Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Klassische" Terrassen -bzw. Balkontür mit Motorschloss?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Klassische" Terrassen -bzw. Balkontür mit Motorschloss?

    Hallo zusammen,

    ich plane aktuell ein paar Dinge für unsere Haussanierung im Bereich "Smart Home". Ein Problem bekomme ich aktuell nicht so richtig gelöst, was mit Sicherheit auch an meinem Unwissen liegt....

    Zum Hintergrund: Wir parken unsere Fahrzeuge zukünftig auf unserem Grundstück und unsere Hauseingangstür ist etwas weiter weg vom "Parkplatz". Es wäre immer einfacher das Haus von der Terrasse zu betreten, es soll also eigentlich unsere Haupteingangstür werden. Da diese Tür direkt im Wohnzimmer ist, wäre eine normale Haustür allerdings eher unschön. Und es wäre auch super, wenn wir, wie bei den anderen Fenstern auch, den Rolladen schließen könnten.

    Jetzt habe ich gesehen, das es einige Anbieter von Motorschlössern zum Nachrüsten für Haustüren gibt und es gibt auch Balkontüren mit einem richtigen Schloss, aber kann man so ein Motorschloss bei einer Balkontür nachrüsten? Oder gibt es solche Türen einfach schon fertig? Habt ihr alternative Ideen für das Problem?

    Vielen Dank schon mal.

    Viele Grüße
    Benny

    #2
    Es gibt elektrische Balkonschiebetüren, falls das eine Option wäre.

    Kommentar


      #3
      Naja, es gibt von außen (und innen) "bedienbare" Balkontüren mit Zylinderschloss.

      Wenn dir ein Schreiner so was Nachrüsten (also den Einsatz fürs Schloss etc.) kann, dann kannst ein elektronischen Schließzylinder deiner Wahl verbauen.

      Mit genug Willen (Forschen und Basteln) bekommt man auch einen entsprechenden Motor statt dem Griff montiert. Aber ob es da Kauf-Lösung gibt...
      Zuletzt geändert von herrder4ringe; 04.09.2025, 08:21.

      Kommentar


        #4
        Von ABUS gibt es Lösungen für diesen Anwendungsfall:
        https://www.abus.com/de/Privat/Fenst...ECTO-One-weiss

        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          … raffiniert um nicht zu sagen „smart“

          Mit einem Motor innen braucht man ja außen gar keinen Zylinder. (Ich würd mich aber nicht drauf verlassen und immer einen zweiten Zutrittsweg offen halten).

          Kommentar


            #6
            Naja, sollte das mal nicht funktionieren, gibt es ja immernoch eine Haustüre...
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              #7
              Cool, Danke TheOlli für den Produkthinweis!

              Unser Problem ist, dass wir eine Terrassentür mit Schließzylinder und Fensterkontakt bestellt haben, dann aber feststellen mussten, dass der Schließzylinder nur den Öffnungsmechanismus sperrt. Somit sehen wir zwar, ob die Terrassentür auf oder zu ist, aber nicht, ob sie "abgeschlossen" ist. Natürlich blöd mit dem dann außen notwendigen Fenstergriff. So können wir nicht abfragen, ob die Tür sich in einem sicheren Zustand befindet.

              Das jetzt noch in unsere Telenot-Alarmanlage ingtegrierbar wäre ein Traum!

              An benny404 von mir aufgrund unserer Erfahrungen deshalb noch der Ratschlag, ganz genau nachzufragen, welche Status man mit den ggf. geplanten Kontakten dann auch abfragen kann.

              Kommentar


                #8
                Ist der Schließzylinder denn in den Rahmen eingebaut oder in den Griff?
                Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                Kommentar


                  #9
                  Bei uns ist der separat unter dem Griff. Kann mir nicht vorstellen, dass man das außen wetterfest hinbekäme mit einem Zylinder im Griff.
                  Zuletzt geändert von fsl; 04.09.2025, 14:13.

                  Kommentar


                    #10
                    Ist der Schließzylinder auch auf der Innenseite?

                    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, ganz normaler Zylinder. Die Schließnase schiebt aber keinen Riegel raus, sondern blockiert nur irgendwas im Fensterbeschlag, so dass man den separaten Hebel nicht mehr bedienen kann.

                      Kommentar


                        #12
                        Wäre dann ein Nuki o.Ä. interessant?
                        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                          Wäre dann ein Nuki o.Ä. interessant?
                          nein, da er ja aktuell den febstergriff drehen muss.

                          Kommentar


                            #14
                            Naja, den hat man außen dann ja evtl. auch
                            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                            Kommentar


                              #15
                              ABUS FCA3000 läuft hier problemlos und zuverlässig seit März 2022. Wurde beim Kauf von der 'besseren Hälfte' als eines meiner üblichen Spielzeuge belächelt - heute will sie das Ding nicht mehr missen. Das Auto mit dem Wocheneinkauf wird genau auf dem Stellplatz davor geparkt - Tür kurz auffahren - und schwupps steht der Einkauf schon in der Küche.

                              /tom

                              p.s./edit: Nachfolgemodell scheint wohl der Kollege hier zu sein.
                              Zuletzt geändert von Tom Bombadil; Gestern, 07:09.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X