Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GU-SECURY Automatic mit A-Öffner vs Fuhr Multitronic 881

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo ???

    ich kann leider nur für das Fuhr schreiben:

    Zitat von KNXSSP Beitrag anzeigen
    während das Fuhr motorisch verriegelt, und motorisch entriegelt?
    Ja Fuhr 881 verriegelt und entriegelt motorisch

    Zitat von KNXSSP Beitrag anzeigen
    Für welche Funktionen braucht man das STEUERGERÄT für das Multitronic 881. Varianten siehe FUHR multitronic 881 - Die vollmotorische Mehrfachverriegelung der Extra-Klasse. wenn KEINE Fuhr Funkkontrolle notwendig/erwünscht ist
    1. Steuergerät liefert gebündelt Infos/Einstellmöglichkeiten auf einer Klemmleiste zB. Reedkontakt, Umschaltung TAG/NACHT bzw. Falle.... Du hast es auf jedenfall einfacher damit. Die Funkkontrolle ist auch nur eine Teilfunktion der Steuerungsplatine. In der Montage-Anleitung http://www.fuhr.de/fuhr/de/service/s...e.php?navid=68 findest Du das auch ab Seite 24ff. (Schaltplan S.36).
    2. Die meisten Türhersteller, die das Fuhr von der Stange verbauen, bauen nicht - oder erst nach endlosen Diskussionen - ohne Steuerung ein. Vermutung Meist wird hier V4 verwendet um den Türeinbauer nicht unnötig mit Elektrik zu belasten - 230V reichen. Hingegen über die Art der Öffnung (Funk, Drücker, Fingerprint) lassen sie gerne mit sich reden.

    Gruß
    Franc

    Kommentar


      #17
      Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen

      2. Die meisten Türhersteller, die das Fuhr von der Stange verbauen, bauen nicht - oder erst nach endlosen Diskussionen - ohne Steuerung ein. Vermutung Meist wird hier V4 verwendet um den Türeinbauer nicht unnötig mit Elektrik zu belasten - 230V reichen. Hingegen über die Art der Öffnung (Funk, Drücker, Fingerprint) lassen sie gerne mit sich reden.

      Gruß
      Franc
      Ist verstaendlich. Dokumentation zu dem Informationsfluss (Protokoll?) der ueber die Stösselkontakte geht habe ich auch nicht gefunden.

      Wuerde allerdings das 881 V5 mit Hutschienenmontage bevorzugen.


      Gruß

      Kommentar


        #18
        Ich habe das GU.
        Das ist so günstig weil es nicht motorisch verriegelt.

        Tür zuschlagen -> normale Falle und zwei zusätzliche Fallen oben/unten fallen mechanisch ins Schloss.

        Tür ist versicherungstechnisch zu, kann aber NICHT über eine Tageseinstellung geöffnet werden, da dieses kleine Hebelchen nicht dreimal vorhanden ist.

        Beim GU müsstest du die Tageseinstellung also irgendwie über Logik nachrüsten, Bsp. Taster aussen (von Sprechanlage?!) vorübergehend auf das Motorschloss legen. Nur aufdrücken kann man die Tür beim GU ein keinem Fall. Bei ständig zurück gezogenem E-Schloss wird das Schloss bald seinen Geist aufgeben und die Tür durch die Gummis automatisch aufgehen, da alle drei Fallen zurückgezogen würden, was ja nicht gewünscht ist.

        Gruß
        Flo

        Kommentar


          #19
          Nicht richtig. Das GU darf ausdrücklich DAUER-AUF betrieben werden. Man hört ja, wie es am Anschlag abgeschaltet wird.
          Angehängte Dateien
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #20
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Nicht richtig. Das GU darf ausdrücklich DAUER-AUF betrieben werden. Man hört ja, wie es am Anschlag abgeschaltet wird.
            Danke für die Info, Matthias. Das wusste ich noch nicht.

            Fällt dann die mittlere Falle wieder zurück ins Schließblech?

            Gruß
            Flo

            Kommentar


              #21
              Ja. Dann ist die Tür natürlich nur angelehnt, die Dichtung drückt sie ggf. auf. ich habe das GU am WE an einem Kindergarteneingang gesehen (da waren überigens alle Türen mit dem GU versehen), da gabe es dann zusätzlich einen Haltemagnet oben.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                ...da gab es dann zusätzlich einen Haltemagnet oben.
                Sehr gute Idee.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  ..
                  Das GU darf ausdrücklich DAUER-AUF betrieben werden. Man hört ja, wie es am Anschlag abgeschaltet wird.
                  Hmmm, ABSCHALTEN am Anschlag ist von der Logik her nicht so einfach mit der Notwendigkeit mit der für DAUER-AUF notwendigen permanenter Spannungsanforderung unter einen Hut zu bringen. Sei es wie es sei von der technischen Seite her, funktionell ist DAUER-AUF möglich.

                  Wie hoch ist eigentlich die Leistungsaufnahme der beiden Schlösser im Ruhezustand (mit dem vom Hersteller gelieferten Trafo)? Und als Besonderheit wie hoch ist die Leistungsaufnahme beim GU wenn in DAUER-AUF?

                  Kommentar


                    #24
                    Null. Das Schloss fährt mit einer Spindel an den Endschalter und der schaltet den Antrieb ab. Alles elektromechanisch, keine Elektronik.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #25
                      Ich habe auch die GU-Secury Automatc mit A-Öffner verbaut bekommen, leider hört es anscheinend beim Verbauer hier auch auf, leider kann er mir beim Anschluss nicht wirklich weiter helfen, laut Gebrauchsanweisung sollen 3 Kabel angeschlossen werden, jedoch regt sich bei der Tür dabei rein garnichts. Insgesamt kommen 8 Kabel raus, kann mir evtl. jemand sagen, erklären, welches Kabel wofür Zuständig ist oder hat gar eine evtl. etwas genaueres Gebrauchsanweisung? Wäre für Hilfe massiv dankbar. Evtl. wichtig das es mit Fingerprint ist?

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,
                        ich gehe mal davon aus, dass Du eine Schüco Türe bekommen hast
                        Da gibts eine fertiges Anschlusskabel welches 8 Adern hat.
                        Die Belegung hänge ich Dir mal an.

                        Gruß
                        Christian
                        Angehängte Dateien
                        Gruß Christian

                        Homeserver 2.2
                        Anbindung an Fritzbox 80%
                        LinVDR 10% - Reelbox 0%

                        Kommentar


                          #27
                          Na wie Geil ist das denn?

                          Funktioniert auf anhieb. Jetzt mal versuchen zur Programmieren und das beste hoffen.

                          VIEEEELEN DANK!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            .... da gabe es dann zusätzlich einen Haltemagnet oben.
                            Gibt es da ein mal kommerzielles Beispiel? Finde nur die Magneten, die die Tuer im geoeffneten Zustand offen halten. Oder halt irgendwas greassliches im Selbstbau.
                            Die Dichtung drueckt mir die Tuer auf, wenn das Schloss geoeffnet hat. Das moechte ich vermeiden.

                            VG!

                            Kommentar


                              #29
                              Ich hole den Thread noch einmal vor, da ich folgende Frage habe:

                              Hat jemand genauere Informationen zum "GU-Secury mit A-Öffner und SecureConnect 50"? Hat es die gleichen Funktionen wie ein Fuhr Multitronic? Muss ich für einen Status der Tür (geschlossen/offen) zusätzlich einen Türkontakt einplanen oder hat das GU auch einen potentialfreien Ausgang? Kann man das GU-Secury beim Stromausfall von außen per Schlüssel und von innen einfach per Drücker öffnen?
                              --Marcus

                              Kommentar


                                #30
                                Beim GU Secury gibt es unzählige Varianten, deren Support antwortet aber sehr schnell, würde also dort anfragen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X