Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufputz Verteiler mit Klemmenraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aufputz Verteiler mit Klemmenraum

    Hallo

    Ich suche für meine Garagen eine AP Verteiler (1 Feld mit drei oder vier Reihen) mit Klemmenraum, am besten in IP54, da halt Garage.

    Unter der Hutschienenabdeckung könnte der Platz etwas knapp werden.

    Danke und Grüße

    Holger

    #2
    Google 30 Sekunden:

    https://www.spelsberg.de/kleinvertei...tandard-typen/
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Oh man das ist peinlich, auf Spelsberg bin ich nicht gekommen, ich hab bei Hager, Hensel und Stiebel gesucht.
      ​​​​​​
      ​​​​​ Vielen Dank für die Hilfe.

      Grüße

      Kommentar


        #4
        iGude,

        Hager Vector Serie…
        https://www.elektro-wandelt.de/?cl=d...RoCuKYQAvD_BwE
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
          Hallo

          Ich suche für meine Garagen eine AP Verteiler (1 Feld mit drei oder vier Reihen) mit Klemmenraum, am besten in IP54, da halt Garage.

          Unter der Hutschienenabdeckung könnte der Platz etwas knapp werden.

          Danke und Grüße

          Holger
          Dann hast du aber schon bei Hensel nicht richtig geschaut…
          Der KV9440 gibt zum Beispiel genau das her, sogar in IP65. 3 Reihen bedienbar, 1 nicht bedienbar für Klemmen: https://www.hensel-electric.de/de-de.../24586/KV-9440

          Kommentar


            #6
            Ich suche auch grad einen Garagenverteiler, 24 TE würden reichen, 36 TE wären besser.
            Die Garage ist unbeheizt, aber immer trocken, da drin wird kein Auto gewaschen. Der Elektriker wollte einen Hager VA36CN nehmen. Spricht was gegen einen IP30 Verteiler in einer trockenen Garage? Stahl wäre mir dort eigentlich lieber als Kunststoff, aber für den Einsatzzweck sollte es preislich überschaubar bleiben und der Elektriker wollte 300€ für den leeren Verteiler.
            Wisst ihr, ob der Legrand Plexo3 auch eine Zuführung von unten ermöglicht? Das erkenne ich aus dem Datenblatt nicht. Der ist zwar richtig hässlich, aber da wäre die Schutzart wohl zweifellos ausreichend.

            Außerdem meint der Elektriker die 10mm2 Zuleitung ist aufgrund der 35A Zählervorsicherung bereits abgesichert. Würdet ihr da trotzdem in der Hauptverteilung eine Möglichkeit schaffen diese abzuschalten und ist das Vorschrift?

            Und falls ihr Elektriker mit freien Kapazitäten in Oberbayern kennt, bitte Info....

            Kommentar


              #7
              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
              Und falls ihr Elektriker mit freien Kapazitäten in Oberbayern kennt, bitte Info....
              Der is gut….

              Kommentar


                #8
                Ja ich weiß …
                Ich laufe denen jetzt seit Monaten hinterher, mittlerweile bin ich soweit, dass ich einen Teil in Eigenleistung mache, in der Hoffnung, dass sie den Teil, den wirklich ein Elektriker übernehmen sollte, dann zumindest zeitnah ausführen. Eigentlich ist das mal eine Stunde Arbeit und dann ist das erledigt. Vielleicht sollte ich selber einen Elektriker Betrieb aufmachen … nur dürfte die Suche nach brauchbaren angestellten Handwerkern dann genauso deprimierend verlaufen

                Kommentar


                  #9
                  Hi! Kann es sein, dass diese Kleinverteiler die Kabelzuführung alle wandseitig (von hinten) haben? Ich bräuchte das wie bei einem normalen Verteiler von innen und unten.

                  leider sind die Infos oft spärlich.

                  Grüße,
                  Sebastian

                  Kommentar


                    #10
                    Was meinst du mit "von innen"? Die, die ich jetzt so gesehen habe, haben die Zuführungen überwiegend von oben und unten. Von hinten habe ich noch gar nicht gesehen. Manche haben seitlich eine Öffnung, damit man mehrere nebeneinander anbringen kann und direkt intern verbinden kann.

                    Kommentar


                      #11
                      Spelsberg hat bei der AK-Serie auf jeder Seite (mit Ausnahme der Front...) Einführungen und sehr detaillierte Zeichnungen auf der Webseite.

                      Gruß

                      Jochen

                      Kommentar


                        #12
                        Sorry, Tippfehler. Von oben und unten meinte ich.

                        Kommentar


                          #13
                          Dann kommen fast alle in Frage. Hager, Spelsberg, Legrande, ... alles was ich jetzt gesehen habe, hat oben und meistens auch unten Einführungen

                          Was meint ihr, IP30 in einer Garage ausreichend und erlaubt? Ausreichend wäre es imho sicher, da dort nie Feuchtigkeit ist. Erlaubt? Weiß ich nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                            Vielleicht sollte ich selber einen Elektriker Betrieb aufmachen
                            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                            Was meint ihr, IP30 in einer Garage ausreichend und erlaubt? Ausreichend wäre es imho sicher, da dort nie Feuchtigkeit ist. Erlaubt? Weiß ich nicht.
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              #15
                              Natürlich nur nach vorheriger Ausbildung und nur als Manager. Brauchen Elektrofirmen etwa keine Anzugträger?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X