Hallo,
ich suche gerade flickerfreie LED-Panels in der Größe 120x30 Zentimeter.
Dabei bin ich einmal mehr in das "Rabbit Hole" der Beleuchtung abgestiegen und bin nach viel Recherche unsicherer denn je :-).
Es stellen sich die typischen Fragen:
Alternativ kann ich mal eine Liste von Produkten erwähnen, die ich bisher finden konnte, wobei das wohl am Ehesten unter "No Name" zu verordnen ist, und damit etwas Roulette inwiefern die Produkte etwas taugen:Man findet natürlich noch viel mehr, oft sind es aber entweder Spielereien mit RGB ("Puffbeleuchtung") oder irgendwelche App-gesteuerten Vorschaltgeräte / Controller bei denen unklar ist, ob und inwiefern man diese einfach durch KNX oder DALI steuern / ersetzen kann.
ich suche gerade flickerfreie LED-Panels in der Größe 120x30 Zentimeter.
Dabei bin ich einmal mehr in das "Rabbit Hole" der Beleuchtung abgestiegen und bin nach viel Recherche unsicherer denn je :-).
Es stellen sich die typischen Fragen:
- DALI vs. KNX: Der zusätzliche Bus ist natürlich etwas zusätzliche Komplexität, aber die DALI Gateways sind ja sehr ausgereift und funktionsfähig. Insofern ist das vermutlich eher unwichtig, wobei man sich natürlich nicht für einzelne Lampen einen neuen Bus ins Haus holen möchte.
- CV vs. CC: Ich habe über die Jahre viel Erfahrung mit CV und natürlich mit den dazugehörigen Flicker-Effekten. Klar kann man die PWM Frequenz hoch schrauben, aber spätestens beim Filmen von Videos, schnellen Kopfbewegungen, usw. gibt es doch immer wieder Anomalien. Insofern würde ich mich gerne mal an CC probieren. Jedoch ist man hier noch weiter eingeschränkt bei der Auswahl an nativen KNX Controllern. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit herauszufinden, ob DALI Treiber, die teilweise mitgeliefert werden, die Lampen am Ende mit CV (PWM) ansteuern und dimmen, oder ob hier CC ins Spiel kommt?
- Lichtfarbe: Ist natürlich sehr subjektiv. Darf gerne etwas kühler sein (4000K oder mehr), alternativ / ideal auch gerne Tunable White, dann kann man das so einstellen, dass es nicht auffällt, wenn man überall andere Lampen einsetzt :-). RGB Spielereien sind nicht gewünscht.
- Farbwiedergabeeigenschaften (mind. CRI > 80, besser CRI > 90).
- Blendeigenschaften (UGR, usw.)
- uvam.
Alternativ kann ich mal eine Liste von Produkten erwähnen, die ich bisher finden konnte, wobei das wohl am Ehesten unter "No Name" zu verordnen ist, und damit etwas Roulette inwiefern die Produkte etwas taugen:Man findet natürlich noch viel mehr, oft sind es aber entweder Spielereien mit RGB ("Puffbeleuchtung") oder irgendwelche App-gesteuerten Vorschaltgeräte / Controller bei denen unklar ist, ob und inwiefern man diese einfach durch KNX oder DALI steuern / ersetzen kann.
Kommentar