Hier im Forum tummeln sich ja doch schon viele Leute die auch LED-Strips einsetzen.
Als Hängelampe:
led-konzept
"LED Alu Profil BASIC" [Link]
image.png
Vor allem für mich interessant, da direktes (nach unten) und indirektes (nach oben) Licht möglich ist.
Zum Einbau in die Decke:
led-konzept
"LED Alu Profil GILA" [Link]
image.png
Hier interessant, da das Profil mit den Rigipsplatten verschraubt wird und nicht nur verspachtelt.
Als Problem sehe ich evtl. den Einbau des LED-Strips:
image.pngLEDs.jpg
Ich habe ich eine mögliche Breite von 10mm.
Der Stripe hat 10mm aber +-0.2mm.
-> dürfte in der Praxis keine Probleme machen, oder?
Was mich vor allem interessieren würde, ist ob Jemand Erfahrung mit deren Abdeckungen "COEX-opal" (mit dem "Reflektor") hat?
Für indirekte Beleuchtung als Voute:
iluminize
"LED-Profil SF für Schattenfugen 4100" [Link]
image.png
Würde das ungefähr so wie auf der Seite am Rand zur Wand einbauen:
image.png
Wobei ich hier schauen muss wie ich den linken oberen Bereich der Decke gestalte, da die Rohdecke bei mir nicht eben ist und ich aber auch möglichst wenig Deckenhöhe (Bestandsgebäude) verlieren möchte.
Thody hier aus dem Forum hat das mal so umgesetzt gehabt:
image.png
Hat wer von euch Erfahrungen mit den genannten Profilen und kann etwas zu deren Qualität sagen?
Als Hängelampe:
led-konzept
"LED Alu Profil BASIC" [Link]
image.png
Vor allem für mich interessant, da direktes (nach unten) und indirektes (nach oben) Licht möglich ist.
Zum Einbau in die Decke:
led-konzept
"LED Alu Profil GILA" [Link]
image.png
Hier interessant, da das Profil mit den Rigipsplatten verschraubt wird und nicht nur verspachtelt.
Als Problem sehe ich evtl. den Einbau des LED-Strips:
image.pngLEDs.jpg
Ich habe ich eine mögliche Breite von 10mm.
Der Stripe hat 10mm aber +-0.2mm.
-> dürfte in der Praxis keine Probleme machen, oder?
Was mich vor allem interessieren würde, ist ob Jemand Erfahrung mit deren Abdeckungen "COEX-opal" (mit dem "Reflektor") hat?
Für indirekte Beleuchtung als Voute:
iluminize
"LED-Profil SF für Schattenfugen 4100" [Link]
image.png
Würde das ungefähr so wie auf der Seite am Rand zur Wand einbauen:
image.png
Wobei ich hier schauen muss wie ich den linken oberen Bereich der Decke gestalte, da die Rohdecke bei mir nicht eben ist und ich aber auch möglichst wenig Deckenhöhe (Bestandsgebäude) verlieren möchte.
Thody hier aus dem Forum hat das mal so umgesetzt gehabt:
image.png
Hat wer von euch Erfahrungen mit den genannten Profilen und kann etwas zu deren Qualität sagen?

