Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GU-SECURY Automatic mit A-Öffner vs Fuhr Multitronic 881

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] GU-SECURY Automatic mit A-Öffner vs Fuhr Multitronic 881

    Wie unterscheiden sich die Motorschlösser

    GU-SECURY Automatic mit A-Öffner GU-SECURY Automatic | GRETSCH-UNITAS

    und

    Fuhr Multitronic 881 FUHR multitronic 881 - Die vollmotorische Mehrfachverriegelung der Extra-Klasse.


    Mein Türlieferant schlägt das GU-SECURY vor da er mit GU Schlössern Erfahrung hat.

    Gewünschte Leistungsmerkmale:
    Automatische Verriegelung (abschaltbar)
    Abfragbarer Zustand der Tür und des Schloss
    Betätigung durch Schlüssel

    Habe schon die Suchfunktion bemüht...

    Wie verhalten sich die beiden Schlösser bei Stromausfall?
    Gibt es für das GU auch eine Strom-/Datenbrücke per Kontaktstifte?

    Wie vergleichen sich die beiden Schlösser preislich?


    Thanks

    #2
    Zitat von KNXSSP Beitrag anzeigen
    Gewünschte Leistungsmerkmale:
    Automatische Verriegelung (abschaltbar)
    Abfragbarer Zustand der Tür und des Schloss
    Betätigung durch Schlüssel
    Für das Fuhr Multitronic 881 alles machbar.

    Gruß
    Franc

    Kommentar


      #3
      Zitat von KNXSSP Beitrag anzeigen
      Gewünschte Leistungsmerkmale:
      Automatische Verriegelung (abschaltbar)
      Abfragbarer Zustand der Tür und des Schloss
      Betätigung durch Schlüssel
      Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
      Für das Fuhr Multitronic 881 alles machbar.
      Da sag mir mal wie ich getrennt den Status der Tür UND des Schlosses abfrage. ICH bekomme nämlich nur "verriegelt/nicht verriegelt" am Steuergerät raus, aber nicht, ob im "nicht verriegelten" Zustand die Türe offen oder geschlossen ist.

      Kommentar


        #4
        Hallo Robert,

        auf Klemme 5+6 (Alarmausgang) liegt der Reedkontakt der Türsteuerung, das sollte doch den Zustand der Türe offen oder geschlossen wiederspiegeln - macht es jedenfalls bei mir.

        Gruß
        Franc

        Kommentar


          #5
          wenn es Dir wichtig ist die Selbstverriegelung abschalten zu können, dann scheidet das GU aus. Diese verriegelt über eine mechanisch ausgelöste Feder.
          Es sei denn der Motor steht auf "Daueroffen", aber das ist ja evtl. nicht das was Du wolltest, dann verriegelt das Schloss natürlich nicht, aber halt eben gar nicht.
          Beim Fuhr, ist bei abgeschalteter Selbstverriegelung der Türe ja noch über die Falle gehalten.
          Gruß Christian

          Homeserver 2.2
          Anbindung an Fritzbox 80%
          LinVDR 10% - Reelbox 0%

          Kommentar


            #6
            Zitat von ChSchmelz Beitrag anzeigen
            wenn es Dir wichtig ist die Selbstverriegelung abschalten zu können, dann scheidet das GU aus. Diese verriegelt über eine mechanisch ausgelöste Feder.
            Es sei denn der Motor steht auf "Daueroffen", aber das ist ja evtl. nicht das was Du wolltest, dann verriegelt das Schloss natürlich nicht, aber halt eben gar nicht.
            Beim Fuhr, ist bei abgeschalteter Selbstverriegelung der Türe ja noch über die Falle gehalten.
            Verstehe ich das so richtig:
            Das GU-SECURY Automatic mit A-Öffner verriegelt über eine mechanisch ausgelöste Feder, und entriegelt motorisch.
            Das Multitronic 881 verriegelt und entriegelt motorisch.


            Das GU-SECURY Automatic hat laut GU Info auch Tagesentriegelung. Gilt das nicht für die Version mit A-Öffner?

            Die Tür ist ca 2,7m hoch.

            Kommentar


              #7
              Hallo KNXSSP,

              da die Frage nach dem Preis in diesem Thread noch nicht beantwortet wurde hier meine Informationen aus einem aktuellen Angebot, das mir vom meinem Türenbauer vorliegt (alle Preise zzgl. MwSt.):

              GU Secury mit A-Öffner (ebenfalls sein Standardschloss): 350,- €

              Fuhr Multitronic 881 Version 5 (Preis kann nach Beschlag variieren): 1400,- €
              zzgl. 180 € "Einbauzulage".

              Gruß Frank

              Kommentar


                #8
                Zitat von ftw75 Beitrag anzeigen
                Hallo KNXSSP,

                da die Frage nach dem Preis in diesem Thread noch nicht beantwortet wurde hier meine Informationen aus einem aktuellen Angebot, das mir vom meinem Türenbauer vorliegt (alle Preise zzgl. MwSt.):

                GU Secury mit A-Öffner (ebenfalls sein Standardschloss): 350,- €

                Fuhr Multitronic 881 Version 5 (Preis kann nach Beschlag variieren): 1400,- €
                zzgl. 180 € "Einbauzulage".

                Gruß Frank
                Sind das die Preise in beiden Fällen für
                Schloss, plus Kontroll-Unit (soweit erforderlich)
                inkl Netzteil ???
                mit oder ohne Schließzylinder ?
                ohne Handfunksender und Empfänger, oder ??

                Da der Preisunterschied auffällig ist, sollte das Multitronic 881 etwas können was das GU Secury mit A-Öffner nicht kann, oder?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von KNXSSP Beitrag anzeigen
                  Sind das die Preise in beiden Fällen für
                  Schloss, plus Kontroll-Unit (soweit erforderlich)
                  inkl Netzteil ???
                  mit oder ohne Schließzylinder ?
                  ohne Handfunksender und Empfänger, oder ??

                  Da der Preisunterschied auffällig ist, sollte das Multitronic 881 etwas können was das GU Secury mit A-Öffner nicht kann, oder?
                  Beim GU ist es das reine Schloss mit dem elektrischen A-Öffner.
                  Beim Fuhr ist es wie geschrieben die V5 (inkl. Hutschienen-NT, Masterfunkkey, ...). Features kannst Du aus der Fuhrseite entnehmen: FUHR multitronic 881 - Die vollmotorische Mehrfachverriegelung der Extra-Klasse.
                  Alle beiden Schlösser benötigen jeweils noch einen Schließzylinder, der im angegebenen Preis nicht inklusive ist.

                  Achtung: zumindest für das Fuhr muss es sich um einen freigebenen Freilaufschließzylinder handeln.

                  Gruß Frank

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    bei den Preisen würde ich ggf. einmal nach einem anderen Türhersteller, -lieferant suchen, der das Fuhr gleich mitverbaut, das kommt idR. günstiger, wenn von der Stange

                    Zitat von ftw75 Beitrag anzeigen
                    Fuhr Multitronic 881 Version 5 (Preis kann nach Beschlag variieren): 1400,- € zzgl. 180 € "Einbauzulage".
                    Gruß
                    Franc

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                      bei den Preisen würde ich ggf. einmal nach einem anderen Türhersteller, -lieferant suchen, der das Fuhr gleich mitverbaut, das kommt idR. günstiger, wenn von der Stange
                      Hallo Franc,

                      grundsätzlich gebe ich Dir recht. Leider bin ich was die Suche nach einem Türenbauer der sich dem Thema Fuhr Motorschloss bzw. Gebäudesteuerung wenigstens ein bisschen annimmt, sehr ernüchtert worden. Hier herrscht bei den Firmen meinem Eindruck nach noch Steinzeit.
                      Insofern bin ich trotz des Preises froh, dass ich einen lokalen Türenbauer von der Installation des Schlosses "überzeugen" konnte.

                      Gruß Frank

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Frank,

                        ich hatte damals ein ähnliches Problem und habe dann das Pferd von hinten aufgezäumt:

                        Hersteller (der das Fuhr mitverbaut) -> Vertragshändler

                        Irgendwo hier im Forum müßte es noch den Thread mit möglichen Hersteller geben.

                        Nachtrag: habe ihn gerade gefunden: https://knx-user-forum.de/gebaeudete...orschloss.html

                        Gruß
                        Franc

                        Kommentar


                          #13
                          Die 1400+180 verglichen mit den 350 für das GU klingen für mich stark nach "ich will das GU verbauen und gebe formal ein Angebot für das Fuhr ab".

                          Irgendwer hatte glaube ich mal ganz offiziell die Preisliste von Fuhr gefunden - da ist meine ich das komplette Schloss nicht mal mit 1000 Euro Materialpreis angegeben.

                          Der Fuhr-Service ist tatsächlich gut (sic). Wenn du jetzt nicht nach einer ganz speziellen Haustür schielst (sondern eher "Alu, innen weiß, außen grau, Fenster und glattflächig (hab schon vergessen wie das korrekt heißt)") wende dich an die und frag nach einem Einbaupartner in der Nähe.

                          Denn: Wenn dein Türenbauer noch nie Fuhr eingebaut hat ist sicherlich auch ein Lernprozess dabei. Die erste Tür wird da evtl. nicht immer perfekt (Ausfräsungen von Hand nacharbeiten oder zu groß, Position der Stößelkontakte an der Bänderseite bisschen höher oder tiefer etc.) - da würde ich nicht unbedingt der erste Fuhr-Kunde sein wollen. Irgendwo im Forum gab es teilweise Berichte von recht abenteuerlichen Türen.

                          Grüße
                          Robert

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Franc, hallo Robert,

                            vielen Dank für die Tipps. Die aufgeführten Hersteller im zitierten Thread habe ich mir bereits angesehen. Teilweise waren Sie bei uns in der Region nicht vertreten oder haben anderweitig nicht gepasst.

                            Der Fuhr Katalog mit Preisen ist für alle frei zugänglich und unter Fuhr-Katalog ::: Sicherungssysteme für Türen, Fenster und Tore zu finden. Suchbegriff "881" für das Multitronic. Ab Seite 355 mit Preisen.

                            Es ist auch korrekt, dass das reine Schloss dort deutlich günstiger zu finden ist. Jedoch muss man fairerweise sagen, dass das Schloss auch noch profilabhängige Beschläge + das Zubehör (Netzteil, Steuerung, etc.) benötigt, die den Preis dann schnell nach oben treiben.

                            Des Weiteren arbeitet der Hersteller unserer ausgesuchten Alutüre mit Beschlagsmaterial der Firma ESCO, die ihrerseits Fuhrkomponenten unter dem Namen SYSTEQ anbieten. Katalog ebenfalls im Internet mit Preisen einsehbar.

                            Insofern kann ich unserem Türenbauer nicht direkt unterstellen, dass er kein Fuhr anbieten möchte. Nach einigen Schleifen ist dann doch noch ein transparentes und ordentliches Angebot zustande gekommen. GU wäre ihm zweifelsohne lieber gewesen, ist halt sein "Standard" wenn es um Motorschlösser geht...

                            Gruß Frank

                            Kommentar


                              #15
                              Um nochmal auf die Preise und Features der zwei Schloesser zurückzukommen; GU-SECURY Automatic with A-opener vs Fuhr Multitronic 881.


                              Das G-U wird oft mit Kabelübergang verbaut, es gibt nun aber auch Übertragung per Stösselkontakte SecureConnect100 Kabellose Strom- und Datenübertrager für Türen | GRETSCH-UNITAS
                              bzw G-U Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge: 07_SECUREconnect 100
                              Allerdings kann das SecureConnect100 mehr: AES Verschluesselung, hat Netzteil mit Energiespeicher (unklar ob Akku oder ???).

                              Das erhöht natürlich den Paketpreis für das G-U


                              Zum funktionellen Unterschied:
                              Ist es richtig dass das G-U per vorgespannter Feder verriegelt, und motorisch entriegelt
                              während
                              das Fuhr motorisch verriegelt, und motorisch entriegelt?
                              (Hatte ich oben schon mal angefragt, blieb ohne Antwort).

                              Für welche Funktionen braucht man das STEUERGERÄT für das Multitronic 881. Varianten siehe FUHR multitronic 881 - Die vollmotorische Mehrfachverriegelung der Extra-Klasse. wenn KEINE Fuhr Funkkontrolle notwendig/erwünscht ist.
                              Eigentlich sollte die V1 Variante für meine Anforderungen genügen, oder ???


                              Zusammenfassung:
                              Die Hersteller machen es einem nicht einfach ein transparentes Leistungsverzeichnis und Angebot für die Motorschlösser zu definieren. Auch die Türlieferanten haben da ihrer Schwierigkeiten.....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X