Das klingt nicht so gut:
https://www.golem.de/news/elektroaut...02-163379.html
Ich nehme mal an, dass die KfW-Edition die selben Komponenten verwendet und genauso betroffen ist wie die getestete "Single-S-Line".
Aus dem IT-Bereich bin ich es gewohnt, dass die Testreihen der Stiftung Warentest machmal recht "merkwürdig" sind. Wie ist das hier einzuschätzen? Ist das die Vollkatastrophe, als welche die Stiftung Warentest das darstellt? Voltus , seid ihr diesbezüglich mit dem Hersteller in Kontakt, ob das Problem alle Chargen betrifft?
Bei den beiden Testverlierern versagte gleich mehrmals die Schutzeinrichtung, die mögliche Personenschäden durch Stromfluss verhindern soll. Diese integrierte Fehlergleichstrom-Überwachungseinrichtung löste bei der Wallbox von PC Electric bei zwei von drei Messreihen gar nicht oder zu spät aus, bei der Alfen-Box bei einer Messreihe verspätet. Damit sind sie nicht nur durch den ADAC-Test gefallen, sondern erfüllten auch die Sicherheitsanforderungen der DIN-Norm nicht.
Ich nehme mal an, dass die KfW-Edition die selben Komponenten verwendet und genauso betroffen ist wie die getestete "Single-S-Line".
Aus dem IT-Bereich bin ich es gewohnt, dass die Testreihen der Stiftung Warentest machmal recht "merkwürdig" sind. Wie ist das hier einzuschätzen? Ist das die Vollkatastrophe, als welche die Stiftung Warentest das darstellt? Voltus , seid ihr diesbezüglich mit dem Hersteller in Kontakt, ob das Problem alle Chargen betrifft?
Kommentar