Hallo zusammen,
für die Beleuchtung in unserem Haus habe ich insgesamt 4 Netzteile von MEAN WELL verbaut.
Ziemlich genau 3 Jahre nach dem Einzug hat das erste Netzteil für das Dachgeschoss nicht mehr funktioniert. Im Detail ist es das HLG-320H-24A. Wobei dies immer mal wieder abgeschalten hat und nach einer gewissen Zeit wieder funktioniert hat. Resultierend habe ich das Netzteil getauscht, obwohl ich erwartet hätte das so ein zentrales und massives Netzteil quasi ewig funktioniert.
Nun, ein paar Monate später, ist das Netzteil vom Erdgeschoss kaputt gegangen. Es handelt sich um den exakt gleichen Typ. Im Gegensatz zum ersteren scheint dies komplett tot zu sein und vor ein paar Tagen habe ich es auch bereits seltsam surren hören. Ich konnte mich auf den Tod des Netzteils also schon etwas einstellen
.
Prinzipiell haben es die Netzteile ja sehr komfortabel bei mir und sind weder Regen/Feuchtigkeit ausgesetzt, noch hohen oder niedrigen Temperaturen und auch keinem annähernd dauerhaften Volllastbetrieb. Von daher ist für mich die Lebensdauer alles andere als befriedigen.
für die Beleuchtung in unserem Haus habe ich insgesamt 4 Netzteile von MEAN WELL verbaut.
Ziemlich genau 3 Jahre nach dem Einzug hat das erste Netzteil für das Dachgeschoss nicht mehr funktioniert. Im Detail ist es das HLG-320H-24A. Wobei dies immer mal wieder abgeschalten hat und nach einer gewissen Zeit wieder funktioniert hat. Resultierend habe ich das Netzteil getauscht, obwohl ich erwartet hätte das so ein zentrales und massives Netzteil quasi ewig funktioniert.
Nun, ein paar Monate später, ist das Netzteil vom Erdgeschoss kaputt gegangen. Es handelt sich um den exakt gleichen Typ. Im Gegensatz zum ersteren scheint dies komplett tot zu sein und vor ein paar Tagen habe ich es auch bereits seltsam surren hören. Ich konnte mich auf den Tod des Netzteils also schon etwas einstellen

- Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den Netzteilen von MEAN WELL gemacht?
- Gibt es Empfehlungen für zuverlässigere Alternativen?
- Mögen es die Netzteile vielleicht nicht wenn Sie durch die LED-Controller spannungsfrei geschalten werden wenn alle Lichter aus sind?
- Kann man da vielleicht noch etwas reparieren? Auf die schnelle habe ich das Netzteil nicht aufgekriegt. Neben den Schrauben scheinen mir die Deckel an der Seite noch zusätzlich mit Silikon verklebt zu sein.
Prinzipiell haben es die Netzteile ja sehr komfortabel bei mir und sind weder Regen/Feuchtigkeit ausgesetzt, noch hohen oder niedrigen Temperaturen und auch keinem annähernd dauerhaften Volllastbetrieb. Von daher ist für mich die Lebensdauer alles andere als befriedigen.
Kommentar