Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleinkind daheim - Steckdosen-Sicherung über Shutter ausreichend?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kleinkind daheim - Steckdosen-Sicherung über Shutter ausreichend?

    Liebe Community,

    in weiser Voraussicht habe ich bei unserem Neubau darauf geachtet, dass alle Steckdosen im ganzen Haus als Schuko mit erhöhtem Berührungsschutz (Shutter) verbaut werden.
    Nun ist es soweit. Unser Nachwuchs ist mobil genug um im Haus Gefahren ausgesetzt zu sein.

    Mir stellt sich nun die Frage: Genügt dieser Shutter-Schutz, oder sollte ich zusätzlich noch mit Steckdosen-Blenden nachsichern? Wie macht man dies heutzutage?

    Gibt es gängige Smart-Home-Logiken (unser Haus ist 100% KNX), die man zum Schutz unseres Kindes einprogrammieren könnte?

    Danke.

    #2
    Mein Kind hat es trotzdem hinbekommen eine Nadel in eine Steckdose zu prökeln und wurde vom FI gerettet.

    Ich habe für Geräte die die Kinder erreichen konnten wie Herd, Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle etc. schaltbare Steckdosen bzw. Schaltaktor für Festanschluss vorgesehen und nach kurzer Zeit der Nichtbenutzung (Strommessung) dann netzfrei geschaltet.

    Kommentar


      #3
      Du hast ja wohl auch FI's im Haus! Das sind dann schon 2 Sicherungsmassnahmen...

      Unfassbar, dass unsere Generation ohne all das überhaupt überleben konnte
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Kann das Kind schon mit Stäbchen essen? Wenn nein, brauchst du dir keine Sorgen machen. Viele Erwachsene scheitern am erhöhten Berührungsschutz schon.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von bmx Beitrag anzeigen
          eine Nadel in eine Steckdose zu prökeln

          Stufe 3 wäre dann, dafür zu sorgen, dass das Kind keine Nadeln zu fassen kriegt...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Massnahe 4 wäre, alle Steckdosen auszubauen, bis der Nachwuchs 18 ist
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Zitat von gregman Beitrag anzeigen
              in weiser Voraussicht habe ich bei unserem Neubau darauf geachtet, dass alle Steckdosen im ganzen Haus als Schuko mit erhöhtem Berührungsschutz (Shutter) verbaut werden.
              Nun ist es soweit. Unser Nachwuchs ist mobil genug um im Haus Gefahren ausgesetzt zu sein.

              Mir stellt sich nun die Frage: Genügt dieser Shutter-Schutz, oder sollte ich zusätzlich noch mit Steckdosen-Blenden nachsichern? Wie macht man dies heutzutage?
              Ich hätte pro Raum mindestens ein 5x1,5 vorgesehen, also auch im Kinderzimmer. Dann kannste dir ja überlegen wo was steht und die Steckdosen wo frei zugänglich sind (weil vielleicht kein Möbel davor steht) die legste dann auf nen Aktor. Strommessung bietet sich hier an um unterscheiden zu können ob ne Steckdose grad in Benutzung ist um sie dann nicht durch ne ZSU auszuschalten...

              Aber gibt bestimmt auch ne Art Blenden die man dann nur mit Werkzeug wieder rausbekommt wenn man noch mehr tun will.

              Kommentar


                #8
                Nabend.
                Ich hab seinerzeit alle Steckdosen außer 5 über Aktoren geschaltet. Zum anderen diese flachen Steckdosenberührungsschutzplastikteile zum verdrehen eingesetzt.
                33 flache und 10 hohe Einsätze hab ich noch.
                kannst du gerne haben. 😁
                Katy Perry: Can you here me roar?
                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                Kommentar


                  #9
                  Kindersicherungen heißen Kindersicherungen weil ich als alter Sack ein Kind brauche das mir zeigt wie man die umgeht...

                  Mein Neffe hat als 5 jähriger geschafft den halben Kindergarten lahmzulegen...
                  Wenn das Kind mal die heutigen maximal 50V geballert bekommt lernt es was.

                  Und ja, wie hab ich wohl als DDR Kind überleben können?

                  Man nennt sowas wohl heute Helikoptereltern. Mein Immunsystem besteht aus im Dreck und Plumpsklo, ohne Bad und ohne jeden Tag 3x Duschen aufzuwachsen. (damals)

                  Erfahrungswerte nennen sich Erfahrungswerte weil man Erfahrung macht... und die macht man aus eigener Erfahrung und nur einmal wenn man nicht (entschuldigung) evtl. geistig beeinträchtigt ist. Rest ist natürliche Auslese.

                  Wenn alle Stromkreise per RCD abgesichert sind lass das Kind Erfahrungen sammeln... bestenfalls stehen alle Haare ab und es hat ne geile Haarfrisur ohne Haarspray.
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #10
                    Ach hier noch wers nicht gehört hat

                    https://www.busch-jaeger.de/rueckruf...rofachpersonal
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                      Rest ist natürliche Auslese.


                      Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                      bestenfalls stehen alle Haare ab und es hat ne geile Haarfrisur ohne Haarspray.
                      jetzt hast Du Dich verraten! So bist Du also zu Deiner Punker-Frisur gekommen!

                      wie Roman heute schon in einem andern Thread schrieb: der Punker wird immer besser!
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn ich jetzt noch verrate das mein Spitzname seit nun 30 Jahren Stecki ist zwecks Steckdose... aber das ist eine andere Geschichte und ist älter als mein Beruf und Erfahrungen... (hatte als 16 jähriger ne geile Sid Vicious Frisur... aus "haste in die Steckdose gefasst" wurde Steckdose und irgendwann Stecki... und heute ist der Punker halt Deluxe

                        Strom DDR Erfahrung: selbstgebastelter Familienschwibbogen mit Leuchtmitteln 12V in Reihe und schlecht isoliert.
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #13
                          Ach ja...

                          Punx not dead.png
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #14
                            Aber es wird OT...
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                              Aber es wird OT...

                              Macht nichts. Es ist doch (fast) alles zum Thema gesagt. Und danach darf man blödeln glaube ich...

                              (duck und weg)
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X