Hallo zusammen,
ich hätte eine Stelle, wo ich vier räumlich nah beieinander liegende LED-Spots (Occhio Piu Piano Pro) mit Constant Current versorgen möchte, einzeln ansteuerbar.
DALI, KNX und eigenes Kabel pro Spot zum Verteiler möglich, ausreichend Platz vor Ort vorhanden, daher alle Möglichkeiten offen.
Passende Osram Treiber 230V auf 700mA CC liegen hier, allerdings widerstrebt es mir, den Umweg über 4x230V zu gehen und im Verteiler zu dimmen.
Meiner Recherche hat relativ schnell das Lunatone 89453855-700 (gemeinsame Anode) bzw. Lunatone 89453855-700GM(gemeinsame Kathode) zu Tage gefördert.
Ein Entertex 48V Netzteil mit ausreichend freier Leistung ist vorhanden, preislich wäre die Geschichte also auch relativ attraktiv.
Nun meine Frage: Welche Variante brauche ich für mein Vorhaben? Oder bin ich komplett auf dem Holzweg und brauche vier einzelne Treiber?
CC-Treiber sind leider eine Ecke im Elektrobereich, wo ich bisher noch nicht ganz so fit bin.
ich hätte eine Stelle, wo ich vier räumlich nah beieinander liegende LED-Spots (Occhio Piu Piano Pro) mit Constant Current versorgen möchte, einzeln ansteuerbar.
DALI, KNX und eigenes Kabel pro Spot zum Verteiler möglich, ausreichend Platz vor Ort vorhanden, daher alle Möglichkeiten offen.
Passende Osram Treiber 230V auf 700mA CC liegen hier, allerdings widerstrebt es mir, den Umweg über 4x230V zu gehen und im Verteiler zu dimmen.
Meiner Recherche hat relativ schnell das Lunatone 89453855-700 (gemeinsame Anode) bzw. Lunatone 89453855-700GM(gemeinsame Kathode) zu Tage gefördert.
Ein Entertex 48V Netzteil mit ausreichend freier Leistung ist vorhanden, preislich wäre die Geschichte also auch relativ attraktiv.
Nun meine Frage: Welche Variante brauche ich für mein Vorhaben? Oder bin ich komplett auf dem Holzweg und brauche vier einzelne Treiber?
CC-Treiber sind leider eine Ecke im Elektrobereich, wo ich bisher noch nicht ganz so fit bin.
Kommentar