch Lineals die man dem Azubi in die Hand drücken kann:

      https://images.app.goo.gl/oL7GkGLVq6f77Hm97

      Kommentar


        #18
        Für Leute mit "Sauklaue..." wurde der P'touch erfunden. Der darf in keinem Auto bei uns fehlen.

        Kommentar


          #19
          Also ich hab mit Symbolen und Farben gearbeitet um die Übersichtlichkeit zu verbessern.
          Farben je eine für jede RCD Gruppe. Und dann Licht und Steckdosensymbole.

          IMG_20210105_082713236.jpg


          IMG_20210105_082751193.jpg

          Um schnell eine Sicherung zu finden noch eine Liste mit allen der Reihe nach und eine Liste wo alles raumweise gruppiert ist.

          IMG_20210105_082804094.jpg
          Angehängte Dateien
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            #20
            Zitat von Crazyus Beitrag anzeigen
            Zumindest würde ich meine Handschrift keinem Kunden dauerhaft zumuten wollen.
            Ich würde meine Handschrift noch nicht einmal mir selbst dauerhaft zumuten wollen

            Hab bei mir bisher nur die phys. Adressen und einen Namen für jeden Aktor / jedes KNX-Gerät. Aber wenn ich das mit den Kanalbeschriftungen so sehe - ich glaube, ich muss mal kurz eine Aufgabe auf mein Projektboard schreiben
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #21
              weil mich Ace85 gefragt hat, wie ich meine Beschriftung erstellt habe.
              Ich hab die Original Hager Einschubhalter, die oben schon genannt wurde, die beigefügten Streifen zur Handbeschriftung hab ich weggeschmissen und einfach mit Word nachgebaut und ausgedruckt (120g Papier), zugeschnitten und fertig.
              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

              Kommentar


                #22
                Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                Also ich hab mit Symbolen und Farben gearbeitet um die Übersichtlichkeit zu verbessern.
                Farben je eine für jede RCD Gruppe. Und dann Licht und Steckdosensymbole.

                IMG_20210105_082713236.jpg


                IMG_20210105_082751193.jpg

                Um schnell eine Sicherung zu finden noch eine Liste mit allen der Reihe nach und eine Liste wo alles raumweise gruppiert ist.

                IMG_20210105_082804094.jpg
                Super, das gefällt mir.

                Kommentar


                  #23
                  vollzitate sind voll doof
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #24
                    Wie werden die Hager Einschubhalter den befestigt? Geklebt?

                    Danke und Gruß!
                    Heiko

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von zitterfritz Beitrag anzeigen
                      Wie werden die Hager Einschubhalter den befestigt? Geklebt?
                      Ja, die haben einen selbstklebenden Streifen auf der Rückseite. Passt also universell, nicht nur für Hager.

                      Beachte Beitrag #14 zum Mehrfachpack mit 12 Streifen, die zu Beginn verlinkten Einzelpacks sind völlig überteuert.
                      Zuletzt geändert von Gast1961; 20.01.2021, 09:25.

                      Kommentar


                        #26
                        Gast1961 Vielen Dank für Deine Antwort und den Tipp mit der Bestellung!

                        Gruss Heiko

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Vreni

                          Ich persönlich tendiere auch zu dieser Variante. Sie ist am klarsten und du siehst gleich, worum es sich handelt....

                          lg Vreni
                          Das ist ja nur die Verteilerbezeichnung..., vielmehr geht es ja um die Beschriftung der Aktorik, Absicherung etc..

                          Da wurde ja schon sehr viel machbares und brauchbares aufgezeigt.

                          Kommentar


                            #28
                            Nicht den Spammern antworten
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Vreni
                              (Wir haben eine Fußbodenheizung und die Kinderzimmer nach "Kind1" und "Kind2" beschriftet und vergessen immer wieder welche Leitung in welches Zimmer geht).
                              Haha, das kenne ich SO gut. Hab das Haus gebaut da waren die Kinder noch nicht da, und jetzt muss ich IMMER überlegen und letztens (4 Jahre nach Einzug) hab ich festgestellt das die FBH-Stellventile vertauscht waren - heißt Regler aus dem einen Zimmer hat das andere Zimmer geregelt..
                              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                              Kommentar


                                #30
                                Habt Ihr ein paar Vorlagen und Bestellnummern für eure genutzten Beschriftungen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X