Guten Abend,
ich bin dabei eine Wandhalterung für die MDT Wetterstation zu bauen. Da ich die an der Garage und in Sichtweite der Terrasse montieren möchte, möchte ich etwas schickeres als den mitgelieferten Halter aus transparentem Kunststoff nutzen.
Ich habe mir daher ein DIY Set für einen Edelstahl-Geländerpfosten auf Zwergengröße zuschneiden lassen.(https://www.design-shop-baalcke.de/g...stahl-basis-02).
Die Wetterstation soll auf einer Endkappe montiert werden, welche im Rohr befestigt wird. Um die Endkappe im Rohr zu fixieren wird seitlich eine M5 Madenschraube eingeschraubt. Die Wetterstation kann einfach mit dem M12 Gewinde und der Mutter in der Endkappe verschraubt werden. Die muss dafür lediglich ein 12mm Durchgangsloch haben.
Ursprünglich wollte ich eine Endkappe aus dem Handgeländershop verwenden. Aber das klappt leider nicht wie gedacht, da die Kappen zum Einschlagen sind und ich die für die Demontage nicht wieder rausbekäme.
Daher meine Frage: wer hätte Lust und die Möglichkeit mir eine passende Endkappe aus Kunststoff zu konstruieren und zu drucken?
Ich würde mich selbstverständlich auch erkenntlich zeigen.
Das Kabel der Wetterstation wird oberhalb der Wandhalterung durch das größere Loch nach außen geführt. das untere Ende des Rohrs wird mit einer Endkappe (mit Bohrung als Wasserablauf) verschlossen. Im Rohr kann man die Kabel klemmen, sodass bei einem Defekt der Wetterstation diese sehr leicht austauschbar ist.
ich bin dabei eine Wandhalterung für die MDT Wetterstation zu bauen. Da ich die an der Garage und in Sichtweite der Terrasse montieren möchte, möchte ich etwas schickeres als den mitgelieferten Halter aus transparentem Kunststoff nutzen.
Ich habe mir daher ein DIY Set für einen Edelstahl-Geländerpfosten auf Zwergengröße zuschneiden lassen.(https://www.design-shop-baalcke.de/g...stahl-basis-02).
Die Wetterstation soll auf einer Endkappe montiert werden, welche im Rohr befestigt wird. Um die Endkappe im Rohr zu fixieren wird seitlich eine M5 Madenschraube eingeschraubt. Die Wetterstation kann einfach mit dem M12 Gewinde und der Mutter in der Endkappe verschraubt werden. Die muss dafür lediglich ein 12mm Durchgangsloch haben.
Ursprünglich wollte ich eine Endkappe aus dem Handgeländershop verwenden. Aber das klappt leider nicht wie gedacht, da die Kappen zum Einschlagen sind und ich die für die Demontage nicht wieder rausbekäme.
Daher meine Frage: wer hätte Lust und die Möglichkeit mir eine passende Endkappe aus Kunststoff zu konstruieren und zu drucken?
Ich würde mich selbstverständlich auch erkenntlich zeigen.
Das Kabel der Wetterstation wird oberhalb der Wandhalterung durch das größere Loch nach außen geführt. das untere Ende des Rohrs wird mit einer Endkappe (mit Bohrung als Wasserablauf) verschlossen. Im Rohr kann man die Kabel klemmen, sodass bei einem Defekt der Wetterstation diese sehr leicht austauschbar ist.
Kommentar