Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen Isolicht 230V Spots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Erfahrungen Isolicht 230V Spots

    Hat von euch jemand Erfahrungen mit Isolicht 230 V Spots gesammelt?

    ZB dieser hier: https://www.isolicht.com/led-leuchtm...-2700k-dimmbar

    Wie ist das Dimmverhalten?

    #2
    Wenn es nur um GU10 geht schau dich mal bei Phillips um https://www.lighting.philips.de/prof...10-expertcolor . Die dimmen für 230V Retrofit mit Theben und MDT ganz gut.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis, habe ich auch schon öfters gelesen im Forum. Für mich haben die aber leider zu wenig Leistung (max 5,5 W) und einen zu geringen Abstrahlwinkel (max 36 Grad).

      Daher wäre für mich der Spot oben perfekt.

      Kommentar


        #4
        Die Leistung ist fast Wurscht, wichtiger sind die Lumen und da gibt es bei Phillips welche mit weniger Leistung und vergleichbaren/etwas mehr Lumen. Die 60 Grad sind das einzige.

        Ausprobieren oder Hue kaufen

        Kommentar


          #5
          Aber auch da ist Philips mit 355 Lumen vs 560 bei Isoled deutlich schwächer leider. Sonst wären die sicher meine Wahl.

          hjk: weißt du ob es mit euren AKD Dimmern Erfahrungen gibt mit dem Spot?

          Kommentar


            #6
            Die werden genauso gut oder schlecht dimmen wie andere GU10 Retrofit auch, irgendwo zwischen 10% und 90% und mehr oder weniger linear …

            Kommentar


              #7
              Ich hatte die Spots mal zum testen, die waren top von der Leistung und Lichtfarbe.
              Zum dimmen kann ich nicht viel sagen, hatte die an einem Loxone Dimmer getestet, das hat gut funktioniert.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                Wie ist das Dimmverhalten?
                Muster bestellen und testen. Mutige immer vor.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  cknx: danke für dein Feedback. Welchen Loxone Dimmer hast du verwendet? Oder haben die nur einen?

                  Selbst testen werde ich die Spots freilich, nur ggf gibt es ja schon Vorwissen zB zu kompatiblen Dimmern etc, dann muss man nicht immer bei Adam und Eva anfangen

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist ein Universaldimmer. Ich hatte es mit Phasenabschnitt getestet.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                      Danke für den Hinweis, habe ich auch schon öfters gelesen im Forum. Für mich haben die aber leider zu wenig Leistung (max 5,5 W) und einen zu geringen Abstrahlwinkel (max 36 Grad).

                      Daher wäre für mich der Spot oben perfekt.
                      Die normalen Master LEDspot gibt es noch mit 60Grad, haben aber nur 4,9W.

                      https://www.lighting.philips.de/prof...eflektorlampen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von STSC Beitrag anzeigen

                        Die normalen Master LEDspot gibt es noch mit 60Grad, haben aber nur 4,9W.
                        Das hatten wir weiter oben schon

                        Die sehen verdammt stark nach Strahlern eines meiner Lieferanten aus … daher denke ich, dass die gut Dimmen werden …

                        Kommentar


                          #13
                          Du hast aber die ExpertColor erwähnt, das sind andere Philips Spots.

                          Kommentar


                            #14
                            Aha, die Spots sind wohl von Isoled: https://www.isoled.shop/de/gu10-voll...ar_113681.html

                            Nicht dass es jetzt etwas ändern würde aber ich denke trotzdem dass es eine wichtige Info ist.

                            Weiß jemand wie man den Titel des Threads ändern kann?

                            Kommentar


                              #15
                              Gibt es nun Erfahrungen bzgl. den Produkten von Isoled?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X