Hallo,
jetzt hat mich der "negative WAF" auch voll erwischt!
Ich habe aktuell das Problem, das einige meiner LED's leuchten obwohl sie "aus" sind oder blinken (blitzen) obwohl sie aus sind.
Das ganze passiert im Bad und im Schlafzimmer - sehr schlecht im Bezug auf den WAF.
Fall 1: Schlafzimmer; 2x LED Leseleuchten (3W Power LED); gemeinsame Zuleitung 5x1,5; zwei geschaltete Kanäle über Merten Kombiaktor (Kein Dimmer oder DALI)
Beide Kanäle aus - kein Problem
Beide Kanäle an - kein Problem
Nur ein Kanal an - geschaltete LED brennt, die andere blinkt/blitzt auf
Fall 2: Badezimmer, 2 LED Einbauleuchten mit SMD Elementen; gemeinsame Zuleitung 5x1,5; Gleicher Schaltkanal/Ader;
Habe heute den Spiegelschrank aufgehängt, dessen Beleuchtung auch an diesem Kabel mit dran hängt - nur halt andere Ader und aderer Schaltkanal.
Wenn ich jetzt diesen Kanal einschalte, leuchten (glimmen) die beiden LED mit.
Hier hängen die Lampen je an einem Schaltkanal eines PEAR Aktors, also auch hier kein Dimmer involviert.
Können die beiden Phänomene durch Induktion ausgelöst werden?
Wie könnte man das "lösen"?
Würde mich sehr über ein paar Tipps freuen!
MfG und frohes Fest
Christian
jetzt hat mich der "negative WAF" auch voll erwischt!
Ich habe aktuell das Problem, das einige meiner LED's leuchten obwohl sie "aus" sind oder blinken (blitzen) obwohl sie aus sind.
Das ganze passiert im Bad und im Schlafzimmer - sehr schlecht im Bezug auf den WAF.

Fall 1: Schlafzimmer; 2x LED Leseleuchten (3W Power LED); gemeinsame Zuleitung 5x1,5; zwei geschaltete Kanäle über Merten Kombiaktor (Kein Dimmer oder DALI)
Beide Kanäle aus - kein Problem
Beide Kanäle an - kein Problem
Nur ein Kanal an - geschaltete LED brennt, die andere blinkt/blitzt auf
Fall 2: Badezimmer, 2 LED Einbauleuchten mit SMD Elementen; gemeinsame Zuleitung 5x1,5; Gleicher Schaltkanal/Ader;
Habe heute den Spiegelschrank aufgehängt, dessen Beleuchtung auch an diesem Kabel mit dran hängt - nur halt andere Ader und aderer Schaltkanal.
Wenn ich jetzt diesen Kanal einschalte, leuchten (glimmen) die beiden LED mit.
Hier hängen die Lampen je an einem Schaltkanal eines PEAR Aktors, also auch hier kein Dimmer involviert.
Können die beiden Phänomene durch Induktion ausgelöst werden?
Wie könnte man das "lösen"?
Würde mich sehr über ein paar Tipps freuen!
MfG und frohes Fest
Christian
Kommentar