Moin Jungs,
ich suche Erfahrungeberichte zu Wasserentkalkungsanlagen. Eigentlich hatten wir fest geplant, eine Entkalkungsanlage, die mittels Salz arbeitet einbauen zu lassen.
Da wir über einen Bauträger gebaut haben und der den stolzen Preis von über 5.000 Euro dafür haben wollte, wurde das Projekt erstmal verschoben.
Nach nur einem Jahr sieht man nun aber schon die ersten Gebrauchtspuren aufgrund unserers sehr kalkhaltigen Wassers: Vorallem die Waschbecken, Armaturen sowie die Dusch müssen mindestens alle 4 Wochen mit Antikal oder ähnlichen behandelt werden.
Das reicht jetzt und wir wollen das Thema nochmal angehen...
Der Sanitär-Mensch unserers Vertrauens kam nach vielem hin- und her allerdings zu dem Punkt, dass er Salzbasierte Entkalkungsanlagen aufgrund der Umweltbelastung nicht einbauen will. Alternativ wurde mir eine Lösung mit einem Permanentmagneten angeboten:
Magnetic… einfach besser » Kalkumwandler
Was ich bis jetzt über Magbnetlösungen gelesen habe, so wandeln die die Struktur des Kalks zwar um, diese zerfällt aber nach gewisser Zeit wieder.
Meines erachtens hilft das also nicht wirklich bei Kalkablagerungen an den Armaturen, der Duschwand und so weiter?!
Nun also die Frage...wer nutzt die eine oder andere Entkalkungslösung und kann ein bischen was darüber berichten?
Wie sieht bei den Salzanlagen der Verbrauch aus? Was ist dort der Teil, der "Umweltschädlich" ist?
Man teilte mir mit, dass das Gartenwasser auf keinen Fall entkalkt werden darf (nicht wegen dem Verbrauch)?!
Danke für Eure Hilfe...
Netsrac
ich suche Erfahrungeberichte zu Wasserentkalkungsanlagen. Eigentlich hatten wir fest geplant, eine Entkalkungsanlage, die mittels Salz arbeitet einbauen zu lassen.
Da wir über einen Bauträger gebaut haben und der den stolzen Preis von über 5.000 Euro dafür haben wollte, wurde das Projekt erstmal verschoben.
Nach nur einem Jahr sieht man nun aber schon die ersten Gebrauchtspuren aufgrund unserers sehr kalkhaltigen Wassers: Vorallem die Waschbecken, Armaturen sowie die Dusch müssen mindestens alle 4 Wochen mit Antikal oder ähnlichen behandelt werden.
Das reicht jetzt und wir wollen das Thema nochmal angehen...
Der Sanitär-Mensch unserers Vertrauens kam nach vielem hin- und her allerdings zu dem Punkt, dass er Salzbasierte Entkalkungsanlagen aufgrund der Umweltbelastung nicht einbauen will. Alternativ wurde mir eine Lösung mit einem Permanentmagneten angeboten:
Magnetic… einfach besser » Kalkumwandler
Was ich bis jetzt über Magbnetlösungen gelesen habe, so wandeln die die Struktur des Kalks zwar um, diese zerfällt aber nach gewisser Zeit wieder.
Meines erachtens hilft das also nicht wirklich bei Kalkablagerungen an den Armaturen, der Duschwand und so weiter?!
Nun also die Frage...wer nutzt die eine oder andere Entkalkungslösung und kann ein bischen was darüber berichten?
Wie sieht bei den Salzanlagen der Verbrauch aus? Was ist dort der Teil, der "Umweltschädlich" ist?
Man teilte mir mit, dass das Gartenwasser auf keinen Fall entkalkt werden darf (nicht wegen dem Verbrauch)?!
Danke für Eure Hilfe...
Netsrac
Kommentar