Liebe Community,
in weiser Voraussicht habe ich bei unserem Neubau darauf geachtet, dass alle Steckdosen im ganzen Haus als Schuko mit erhöhtem Berührungsschutz (Shutter) verbaut werden.
Nun ist es soweit. Unser Nachwuchs ist mobil genug um im Haus Gefahren ausgesetzt zu sein.
Mir stellt sich nun die Frage: Genügt dieser Shutter-Schutz, oder sollte ich zusätzlich noch mit Steckdosen-Blenden nachsichern? Wie macht man dies heutzutage?
Gibt es gängige Smart-Home-Logiken (unser Haus ist 100% KNX), die man zum Schutz unseres Kindes einprogrammieren könnte?
Danke.
in weiser Voraussicht habe ich bei unserem Neubau darauf geachtet, dass alle Steckdosen im ganzen Haus als Schuko mit erhöhtem Berührungsschutz (Shutter) verbaut werden.
Nun ist es soweit. Unser Nachwuchs ist mobil genug um im Haus Gefahren ausgesetzt zu sein.
Mir stellt sich nun die Frage: Genügt dieser Shutter-Schutz, oder sollte ich zusätzlich noch mit Steckdosen-Blenden nachsichern? Wie macht man dies heutzutage?
Gibt es gängige Smart-Home-Logiken (unser Haus ist 100% KNX), die man zum Schutz unseres Kindes einprogrammieren könnte?
Danke.
Kommentar