Hi.
ich habe im Nachbar-Thread mit dem Thema "Kabeltrasse durch das Schlafzimmer" schon mal die Kabel für die 24V LED Strips angesprochen. Im Allgemeinen ist es so, dass ich
Das meiste von oben dürfte langweilig sein. PoE plus EIB auf 1450mm Höhe in Kombination mit darüber liegender Dose mit 230V eröffnet mir die Möglichkeit neben stink normalen Gira G1 oder ähnlichem auch ein iPad auf 1521mm Höhe zu verbauen. Mit der Kombi an den richtigen Stelle eröffne ich mir ziemlich viele Möglichkeiten
Zum Thema Kabel
Was habe ich vergessen?
Welches Kabel ist für die Verlegung von 24V Leitungen für LED Strips am Besten? Die Wahrscheinlichkeit, dass das mal auf 230V umgestellt wird, ist mit gering einzuschätzen. Leitungslängen sind bis zu 22m, wobei ich die maximale Leistung pro Leitung auf 100W begrenzen werde. Thema Leitungsverluste.
Welches Kabel ist nach Eurer Meinung am Besten geeignet für meinen Einsatzzweck?
Danke.
ich habe im Nachbar-Thread mit dem Thema "Kabeltrasse durch das Schlafzimmer" schon mal die Kabel für die 24V LED Strips angesprochen. Im Allgemeinen ist es so, dass ich
- Steckdosen
- LAN
- Koaxial
- EIB mit nur grünen Kabel und
- EIB plus PoE LAN
Das meiste von oben dürfte langweilig sein. PoE plus EIB auf 1450mm Höhe in Kombination mit darüber liegender Dose mit 230V eröffnet mir die Möglichkeit neben stink normalen Gira G1 oder ähnlichem auch ein iPad auf 1521mm Höhe zu verbauen. Mit der Kombi an den richtigen Stelle eröffne ich mir ziemlich viele Möglichkeiten
Zum Thema Kabel
- stink normales NYM 5x1.5qmm für nahezu alles. Macht es Sinn für mehr schaltbare Steckdosen auch ein 7x1.5 zu verlegen?
- Draka UC900 CAT7
- stink normales EIB
- stink normales Koaxial
Was habe ich vergessen?
- Lautsprecher Kabel .. am liebsten 2x4qmm. Gibt es Empfehlungen? Ich habe in 2 Räumen Dosen für Lautsprecher vorgesehen. Einmal steht der Verstärker definitiv dann nicht dort wo die Lautsprecher stehen müssen und einmal für die Rear LS. Musik spielt eine bedeutend größere Rolle als Fernsehen.
- 24v LED Kabel
- Glasfaser etc.? Braucht es das im Haus?
Welches Kabel ist für die Verlegung von 24V Leitungen für LED Strips am Besten? Die Wahrscheinlichkeit, dass das mal auf 230V umgestellt wird, ist mit gering einzuschätzen. Leitungslängen sind bis zu 22m, wobei ich die maximale Leistung pro Leitung auf 100W begrenzen werde. Thema Leitungsverluste.
- Ölflex / Helu JZ-500 .. Vor- und Nachteile?
- darf ich nur im Leerrohr verlegen (Contra)
- bekomme ich ohne PE (Pro und Contra)
- flexibler in der Verlegung / Anschluss
- bekomme ich in allen Aderausführungen
- NYM 5x 2.5
- dick und starr
- teuer
- kann ich später als 230V mißbrauchen
- das ganze geschirmt oder eben nicht.
- wenn Ölflex / Helu dann mit oder ohne PE?
Welches Kabel ist nach Eurer Meinung am Besten geeignet für meinen Einsatzzweck?
Danke.
Kommentar