Hallo,
vieleicht hat einer von euch eine kostengünstige Idee.
Im Anahgn ein Grundriss unseres Technirkaums.
Dort zu sehen sind zwei Verteiler.
Zähler 1 ist mein Zählerschrank (Hager ZB24S)
Zähler 2 ist mein Verteilerschrank (Hager ZB55S)
Die magenta farbenen Kästchen sidn die Punkte wo sehr sehr viele Kabel rein kommen. Diese ganzen Kabel kommen alle von oben (Raumhöhe 300cm). Dies sind ca. 160-200 Stück.
Die Decke im Technikraum bis zu der Verteilung wird um 40cm abgehängt. So kann ich eigentlich mti den Kabeln egal wie zur Verteilung springen, da ich diese, durch die abgehängte Decke, nicht sehe.
Nun muss ich irgendwie die unmengen an Kabeln und Leerrohren zum Verteiler bekommen. ich könnte natürlich ein Kabeltragsystem einbauen, das wäre natütürlich sehr schick udn funktioniert super, aber erstens ist mri schick egal, da ich es später, durch die abgehängte Decke nicht, sehe und zweitens ist mir das zu teuer.
Habt ihr eine Idee wie ich die Kabel udn leerohre von den Magentafarbenen Stellen zum Verteiler bekomme??? Wie mache ich das am sinnvollsten und günstigsten?
Die Verteiler werden beide ringsrum per Trockenbau eingebaut, so dass die Kabel, welche dann von oben in den Verteiler laufen nicht merh sichtbar sind. In den Trockenbau Vorbau des Verteilers kommt oben eine größere Revisionsklappe rein um an die von oben kommenden kabel ranzukommen. Jedoch vorallem an die Leerrohre um ggf. ein Kabel nachziehen zu können.
Würde mich über Ideen der Kabel- und Leerrohrführung im technikraum sehr freuen.
Viele Grße
Jache
vieleicht hat einer von euch eine kostengünstige Idee.
Im Anahgn ein Grundriss unseres Technirkaums.
Dort zu sehen sind zwei Verteiler.
Zähler 1 ist mein Zählerschrank (Hager ZB24S)
Zähler 2 ist mein Verteilerschrank (Hager ZB55S)
Die magenta farbenen Kästchen sidn die Punkte wo sehr sehr viele Kabel rein kommen. Diese ganzen Kabel kommen alle von oben (Raumhöhe 300cm). Dies sind ca. 160-200 Stück.
Die Decke im Technikraum bis zu der Verteilung wird um 40cm abgehängt. So kann ich eigentlich mti den Kabeln egal wie zur Verteilung springen, da ich diese, durch die abgehängte Decke, nicht sehe.
Nun muss ich irgendwie die unmengen an Kabeln und Leerrohren zum Verteiler bekommen. ich könnte natürlich ein Kabeltragsystem einbauen, das wäre natütürlich sehr schick udn funktioniert super, aber erstens ist mri schick egal, da ich es später, durch die abgehängte Decke nicht, sehe und zweitens ist mir das zu teuer.
Habt ihr eine Idee wie ich die Kabel udn leerohre von den Magentafarbenen Stellen zum Verteiler bekomme??? Wie mache ich das am sinnvollsten und günstigsten?
Die Verteiler werden beide ringsrum per Trockenbau eingebaut, so dass die Kabel, welche dann von oben in den Verteiler laufen nicht merh sichtbar sind. In den Trockenbau Vorbau des Verteilers kommt oben eine größere Revisionsklappe rein um an die von oben kommenden kabel ranzukommen. Jedoch vorallem an die Leerrohre um ggf. ein Kabel nachziehen zu können.
Würde mich über Ideen der Kabel- und Leerrohrführung im technikraum sehr freuen.
Viele Grße
Jache
Kommentar