Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mülltonne Chip

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mein Entsorger nutzt da auch nur RFID. Schlußendlich reicht denen ja Tonne XY gehört Frau Mayer aus der Rosenstraße 8. Wenn es irgendwo ne Abrechnung pro kg gibt (?) Werden die Messungen am Fahrzeug durchgefürt, Entsorger brauch auch nur wem gehört die Tonne.

    Also ich zahle Restmüll pro Leerung, da stell ich sie auch als Nichtschwabe nur raus wenn sie voll ist (oder mit Homer Simpsons Worten: Es ist nicht voll, e?s läuft über).

    Mir reicht die Erinnerung zwei Tage vorher (haste noch was zum Tonne vollmachen?). Gelbe und blaue Tonne ist kostenlos wird also immer rausgestellt. Meldung am MDT Smart86 wenn ich frühs das Haus verlasse per Webabfrage der Termine vom Entsorger und X1. Biomüll kommt eh bei mir aufn Kompost.

    Und wo kommt bitte frühs um 6 Uhr die Müllabfuhr? Ist das nicht eine Ordnungswidrigkeit zwecks Ruhestörung?
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #17
      Zitat von jcd Beitrag anzeigen
      Bei eurem Automatisierungsdrang frage ich mich warum keinen fahrbaren Untersatz nutzen, der die Tonne selbsttätig fährt?
      Du meinst sowas?


      Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

      Kommentar


        #18
        Hmm also bei Papiertonne und gelber Sack, was demnächst aber wohl auch zu gelber Tonne wird, bin ich ja dabei, weil das kostet nix extra auch wenn das Ding nur minimal Vollmist. Bei allem anderen bezahle ich per Abholung nicht nach Gewicht. Insofern lohnt es nicht eine nicht mal 1/3 volle Tonne jede Woche rauszustellen. Insofern müsste ich da den regulären Stellplatz mit einer Wage ausstatten um sinnvoll erinnert zu werden da noch mal am Abend die Tonne rauszustellen.

        Wir hatten auch mal.den Modus bezahlen nach Gewicht. Haben die aber wieder umgeändert da dann viel mehr fast leere Tonnen am Straßenrand standen und es daher am Ende teurer wegen zu viel Aufwand wurde.

        Real Stelle ich wirklich nur gelbe Säcke den einen zu jeder Abholung raus. Alles andere meist deutlich seltener.

        Insofern ein Kalender mit passiver Anzeige an zentralen Tastern usw. Das da morgen eine Tonne dran ist, ist gut.

        Die Erkennung das die Tonne nicht am Platz ist ist aber nicht verkehrt, damit man erinnert wird, hey hole sie mal wieder rein steht noch auf der Straße. Wenn man sie nicht selbst auf die Straße gestellt hat kann man das sonst auch mal vergessen, wer ist in Zeiten von Home-Office jeden Tag vorn am Gartentor, gerade wenn der Briefkasten eben auch keine neue Post gemeldet hat?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Zitat von thn80 Beitrag anzeigen

          Du meinst sowas?

          Mega! Das ist ein schönes Projekt und spannend zu beobachten welchen Entwicklungsprozess das durchlebt (jemand der sich mit Zügen auskennt hätte das aber wohl etwas abkürzen können).

          Tatsächlich dachte ich eher an einen Roboter auf Rädern der unter die Tonne fährt die hochhebt und ans Ziel fährt. Aber die Schienen haben Vorteile.- Allerdings müssen die Leute bei der Müllabfuhr mitmachen und die Tonnen korrekt platzieren.

          Auch spannend welche verschiedenen Abrechnungskonzepte es für den Müll gibt. Jetzt verstehe ich auch was die Abstandsmessung zur Füllungserkennung von weiter oben soll.

          Kommentar

          Lädt...
          X