Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mülltonne Chip

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mülltonne Chip

    Hallo zusammen,
    meine Mülltonnen haben einen Chip verbaut, welcher beim Leeren gelesen wird. Ich würde diesen gerne verwenden um z.B. die Leerung zu erkennen. Tonne nicht am Platz und Leerungstag, dann Leerung nach Tonne wieder am Platz bestätigen.
    Wie kann man die Tonnen-Chips auslesen? Nutzt jemand sowas schon? Wenn ja wie habt ihr das umgesetzt?

    Grüße
    Thorsten

    #2
    Die Tonnen bei uns haben auch einen runden Chip unterm Rand. Ich vermute, das sind NFC oder RFID Chips und die senden nur eine ID und speichern keinen Status über die Leerung.

    Kommentar


      #3
      Der Hersteller SULO verbaut in seinen Tonnen (auf Wusch der Auftraggeber) RFID-CHips.
      Allerdings haben diese unterschiedliche Frequenzen auf denen die Chips ihre Daten senden (125kHz, 134kHz, 13,56MHz).
      Daher muss man erstmal wissen, um welchen Typ es sich handelt. Multi-Frequenzleser sind nicht gerade billig.

      Auf den Transpondern können durchaus die letzten Leerungen mit Zeitstempel und Gewicht der Tonne gespeichert sein.
      Pauschal kann man nicht davon ausgehen, dass nur die ID des Tags gesendet wird.

      Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigen
      Tonne nicht am Platz und Leerungstag, dann Leerung nach Tonne wieder am Platz bestätigen
      Bei uns hat jede Tonne ihren festen Platz. Daher habe ich an der jeweiligen Stelle einen Ultraschallsensor eingebaut.
      Sokann ich erkennen, ob die jeweilige Tonne an ihrem Platz steht oder eben an der Straße.
      Auch über Lichtschranken mit einer Reflektor-Folie an der Tonne lässt sich das umsetzen.

      Ich denke das wäre einfache und günstiger als den Tag der Tonne auszulesen.
      Zuletzt geändert von TheOlli; 02.09.2024, 08:37.
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #4
        Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigen
        Ich würde diesen gerne verwenden um z.B. die Leerung zu erkennen. Tonne nicht am Platz und Leerungstag, dann Leerung nach Tonne wieder am Platz bestätigen.
        Wozu das Ganze?

        Kommentar


          #5
          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
          Wozu das Ganze?
          Damit die Frau nicht meckert…, wenn er die Mülltonne vergessen hat rauszustellen‼️

          Kommentar


            #6
            Dafür reicht ein Kalender.

            Kommentar


              #7
              Auch mit Kalender kann man es vergessen…, ist mir schon öfters passiert.

              ich finde die Idee mit dem Chip ganz gut.

              Kommentar


                #8
                Ich denke, die Kombination aus Kalender und Auswertung, ob die Tonne bereits an der Straße steht, ist optimal. Dann kann man kurz vor der Abholung entsprechend benachrichtigen …
                Viele Grüße ... Rudi

                Kommentar


                  #9
                  Der Moment, wenn du im Schalfanzug nach draußen rennst, um noch schnell die Tonne an die Straße zu stellen weil die Müllabfur schon um 6 Uhr unterwegs ist...

                  Bei uns läuft es so:
                  Um 18:30 frägt NodeRed einen GoogleKalender ab. Wenn dort für morgen ein Eintrag vorhanden ist, wird geprüft, ob die entsprechende Tonne noch an ihrem Platz steht.
                  Falls nicht gehe ich davon aus, dass sie an der Straße steht. Andernfalls wird über SONOS eine Sprachdurchsage an das Esszimmer geschickt, dass die Tonne raus muss.
                  Das selbe passiert dann um 19:30 nochmal.
                  Wenn wir dann die "Gute Nacht"-Taste drücken und die entsprechende Tonne ist immer noch an ihrem Platz, blinkt die HUE-Lampe in der Stehlampe rot.
                  Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                  KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                  Kommentar


                    #10
                    Könnte man so etwas mit einem Apple AirTag in KNX oder HA integrieren…, hätte grad 2 Stück hier rumliegend

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe das zwar aktuell nicht umgesetzt, aber als Idee die Anbringung eines Sensors oberhalb der Tonne zur Abstandsmessung von Sensor zur Tonne:
                      • Beträgt der Abstand die konfigurierte Distanz bis zum Deckel der Tonne ⇒ Tonne steht an ihrem Platz; Letzten bekannten Füllstand verwenden.
                      • Beträgt der Abstand die konfigurierte Distanz bis zum Boden der leeren Tonne ⇒ Tonne steht an ihrem Platz; Füllstand = Leer
                      • Ist der Abstand größer als bis zum Boden der Tonne ⇒ Tonne steht nicht an ihrem Platz
                      • Ist der Abstand irgendwas zwischen dem Boden der Tonne und dem Deckel ⇒ Tonne steht an ihrem Platz; realer Füllstand wurde gemessen​. Da der Deckel der Tonne normalerweise geschlossen ist, müsste der Sensor zyklisch messen und darauf warten, dass die Tonne hin und wieder geöffnet wird und diese Messwerte dann verwenden. Damit könnte man sich sogar einen groben Füllstand anzeigen lassen, bzw. man muss die Tonne nur rausstellen, wenn sie auch voll ist (für mich als Schwabe wichtig 😁).
                      Als Sensoren könnten in Frage kommen:
                      • Ultraschall
                      • Time-of-Flight
                      • Ein "mechanischer Arm", welche von oben nach unten fährt. Mit etwas mehr Intelligenz und auch Safety-Mechanismen könnte dieser Arm auch dazu verwendet werden, den Müll gleich ein bisschen (eigentlich darf man das ja nicht) zu komprimieren.
                      Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                        Wenn wir dann die "Gute Nacht"-Taste drücken und die entsprechende Tonne ist immer noch an ihrem Platz, blinkt die HUE-Lampe in der Stehlampe rot.
                        wuerde es nicht reichen, beim druecken der Taste auf den Kalendereintrag hinzuweisen?
                        wenn soch dann keiner erinnert, die Tonne rausgestellt zu haben, ....
                        Ich meine, es wird selten vorkommen, dass man dann umsonst rausrennt...

                        Kommentar


                          #13
                          Die Meldung bzw. das Blinken kommt nur, wenn die Tonne nocht schon längst an der Straße steht.
                          Wenn die Tonne nicht an ihrem Platz steht, kommt in keiner der Situationen eine Benachrichtigung.
                          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                          Kommentar


                            #14
                            Ich weiß, meine aber die Situation ohne Sensor

                            Kommentar


                              #15
                              Bei eurem Automatisierungsdrang frage ich mich warum keinen fahrbaren Untersatz nutzen, der die Tonne selbsttätig fährt?

                              Bei uns gibt’s einen Tonnen-Verantwortlichen, der hat eine Kalendererinnerung abends am Vortag. Fertig. Tonnen werden nach Termin geleert und kosten pauschal, egal wie voll und ob nötig.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X